Seite 3 von 5

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 15:19
von Christoph
Na, da sollte man vielleicht etwas genauer hinschauen:

XT1200Z: € 12.995
XT1200ZE: € 15.495

Macht nach Adam Riese zweinhalb Riesen Unterschied... Die 14.995 sind für die Z "Extreme Ride Edition".

Alle Angaben laut http://yamaha-motor.eu/de von gerade eben.

Schöne Grüße
Christoph

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 15:34
von Zörnie
Christoph hat geschrieben:Na, da sollte man vielleicht etwas genauer hinschauen:
Muss man wohl auch denn:
XT1200Z Super Ténéré ABS ab € 14.995,00

Erst wenn man weiter klickt, gelangt man zu dieser Aussage:

http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... de=pricing

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 15:41
von Christoph
Hmm, die bei Yamaha scheinen Schwierigkeiten zu haben, den nicht unwesentlichen Unterschied zwischen den Wörtern "ab" und "bis" zu erkennen :lol: . Ich hatte gleich bis zu der "Unverbindliche Preisempfehlungsseite" durchgeklickt.

Schöne Grüße
Christoph

P.S. Bevor jemand verwirrt wird: Die Angaben in meinem Beitrag oben stimmen schon, nur hat Yamaha an anderer Stelle den Fehler reingehauen. Ich schreibe das mal den Yamaha-Leuten.

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Do 29. Okt 2015, 23:26
von ratzfatz
stand auch vor 2 Wochen vor der Entscheidung Z oder ZE.

Habe mich dann aber für die Z entschieden weil:

1. se schon da war und dann noch in meiner Lieblingsfarbe, Racing Blau :klatsch:
2.Worldcrosser für nur 700€ Aufpreis
3.Griffheizung und Hauptständer kostenlos
4. Elektrisches Fahrwerk für mich schon bei meiner letzten GS nur unnötiges Gewicht war

Allerdings habe ich mich über meinen nassen Hintern auf der rechten Seite gewundert, da haben die Yamaha "Vögel" :hirn: bei der Z einfach die hintere Seitenverkleidung weggelassen, musste ich jetzt für 89€ von Puig bestellen und von Touratech die Gepäckplatte, bis auf die Sozius Halter ist jetzt aber alles dran :klatsch:

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 09:08
von Bluefox
Gute Wahl! :daumen:

Alles Gute und viel Spaß mit der neuen :xt12: ! :winken:


Allerdings gibt mir die Darstellung der Fahrzeugpreise von YAMAHA doch etwas zu denken, wenn man zu so vielen unterschiedlichen Preisen kommt. :denker: Das kann manch Interessierte schon abschrecken. :hirn:

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 09:44
von Helmut
Nur mal so am Rande, ob jemand den Preis von Yamaha zahlen muss hängt auch sehr oft vom Händler selber ab. Wenn er will kann der einen Preis machen der die ZE einfach schmackhafter macht.

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:35
von Zörnie
Helmut hat geschrieben:Nur mal so am Rande, ob jemand den Preis von Yamaha zahlen muss hängt auch sehr oft vom Händler selber ab. Wenn er will kann der einen Preis machen der die ZE einfach schmackhafter macht.
Wo außer bei HD gehen denn Motorräder zum Listenpreis über den Ladentisch? :? Ein paar Prozente mehr oder weniger gibt es bei jedem Hersteller und dann noch einmal abhängig vom Händler. Obwohl, Yamaha-Fuhrmann in Berlin meinte voriges Jahr, dass die MT-09 aufgrund der hohen Nachfrage auch zum Listenpreis verkauft würde.

Ich finde die Darstellung von Yamaha natürlich trotzdem nicht kundenförderlich. Jemand unbelecktes schaut nur kurz auf die Seite und findet gleich mal 15.000 Euro als Einstiegspreis :shock:

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:45
von Helmut
Zörnie hat geschrieben:
Wo außer bei HD gehen denn Motorräder zum Listenpreis über den Ladentisch? :?
Naja, da wird´s schon einige Händler geben die nicht das Maximum an %te weitergibt.
Klar auch regional gibt´s Unterschiede aber wo kommen sonst die Preisunterschiede von bis zu 1000€ her?

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:49
von Zörnie
Helmut hat geschrieben:
Naja, da wird´s schon einige Händler geben die nicht das Maximum an %te weitergibt.
Klar auch regional gibt´s Unterschiede aber wo kommen sonst die Preisunterschiede von bis zu 1000€ her?
Was ist das Maximum an %? Die Händlerspanne liegt meines Wissens nach bei ca. 20%. Die Unterschiede können auch daher rühren, ob ein Fahrzeug ganz neu bestellt werden muss oder es bereits, vllt. sogar länger, im Lager oder Showroom steht. Dann frisst das dem Händler nämlich schon jeden Monat Kohle weg und er ist froh, wenn er den Kredit für die Beschaffung abzahlen kann.

Re: XT1200Z vs. XT1200ZE

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:15
von juergen007
Dem Händler sollte man möglichst die Hosen anlassen, denn am Neufahrzeugverkauf ist die Marge eher gering. "Leben" kann er vom Verkauf von Zubehör und Werkstatt.

Die BMW Option der Tageszulassung haben die Yamaha Händler meist nicht, das ist ja bei BMW das "Preisvehikel" wie ich bei der Umstellung unseres Fuhrparkes wieder gerade festgestellt habe.

Die Eingangsfrage Z oder ZE würde ich für mich wie folgt beantworten:

Fahre ich oft mit unterschiedlichen Beladungszuständen ( Sozius, mit Gepäck und dann wieder ohne ) ist so ein elektronisches Fahrwerk eine feine Sache. Bin ich meist Solo unterwegs, kann man darauf verzichten, das Fahrwerk läßt sich manuell sehr gut einstellen, ist halt weniger bequem.

Das ganze Marketing für die :xt12: ist von Seiten Yamaha etwas unglücklich, es leuchtet doch eigentlich jedem ein, dass ein ZE eben auch teurer ist.

Bei der Yamaha Preisliste sind dann aber in der "ZE" Variante noch sonstiges Zubehör drin, wie Griffheizung, Hauptständer und ob jeder die "Worldcrosser" Version versteht?

Im Marketing gibt's den Slogan: "Simplify your life.."