Seite 3 von 8

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 06:50
von Lars
"... und einmal mehr gilt der alte Satz vom Paracelsus - "Die Menge macht das Gift..."" Leone Blu hat schon recht... Ich habe in den letzten Jahren immer mehr den Eindruck, daß nicht nur die Anzahl der Motorradfahrer ansteigt, sondern daß diese an immer weniger Tagen im Jahr unterwegs sind. An einem sonnigen Wochenende hol ich die :xt12: gar nicht mehr aus der Garage, damit ich nicht im Schwarm fahren muß ;) . Unter der Woche oder bei schlechtem Wetter dagegen begegnet man kaum noch jemandem...
Ich oute mich hier jetzt mal als "Lautfahrer" und kann sogar einen Grund dafür angeben. Gut ein drittel meiner Fahrten mache ich im Dunkeln, und mir ist noch kein Wild vor mein Motorrad gesprungen. Mit leisen Leihmotorrädern ist mir das schon mehrmals passiert..

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 08:01
von Yeti
Tequila hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 19:54 Ich finde den Serientopf einfach irgendwie häßlich und gammelig wenn er anfängt zu rosten.
Ich habe schon bessere Ausreden gehört, aber was soll's:
Tequila hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 19:54hoffentlich werd` ich nie erwachsen
Diese Hoffnung wird sich allem Anschein nach erfüllen.

Wie ich schon schrieb: Ich finde laute Moppeds schlichtweg uncool. Mit der FZS1000 und ihrem Ofenrohr konnte ich "unentdeckt"
im großen Gang durch die Gegend zischen. Mit der :xt12: kaum über Leerlauf und ohne über 3000 zu drehen von der Ampel weg
und zweimal am Schalthebel gezupft isse still und leise weg. Das hat was. Dagegen fand ich schon das serienmäßige Geröchel unter
der Fußraste unangenehm, das die Tracer900 von sich gibt. Der Exit gehört ans Fahrzeugende.

Yeti.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 08:50
von Rieberger
MOH hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 17:58 Ich denke auch, dass es uns irgendwann an den Kragen geht, wenn wir nicht selbst mehr Rücksicht auf die Mitmenschen nehmen.
Uns muss es klar werden, dass nicht alle Menschen Motorradfahrer sind. Und nicht alle " Nicht-Motorradfahrer " große Sympathie mit Motorradfahrer hegen. Dann sollten wir ihnen auch nicht noch mehr Anlass zu meckern geben.

Ich denke dabei an diejenigen von uns, die in 30-er Zone im ersten Gang mit 30 kmh durchfahren oder das krankhaft lautes Anfahren insbesondere bei Motorrad-Cafes. Diejenigen aus Berlin-Brandenburg und Umgebung kennen z. B. " Die Scheune " oder " Spinner Brücke ".

Ich ärgere mich jedes mal besonders an der " Scheune " wie die halbstarken mit ihren lauten Motorräder den anderen, die da noch sitzen imponieren wollen. Es tut mir leid, aber in so einem Ort mochte ich nicht wohnen, wo an jedem Wochenende so einen Lärm produziert wird, besonders bei schönem Wetter, wenn die Leute auch im Freien in ihren Gärten ihre Ruhe finden wollen.

Oder wenn ich an den Tunnel bei der Seilhängebrücke an der Rappbodetalsperre im Harz denke, in dem viele Motorradfahrer extra gas geben um noch lauter zu sein als der andere :daumen_ab:

Also bei aller Liebe fürs Motorradfahren, Rücksicht soll das erste Gebot sein. :bier:

Amen :engel:

Liebe Grüße
Moh
Ich bin deiner Meinung und habe an anderer Stelle diese auch schon begründet.
Wenn wir Akzeptanz wollen, dürfen wir unserer Mitbürger nicht aus purer Eigenlust auf Krach über Gebühr belästigen. Wenn zu viele von uns weiterhin auf Krawall gebürstet sein werden, dann werden Sanktionen zwangsläufig kommen müssen zum Schutz der anderen. Sich dann zu beschweren, wird nur noch mehr Fronten aufbauen und das Verhältnis der Biker zu dem Rest der Republik zerstören.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 10:58
von das Ohr
,sowas von.
Leise isses !! Wenn ich an einer Polizeikontrolle genauso wie die Anderen vorbeikomm, aber nur die lauten rausgewunken werden, der Kiwara noch nicht einmal die Laserpistole in Anschlag bringt und ich beim fahren durch den Ort noch angelacht werde.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 11:31
von Tequila
@Yeti - für einen Akrapovic braucht man nun wirklich keine „Ausrede“ :mrgreen:
Immerhin der einzige Zubehörschalldämpfer, den ich auch „ab Werk“ angeboten bekomme.

Aber zurück zum Thema : bei Facebook lief kürzlich auch so eine laut ist out Diskussion. Da war es komplett anders herum und es waren überwiegend Leute unterwegs, die es entweder laut wollten oder es geil fanden oder zumindest tolerieren :daumen_ab:
Als Lautstärke geplagter Anwohner wurde man da gleich runtergemacht.

Es scheint also mit dem Motorradtyp und der Altersstruktur zusammenzuhängen, wie auf das Thema reagiert wird. :denker:
Von mir aus könnten Sie in meiner Gegend jedes Wochenende Geräuschmessungen durchführen. Das würde zu jeder Menge Einnahmen in der Stadtkasse führen, da bin ich sicher :engel:

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 12:24
von volkerr
Tequila hat geschrieben: Do 31. Mai 2018, 11:31 Von mir aus könnten Sie in meiner Gegend jedes Wochenende Geräuschmessungen durchführen. Das würde zu jeder Menge Einnahmen in der Stadtkasse führen, da bin ich sicher :engel:
... nicht könnten, sollen !!
und bevor wieder die Befürworter kommen mit dem Superspruch „was geht euch das denn an, wenn ich zu schnell und zu laut fahre“
Es geht mich was an, sobald es Streckensperrungen gibt !!
Und die kommen, von genervten Anwohnern gefordert, weil zu schnell und zu laut gefahren wird !.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 13:28
von Umsteiger
Moin
Mit Verlaub, es geht dich einen feuchten Kehricht an welchen Auspuff ich fahre. Ja ich fahre einen AKRA, der aber laut ABE nicht lauter ist als die Serieanlage.
In Orschaften fahre ich so leise wie möglich, mir passst es auch nicht wenn man extra laut durch die Ortschaften fährt. Allerdings las ich mir nicht vorschreiben welchen welchen Zubehör ich verwenden
Gruß Stefan

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 14:52
von Tequila
ruhig Blut Stefan :streicheln:

Fakt ist. es gibt für die :xt12: jede Menge Zubehör Dämpfer, die (fast) alle schöner anzusehen sind als das Original. Es gibt sicher Leute, die kaufen sich den Topf für die Optik. (ich gehöre auch dazu)
Die allermeisten wollen aber mehr "sound" und verlassen sich darauf, dass der Auspuff ja eine ABE hat und damit legal ist - ist er aber nur, solange er die Grenzwerte einhält, die in der Betriebserlaubnis stehen. Stand heute ist aber, dass alle Zubehördämpfer Absorbtionsdämper sind, die bauartbedingt mehr oder weniger schnell ihre Dämmwolle rauspusten und dann bist du als Halter einfach mal in der Verantwortung.

Die Wenigsten wissen doch, dass man einen Absorbtions Schalldämpfer für kleines Geld wieder neu stopfen (lassen) kann.

Gutes Beispiel war mein MIVV - ein toller Endtopf, schön, leise, toll verarbeitet. Nach einer ausgedehnten Vollgastour durch den Böhmerwald war es vorbei mit der "für MICH" erträglichen Lautstärke :denker:

Sicher kann man auch mit solchen Tüten sowie mit Leos und Arrows noch gesittet im großen Gang durch die Ortschaft tuckern aber in einer Kontrolle ist man eben dem Meßgerät und dem Meßverfahren ausgeliefert und da sind doch EINIGE zu laut unterwegs. Wenn die dann rausgefischt werden und auf dem Anhänger nach Hause fahren müssen, dann ist das vollkommen okay.

Wer an einer vielbefahrenen Motorradstrecke wohnt, wie ich auch, der merkt täglich dass der Lärm eine Belästigung darstellt. Ich fände es zb gut, wenn der TÜV im Zuge der AU einfach auch den Lärmpegel messen würde.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 14:55
von Franz
@Thomas (Doppelklick),
mal so ein Vorschlag für das nächste HiFaKo:
Vielleicht sollte man alle Motorräder mit zu lautem Auspuff von den Touren ausschließen. :denker:
SamHayne hat geschrieben: Mi 30. Mai 2018, 23:48 ...und bei den restlichen 5 prozent darf der remus ohne db killer mal ran...
Was bringt so eine hirnlosen Aktion außer das Image der Motorradfahrer massiv zu schädigen?
Irgendwo habe ich mal diesen Spruch gelesen: Die Lautstärke der Maschine ist umgekehrt proportional zur Intelligenz des Fahrers.

Re: Laut ist Out

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 16:55
von Bully
Da hat man wohl in ein Wespennest gestochen :twisted:
Es sollte jeder wissen was er macht. Aber auch etwas an andere denken
Wenn ich heute irgendwo im Flachland fahre oder ob ich in einem Alpental unterwegs bin ist ein Riesen Unterschied
Ich fahre seit über 30 Jahren gerne Motorrad aber für manche hab ich kein Verständnis
Wie ich schon geschrieben habe es gibt überall schwarze Schafe unter dehnen dann die Allgemeinheit leiden muss
Das gilt aber auch für Radfahrer Touristen die mit 30 kmh bei 80 fahren und vieles mehr
Wer mir nicht glaubt denn lade ich gerne mal an einem verlängerten Wochenenden zu einem Kaffee auf meiner Terrasse ein
Und jetzt tief durchatmen und dann schreiben :streicheln:
LG Manni