Seite 3 von 11

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 18:45
von rubbergum
ThinFr hat geschrieben: Mi 29. Mär 2017, 14:36Möchte auf keinen Fall eine Lichtdiskusion anfangen.
... und schon war's geschehen. :mrgreen:

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 19:25
von ThinFr
Irrlander hat geschrieben: Mi 29. Mär 2017, 17:52
meine dicke hat geschrieben: Mi 29. Mär 2017, 16:58 Bill,

die von Dir angesprochenen Leuchten heißen Standlicht. Im Weiteren stimme ich Deinen Ausführungen zu.
Seit kurzem kann innerhalb der Fahrtrichtungsanzeiger ein Dauerlicht (dann Positionslicht) eingebaut sein
Hi Bill,
ich habe Blinker mit Positionslicht. Der TÜV hier sagt, dann müssen die Standlichter aus, weil die eben doch Positionslichter sind, denn sie sind nicht im gleichen Reflektor.
Genau, diese Erfahrung beim TÜV musste ich mit meiner CBF auch machen. Aber nun gut der Diskussion, hier gehts um die Anschlüsse.
Der erwähnte MotoBozzo Switch hat bei mir jahrelang super funktioniert, kann ich auch nur empfehlen.

Gruß Bill

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 08:16
von Schwenker-Markus
Ok, die Sache mit dem Positionslicht ist undurchsichtig. Da bei der :xt12: im Fahrbetrieb, bzw. wenn der Motor läuft, immer das Abblend- oder das Fernlicht leuchtet, sieht man die eingebauten Standlichter gar nicht. Somit ist ein zusätzliches Positionslicht zulässig. Wenn ich in eine Kontrolle komme, kann ich wohl den Motor abstellen, darf aber den Schlüssel nicht drehen. Aber das ist für mich so erledigt und ok. :daumen:

Nun aber zum Zusatz-Fernlicht: ich habe gestern das Relais des Hauptscheinwerfers gesucht und gefunden. Da ist aber bei laufendem Motor immer 12 V drauf. Das ist nur dazu da die Scheinwerfer einzuschalten, wenn der Motor angesprungen ist. Die Umschaltung von Abblend- auf Fernlicht funktioniert ja bei der :xt12: mit einer Klappe. Nun suche ich das Kabel, das die Klappe ansteuert. Logisch, es geht weg vom linken Multifunktionsschalter am Lenker, aber wohin? Weiss das jemand, oder muss ich mühsam diesem Kabelstrang folgen?

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 13:58
von rubbergum
Schwenker-Markus hat geschrieben: Do 30. Mär 2017, 08:16Nun suche ich das Kabel, das die Klappe ansteuert. Logisch, es geht weg vom linken Multifunktionsschalter am Lenker, aber wohin? Weiss das jemand, oder muss ich mühsam diesem Kabelstrang folgen?
Wie gesagt, bei der DP01 war unter der erwähnten Gummiglocke ein 4-poliger Stecker. Nr. 84 im Schaltplan letzte Seite WHB. Das blaue Kabel (Lampen Seite) bzw. das blau/schwarze (Relais Seite) steuert den Shutter an. Miss einfach mit einem Multimeter an diesem Stecker, ob bei Fernlicht 12V anliegen.

LG, Rubberum

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 15:00
von Schwenker-Markus
rubbergum hat geschrieben: Do 30. Mär 2017, 13:58 erwähnten Gummiglocke ein 4-poliger Stecker. Nr. 84 im Schaltplan
Danke für den Tipp: heute geht's mit Brille und Stirnlampe in die Garage, dann werd ich ihn schon finden :lol: . Schön wäre natürlich, wenn die Nummer auf dem Stecker drauf wäre; das würde vermutlich auch bei der heutigen Modelvielfalt und Komplexität der Elektronik den Fachwerkstätten die Arbeit erleichtern :denker: .

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 16:03
von rubbergum
Schwenker-Markus hat geschrieben: Do 30. Mär 2017, 15:00Schön wäre natürlich, wenn die Nummer auf dem Stecker drauf wäre; das würde vermutlich auch bei der heutigen Modelvielfalt und Komplexität der Elektronik den Fachwerkstätten die Arbeit erleichtern :denker: .
... oder gleich "ALEXA, zeige mir den Stecker Nr. 84" :lol: :lol: :lol:

LG, Rubbergum

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 17:04
von Schwenker-Markus
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 19:32
von Schwenker-Markus
Bin jetzt schon über 2 Stunden mit Stirnlampe, Brille und Multimeter in der Garage, die :xt12: im Leerlauf und kann diesen verdammten Stecker 84 nicht finden. :daumen_ab:
Kann mir jemand einen Tipp geben?

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 20:36
von ThinFr
ab und zu mal das Tor auf machen, dass wieder frische Luft reinkommt. Sonst brauchst Du bei Leerlauf nicht lange suchen ;-)
Das ist ja das, ich finde bei meiner DP04 diesen besagten Stecker nämlich auch nicht. Ich glaube hier gibt es noch einige Unterschiede bei den Modellen.

Gruuß Bill

Re: Anschliessen Zusatzscheinwerfer, TFL und Nebler

Verfasst: Do 30. Mär 2017, 22:09
von Helmut
Die Gummiglocke sitzt oben rechts unter der Verkleidung. Da ist auch der Stecker der Steckdose.

Und im Bild, ebenfalls rechte Seite , "1" das Relais
1.jpg
Rechts aussen, NICHT sichtbar unter der Verkleidung die Gummiglocke
2.jpg
2.jpg (82.6 KiB) 5411 mal betrachtet