Moin,
wir schreiben das Jahr 2020, mitten drin in der Corona-Krise. ( Zumindest nach aktuellem Stand )
An Motorradfahren bei dem derzeitigen vorherrschenden super schönen Wetter ist nur minimalen Dosen zu denken.
Ich habe mir die Selbstbeschränkung auferlegt, keine unnötigen Fahrten mit dem Motorrad.
Um mich selbst zu unterstützen, habe ich einen Ölwechsel begonnen ohne ausreichend neues Öl da zu haben.
Ölfilter habe ich immer da, also altes Öl raus, Filter mit Rest Frischöl gefüllt und verbaut.
Neues Öl bestellt.
Wo das Öl gerade draußen ist, könnte ich den rasselnden DP01 Kupplungskorb mal gegen den Neuen der im Keller schlummert, tauschen.
Mit dem Wissen eh nicht weit zu kommen da ich weder neue Dichtung noch Werkzeug zum fixieren den Kupplungskorb habe, trotzdem begonnen.
Nachdem ich die Kupplungs- und Reibscheiben ausgebaut hatte, saß ich auch schon bei der Arbeit und konstruiert das fehlende Werkzeug.
Mein Plan mich durch Reparatur vorm Fahren abzuhalten scheint nicht zu gelingen.
Egal, die neue Dichtung fehlt ja noch.
Alten originalen DP01 Korb raus und neuen DP04/07 Korb rein.
Hier noch beide Körbe nebeneinande.
Anbei noch mal ein Video vom dem rasselnden Federn. Es sind nur 3 von den 6 Federn betroffen.
Ich werde den mal zerlegen und gucken ob man den modifizieren kann das der auch Ruhe gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=hSzKIQz0Yrg
Eine neue Dichtung habe ich nicht bestellt, mit passender Dichtpaste den Deckel aufgesetzt.
Das war am letzten Samstag, Sonntag dann Öl rein und eine kombinierte Werkstatt und ich bring was zu meinen Schwiegereltern Testfahrt gemacht.
Bis jetzt alles dicht.
Dann gestern die Fahrt durch die Zone 30...... 3 Gang mit 1500 1/min.
Daran war vorher überhaupt nicht zu denken........
Die Metarmophose der XT
Bei einem km Stand von ca. 71 tkm hatten die Reibscheiben noch 1,90 mm und die Kupplungsscheiben 2,90mm.
Ich habe das so wie ich es rausgenommen habe wieder eingesetzt.
Bergauf bei niedriger Drehzahl und voll geöffneten Hahn ist auch jetzt das metallische Schlagen verschwunden.
Fahrgeräusche lassen sich schwer in Worte fassen.
Vorher war es rustikal, jetzt ist es ein wenig Richtung Honda Goldwing gewandert.
Grüsse basti