Seite 3 von 5

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 13:24
von jalla
Yeti ich finde die Kabelverlegung perfekt.
Sieht aus wie bei mir hinterm Fernsehsessel. Grins

Aach und auffen Handy funzt httschießmichtod auch.

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:08
von hobby-uli
jo funzt bei mir auch (Win 7 +Firefox)

gruß Uli

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:10
von doppelklick
Die Gültigkeit vom Zertifikat ist allerdings sehr begrenzt.
Begrenzte Laufzeit
Begrenzte Laufzeit
_6__HTTPS-Verschlüsselung__bitte_testen__-_Seite_3_-_XT1200Z-Forum.jpg (56 KiB) 4489 mal betrachtet
Thomas

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:30
von Yeti
Jetzt macht - incl. jalla - mich doch hier nicht so fertig :cry: ;)
Helmut hat geschrieben: Tja, Yeti, in grauer Vorzeit habe ich das Kabelverlegen nach strengen Vorschriften gelernt, daran hält man sich leider nicht mehr
Damit müssen wir leben, daß Nachfolgegenerationen sagen "Wir machen das alles anders" - mit den bekannten Ergebnissen :shock: Ich betone stets meine Elektrolegasthenie und mache garnicht den Versuch ein Wissen vorzugaukeln :!: Auf seinem Gebiet muß jeder irgendwo Ignoranz ertragen. Ich soll mir z.B. die Eigenschaften von Bauteilen, die ich jahrzehntelang in X der verschiedensten Ausführungen entwickelt habe, von einem erklären lassen, der meint er könnte das, weil er mal einen gehört hat von dem er glaubt, daß der etwas davon versteht :cry:
Helmut hat geschrieben:Du machst es nach dem Motto, HAUPTSACHE FUNKTION!!! ;)
Du tust mir unrecht :cry: Vielleicht bekomme ich für dieses Bild, welches meine Bemühungen um plausible Kabelverlegung erkennen lassen soll, "mit Rücksicht auf die Eltern" eine 3-. Übrigens sind nur das dicke rote und das dicke weiße Kabel für die IT-Versorgung verantwortlich ! Und es gibt in dem Korb einen Hauptschalter für die gesamte Elektronikmimik!
Weitere Selbstverteidigung spare ich mir, es funktioniert ja schließlich ;)

Gruß, Yeti.

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:37
von Christoph
@doppelklick: Ja, Let's Encrypt hat sich bewusst für eine nur 90-tägige Gültigkeit entschieden - in der Annahme, dass die Leute den Erneuerungsprozess automatisieren. Die Erneuerung sollte nicht allzu kompliziert sein. Und alle 90 Tage weiß ich vielleicht noch, wie das beim letzten Mal ging :denker: Den Prozess muss ich mal ausprobieren. Wenn das zu hampelig ist, kommt ein 3-Jahres-Zertifikat von Thawte. Aber jetzt weiß ich wenigstens mal, dass das relativ einfach geht und anscheinend auch funktioniert.

@Yeti: Wenn ich in Nähe meines Kabelsalats eine Kamera zücke, geht der ganze Plunder wahrscheinlich in Flammen auf :o

Viele Grüße
Christoph

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:42
von Yeti
Christoph hat geschrieben:@Yeti: Wenn ich in Nähe meines Kabelsalats eine Kamera zücke, geht der ganze Plunder wahrscheinlich in Flammen auf
Deswegen der Hauptschalter, damit die Rauchmelder nicht anschlagen ;) .

Grüße, Yeti.

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 14:59
von Tequila
Mein Safari scheint auch damit klar zu kommen -DANKE Chef :daumen:

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 17:26
von samson
samson hat geschrieben:Hallo Christoph,
heute Nachmittag probiere ich zu Hause noch mal den Opera-Browser. :computer:
Windows 10 in Kombi mit dem Opera läuft ........................ wie geschmiert. :klatsch:

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 18:48
von Techno-Alf
bei mir lauft alles...
na ja , in mein alter C64 nicht so flott. aber ok , wir akzeptieren der Tintenfisch als Haustier.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Re: HTTPS-Verschlüsselung, bitte testen!

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 21:14
von Stefan_L
Funktioniert mit Firefox 47.0.1 unter WIN8.
Viele Grüße
Stefan