Seite 3 von 8

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 07:34
von hobby-uli
Hallo,
ich mache es genau wie Jalla. DP01 mit OTR Entdrosselung. Der Unterschied zwische T- und S-Mode ist schon deutlich. In der Stadt und bei langsamem Kolonnenfahren nutze ich den T-Mode, ist einfach "weicher", sobald freie Fahrt dann sofort wieder S mit voller Leistung.
Auch auf Schotter nutze ich gerne den T-Mode, da auch hier das Ansprechen weicher ist, auf der LGKS z.B. benötigt man sowieso keine 110 PS (meine Meinung).
s-Mode ist aber immer wenn es frei ist die erste Wahl, da sich das dann wirklich wie 1200 ccm, anfühlt.
Gruß Uli

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 10:23
von Yeti
das Ohr hat geschrieben:für mich ist der T Modus immer wenn es rutschig wird Gold wert.
Genau dafür wurde das wohl auch so gemacht, und für nichts Anderes.
Ich lege mir doch kein 110PS-Mopped zu um es dann freiwillig zu kastrieren. Wenn mir weniger Leistung reicht kaufe ich ein anderes Mopped, bei dem ich noch die Chance geringeren Gewichts habe. Das geringere Gewicht kann auch der Auslöser sein für Leistungsverzicht > I wait for XT700.

Grüße, Yeti.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 10:43
von spartacus
Ich nutze den T-Modus immer nur bis die :xt12: ihre Betriebstemperatur erreicht hat,
so quasi zum "schonenden Warmfahren".
Ansonsten ist bei mir immer der S-Modus aktiv.

Herbert

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 13:43
von Tequila
Yeti hat geschrieben:
das Ohr hat geschrieben:für mich ist der T Modus immer wenn es rutschig wird Gold wert.
Genau dafür wurde das wohl auch so gemacht, und für nichts Anderes.
.
Ja das ist ein Argument aber dann sollte auch der T Modus eine andere Einstellung des ABS und der Traktionskontrolle mitbringen. Das würde doch mal Sinn machen.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 14:02
von Fazzo
Hallo nutzte den T-Modus nicht, fahre immer im S- Modus. Gasdrehgriff ist rechts am Lenker. :roll:

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 14:25
von Zörnie
Tequila hat geschrieben:
Yeti hat geschrieben:
das Ohr hat geschrieben:für mich ist der T Modus immer wenn es rutschig wird Gold wert.
Genau dafür wurde das wohl auch so gemacht, und für nichts Anderes.
.
Ja das ist ein Argument aber dann sollte auch der T Modus eine andere Einstellung des ABS und der Traktionskontrolle mitbringen. Das würde doch mal Sinn machen.
Dann sollte er aber auch R(ain)-Modus heißen und nicht T-Modus. Außerdem glaube ich, dass solche Verknüpfungen die eher überholte Elektronik der XT überfordern würden.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 15:07
von Odin
Moin,

ich fahre nur T-Modus, da mir die XT auch mit 80 PS ausreichen würde. Die anderen Eigenschaften sind mir wichtiger als die Leistung. Sitzposition, Fahrwerk, Gutmütigkeit, Langlebigkeit usw. Der andere Modus (S?) entspricht nicht meinem Fahrstil ( zu hektisch).
Somit ist es vielleicht gut, dass es 2 Modi gibt, es ist für jeden was dabei..:-)
Gruß aus dem regnerischen Hamburg

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 16:26
von Tequila
Odin, hast du denn auch ein Drosselkit drin? Wäre doch nur konsequent auf 98 PS zu drosseln und spart noch Versicherungsprämie :?:

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 17:06
von Yeti
Tequila hat geschrieben:Ja das ist ein Argument aber dann sollte auch der T Modus eine andere Einstellung des ABS und der Traktionskontrolle mitbringen.
Offen gesagt weiß ich nicht, in welche Richtung das nach Deiner Vorstellung gehen soll. ABS soll die Bremse lösen wenn ein Rad blockiert und die TCS das Durchdrehen bei Überschreiten der Haftgrenze beim Beschleunigen einfangen. Wie soll das mit dem letztlich Beschleunigungsmodus des Motors in Verbindung gebracht werden ?

Ersteres betrachte ich als Schreckbremsungssturzverhinderer. Letzteres hätte ich mal brauchen können als ich mit der Fazer ein Hinweisschild "Split" forsch ignorierte und einen mächtigen Drift hinlegte. Ich hatte dabei unverdientes Glück.

Falls sich wer z.B. ein früher oder später einsetzendes ABS wünscht, für den möchte ich einen Spruch unseres Mechanikdozenten abwandeln, der da sagte "Der Überlastschutz des Krans ist keine Wiegevorrichtung." Soll hier heißen die elektronischen Helferlein nur im Notfall zu nutzen, nicht als Dauereinrichtung. Ich finde man ist auf Dauer besser, wenn man die Fahrerei selbst anzupassen versteht. Aber das sehen sicher einige Leute anders.

Grüße, Yeti.

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?

Verfasst: Di 3. Jan 2017, 17:48
von twiddyfive
Ich würde mich dem anschließen was Christoph gesagt hat. Bei der DP01 bin ich meistens mit S Modus gefahren, seit ich letztes Jahr auf die DP04 umgestiegen bin, fahre ich mehr im T Modus .Sie fährt sich sehr gleichmäßig im T Modus, für meine Touren ins Ausland ideal. Auch im Stadtverkehr weniger hektisch.
Wenn es aber flott gehen soll (überholen) oder auch mit zwei Personen in den Bergen usw. da kommt der S-Modus rein.
Die Abstimmung vom alten zum neuen Motor ist eigentlich immer zu spüren, nur den schöneren Klang hatte die " alte "
Gunnar