Seite 3 von 4
Re: Putzige Macke
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 13:15
von haisaida
Vielleicht is es auch die neue Start-Stop Automatik der DP04
Müsst Ihr vom mal Eco- in den S- oder T-Mode schalten
Sorry is mir halt grad so im Kopf rumgeschwirrt und ich musste es mal loswerden

Re: Putzige Macke
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 14:03
von Helmut
haisaida hat geschrieben:Vielleicht is es auch die neue Start-Stop Automatik der DP04
Jetzt wo du es schreibst kommt die

Dass wollte einer der Ing´s programmieren aber es wurde aus Kostengründen verworfen. Die Anfänge sind noch in der ECU.

Re: Putzige Macke
Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 14:05
von haisaida
Bisserl Aufheiterung muss auch mal sein

Re: Putzige Macke
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 15:23
von Mygu
3 Tage später , gibts schon was neues ???
Re: Putzige Macke
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 17:19
von Jenzke
Nee nicht wirklich. Ich habe gestern (Dienstag) noch mal nachgefragt. Yamaha wollte noch ein Update für die Diagnosesoftware schicken und damit soll noch mal nach Fehlern gesucht werden, aber so sehr viel versprech ich mir davon nicht.
Da "ami" sein Mopped diese Woche auch zum Service schafft findet ja vielleicht bei ihm jemand was, da der Fehler wesentlich häufiger aufgetreten ist. Wie schon gesagt, es wäre gut wenn alle mit dieser "putzigen Macke" zur Werkstatt gehen und den Fehler anzeigen, damit Yamaha den Ernst der Sache erkennt und nach Lösungen sucht.Wenn ich hoffentlich am Freitag meine

wieder hab, melde ich mich noch mal.
bis dahin
Gruß Jens
Re: Putzige Macke
Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 19:44
von ami
Ich lass mich dann morgen mal überraschen, ob irgend ein Fehler angezeigt wird.
Re: Putzige Macke
Verfasst: Do 25. Jun 2015, 19:03
von Jenzke
Hallo euch allen,
Heute hab ich meine

wieder aus der Werkstatt abgeholt. Gleich als erstes hab ich mir aber die

von "ami" live und in Farbe angesehen, denn die Stand als "Ablösung" auf dem Hof der Werkstatt.
Ja, was soll ich nun sagen. Einen Fehler konnte in der Werkstatt niemand finden. Wie schon gesagt hat die Synchronisation nicht gestimmt - wurde eingestellt und der Motor war wohl extrem mager eingestellt, also wurde dieser innerhalb der Möglichkeiten einen Hauch fetter abgestimmt. Zumindest direkt nach dem Start war da auch (im Stand) ein runderer Motorlauf zu vernehmen.
Alle Kabelverbindungen waren io Fehlerdiagnose mit extra aktualisierter Diagnosesoftware brachte keinen Fehler - was sollen sie in der Werkstatt noch machen. Anfang Juli fahr ich mit einem Freund für paar Tage in die Alpen - das werden also paar Meter Strecke zum Testen. Mal sehen ......
Bin gespannt ob bei "ami" oder jemand sonst irgend was gefunden wird. Ergebnisse bitte mitteilen
Vorerst allen eine schöne Zeit,
Gruß Jens
Re: Putzige Macke
Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 10:52
von ami
Ich kann mich Jens nur anschließen, bei mir die gleichen ,, Symptome,, Wollen wir hoffen, dass es der Fehler war.
Wenn da der

nicht mitzieht, steht man mit solchen Problemen im Regen.
Wir haben da Glück mit dem Händler

Re: Putzige Macke
Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 14:10
von Leone blu
Hm, im V-Strom-Forum berichten ein paar Fahrer der neuen Kilo-Strom von ganz ähnlichen Problemen. Nur geht Suzuki her und tauscht in diesen Fällen die ECU's, danach ist Ruhe...
Ciao, R.
Re: Putzige Macke
Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 17:23
von Jenzke
gut zu wissen, denn wenn der Fehler bis Ende der Saison wieder auftreten sollte, steht die

wieder beim

mit dem Hinweis auf diese Möglichkeit. Danke für den Tipp
