Seite 3 von 3

Re: motoplaner.de sagt goodbye

Verfasst: So 27. Mai 2018, 15:48
von laichy
rieberger hat geschrieben: So 27. Mai 2018, 13:09 Allerdings kann ich seine Gründe auch gut nachvollziehen.
Ich möchte aber gerne hier die Möglichkeit nutzen, mich bei ihm zu bedanken. :sonne:
Ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass D. Rieche oder jemand anders eine Art motoplaner2.0 wieder aufleben lassen.
Ich sage auch "DANKE!" :daumen:
Und was sind/waren die Beweggründe?
Frawa hat geschrieben: So 27. Mai 2018, 12:41 Find's auch nicht gerade toll das der motoplaner eingestellt ist. Dir Routen aus ihm sollen ja auf Kruviger weiter nutzbar sein.
Der Unterschied ist allerdings, Kurvier nutzt OSM-Karten und motoplaner nutzte die Google-Maps. Ergo werden wohl einige "Kurven"
anders dargestellt werden.
Die Routen sind übertragbar aber es irgendwie kenn "kurviger" einiges nicht als fahrbare Wege, die mit Motoplaner geplant wurden.
Und dann vermisse ich die geniale Luftlinienfunktion! :(

Schade!
Hätte vonmir aus auch ohne weitere Updates einfach so bleiben können :(

Re: motoplaner.de sagt goodbye

Verfasst: So 27. Mai 2018, 16:55
von Leone blu
laichy hat geschrieben: So 27. Mai 2018, 15:48...
Und was sind/waren die Beweggründe?
Einerseits die DSGVO und andererseits die Tatsache, das Google Maps kostenpflichtig wird, wenn eine bestimmte Klick-Rate überschritten wird (die aber so hoch angesetzt ist, dass wir als Normaluser davon nicht betroffen sind.)

Für Denny, so schrieb er es am 18.05. auf seiner HP, wären da ca. 300 - 400 EUR p.m. aufgelaufen (basierend auf dem Traffic der letzten Jahre).

Kurviger.de wird sicher in den kommenden Tagen/Wochen besser werden, denn Denny hat ja seine Unterstützung für die Macher der Seite zugesichert. Einiges ist da schon passiert.

Mich stört momentan so einiges an dem Tool, wobei ich mich da erst noch richtig reinfriemeln muss. So werden z.B. Wege geplant, die seit Jahren gesperrte Straßen sind. Außerdem werden hilfreiche Details nicht angezeigt, wie z.B. Tankstellen oder Gasthöfe. Das war beim motoplaner sehr kommod, weil man so Treff- und/oder Pausenpunkte kinderleicht integrieren konnte...

So what - es war einmal und ist nicht mehr...

Momentan nutze ich Tyre, mal sehen, wie lange das noch gut geht. Denn mit der Nutzung der Google Maps müssten die ja vor dem selben Problem stehen...

Ciao, R.

Re: motoplaner.de sagt goodbye

Verfasst: So 27. Mai 2018, 18:35
von laichy
Ok, danke, dann versteh ich das.

Dennoch: Offenbar besteht Einigkeit darüber, dass das Tool mehr taugt, als anderer :daumen:
Die Zeiten kostenloser Tools sind im Zeitalter von BigData ohnehin fragwürdig (remember: "If the product ist for free, you are the product!").
Also soll er die Lizenz verkaufen!
Mir wäre es z.B. 30 Euro wert!

Re: motoplaner.de sagt goodbye

Verfasst: So 27. Mai 2018, 18:37
von Maex
So die Mitteilung von Tyre:
Tyre.jpg

Re: motoplaner.de sagt goodbye

Verfasst: So 27. Mai 2018, 20:42
von Leone blu
Maex hat geschrieben: So 27. Mai 2018, 18:37 So die Mitteilung von Tyre:
...
Dankeschön!

Ciao, R.