Seite 3 von 5

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 08:29
von Fun-biker
Super Kalle,
so soll es sein. Die WiKi Pflege soll ja auch anderen geneigten Usern die entsprechenden Info's geben und wie schnell kommt man ein die Verlegenheit mal ein Rad auszubauen. Man ist ja unterwegs und ob der ADAC das wissende Personal hat bei ner XT ein Rad auszubauen wage ich zu bezweifeln.
Als ich mal mit der TDM wegen einer Schraube im Rad stand, konnte der ADAC Engel auch nur abschleppen. Zum Glück war es nicht weit von zu Hause, hat also gerade bis vor die Haustür geklappt.
Seitdem habe ich das Flickzeug mit der Druckluftkartuschen für den Notfall dabei.
Gruß
Volker

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 12:34
von Fun-biker
Hab mal noch nen Link im Index des WiKi gesetzt damit man auch den Beitrag darüber findet.
Gruß
Volker

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 13:20
von Varaderokalle
Fun-biker hat geschrieben:Hab mal noch nen Link im Index des WiKi gesetzt damit man auch den Beitrag darüber findet.
Gruß
Volker
Kannst du dann auch nen Index Eintrag auf den Wiki-Beitrag 'Vorderradausbau' setzen?

Danke und Gruss
Kalle

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 13:53
von Fun-biker
Hab ich gemacht.
Gruß
Volker

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:08
von loewger
Meine Frage,
kann ich nach dem Radausbau die silberne Platte mit den Dämpfergummis gefahrlos entnehmer :denker: und nach dem Reifenwechsel wieder problemlos einbauen ?

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:33
von Irrlander
Ja, die Platte und die Dämpfergummis kannst du rausnehmen und vor dem Einbau wieder einsetzen.
Aber darauf achten, dass alles richtig bis zum Anschlag eingesetzt wird, sonnst passt das Rad nicht in die Schwinge.

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 14:50
von loewger
Danke für die schnelle Antwort :daumen:

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 18:30
von rubbergum
aber bedenke, dass sie dann nicht mitgewuchtet wird. das muss kein problem sein, kann aber.
lg, rubbergum

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Mi 24. Sep 2014, 20:29
von NorbertZ
Ich habe bei meinem Reifenwechsel die Scheibe mit den Dämpfungsgummi am Rad gelassen.
Beim Reifenhändler gab es keine Probleme am Hinterrad mitsamt der Scheibe und Dämpfungsgummi
den alten Reifen zu demontieren und den neuen Reifen zu montieren und zu wuchten. Die Scheibe mit den
Dämpfern hat bei mir streng/fest gehalten, keine Gefahr das die Scheibe mit den Dämpfern während dem
Ummontieren der Reifen abgehen könnte.

lg Norbert

Re: Hinterradausbau, aber wie ?

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 14:09
von loewger
Hat alles prima geklappt, :-)
nur die Steckachse ging sehr schwer raus und rein. Musste mit dem Gummihammer nachhelfen. War das bei euch auch so der Fall oder was habe ich falsch gemacht :denker: