Seite 3 von 11

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 22:30
von Tgessner
Cappo hat geschrieben:Wie ist es denn mit der Zulassung? Hat das jemand per Einzelabnahme eingetragen oder geht das über ein Gutachten seitens des Anbieters?
Einfache Antwort: Keine Zulassung.

Wir befinden uns hier in der Abteilung Tuning. Das Entkorken verändert zwar nicht die Spitzenleistung, aber das Emmissionsverhalten bzw. die Geräuschwerte.

Wenn die Maschine ohne Drossel zulassungsfähig wäre, hätte Yamaha sie wohl nicht eingebaut... eigentlich logisch, oder?

Gruss,

Thomas

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 15:05
von Böardie
Die technische Änderung des Entdrosselns führt zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Im Falle eines Unfalls hat die eigene Versicherung die Möglichkeit, sich dann aus der Haftung herauszuwinden, jedenfalls zum Teil.
Sie wird in Vorleistung gehen und versuchen, sich dann am Versicheungsnehmer schadlos zu halten.
Sicherlich muss die Entdrosselung erst einmal auffallen. Im Fall von schweren Unfällen wird das Fahrzeug aber evtl. von neinem Sachverständigen begutachtet, und dabei könnte es vielleicht auffallen.
Ich muss sagen, mir persönlich wäre es das Risiko nicht wert, aber die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Grüße
Bert

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:24
von Cappo
Das sehe ich genauso! Mir wäre es das Risiko auch nicht wert.

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:01
von Tequila
Böardie hat geschrieben:Die technische Änderung des Entdrosselns führt zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Im Falle eines Unfalls hat die eigene Versicherung die Möglichkeit, sich dann aus der Haftung herauszuwinden, jedenfalls zum Teil.
Sie wird in Vorleistung gehen und versuchen, sich dann am Versicheungsnehmer schadlos zu halten.
Sicherlich muss die Entdrosselung erst einmal auffallen. Im Fall von schweren Unfällen wird das Fahrzeug aber evtl. von neinem Sachverständigen begutachtet, und dabei könnte es vielleicht auffallen.
Ich muss sagen, mir persönlich wäre es das Risiko nicht wert, aber die Entscheidung muss jeder für sich selbst treffen.

Grüße
Bert
Cappo hat geschrieben:Das sehe ich genauso! Mir wäre es das Risiko auch nicht wert.

Und das ist hier nicht das Thema . dafür gibt es im Bereich Tuning einen Pro und Contra thread. Der wurde extra dafür geschaffen, diese Diskussionen aus den wirklichen Informations Threads raus zu halten :engel:

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 08:49
von Cappo
Bitte verschieben :o

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 18:15
von ernie
Moin zusammen,
ich habe es auch getan :mrgreen: , und bereue es nicht..

Hier im Forum vorab viel gelesen, dann einfach mal bei BD angerufen, und mit Bernd wohl ne gefühlte 1/2 Stunde geplauscht......sehr nett !! Für und wieder der Entkorkung, warum nicht Büroklammer usw. usf.

Montag hingeschickt, Donnerstag bekommen, eingebaut und zusätzlich noch einen K&N spendiert ( gut die Blaue hat erst 12500 in 5 Jahren gelaufen, aber habe die ECU gleich auf K&N und den montierten Akrapovic programmieren lassen...) und erst einmal im T Modus losgetuckert......

Geil, und das schon im T Modus :lol: , als sie warm war den S-Modus "reingehauen" und Hahn auf...hätte die Regierung hinter mir gesessen, ich hätte sie verloren. Die :xt12: geht jetzt richtig genial, Motorlauf nicht mehr so hart, seidenweich ist übertrieben, aber gaaaanz anders, und Druck ohne Ende.

Beide Fahrmodi noch vorhanden und wie laichy auch schon geschrieben hat, ganz klar andere Charakteristik und ganz klar zu unterscheiden.

Nach zügigen 100 km an der Elbe lang und durch die norddeutsche Tiefebene, zu hause den Durschschnittsverbrauch mal aufgerufen..................4,5 Ltr./100 km :o , vorher immer mit so um die 5 ltr/100km gefahren. Liegt es am K&N ?? Da kann man nicht meckern..

Beste Grüße aus HH

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 21:40
von CoeTe
Hi ernie,

deine Aussagen kann ich nur 1:1 bestätigen. Ich war auch am meisten darüber erstaunt das der Verbrauch gesunken ist. Bei mir von 5,1 auf 4,8 Liter.

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 17:56
von Waterproof-Biker
Hi Ernie.
Darf man fragen, was Du aktuell bezahlt hast?

Gruß, Klaus

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:32
von jogyjogy
Frag doch mal beim" Bikeoffice" in Bingen nach ,hab alles für 199 Euro machen lassen , läuft tadellos !!!! beide Modi bleiben auch erhalten . Aber es wurde ja viel darüber gemeckert , weil es einfach den meisten nicht teuer genug war ;)

Ich bin sehr zufrieden damit !!!!!!

Gruß jogy

und nicht bitte wieder schimpfen ;)

Re: Entdrosselung BD-Performance - Zusatzinfo

Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 20:46
von Enduro-Marc
@jogyjogy
was hast du eigentlich immer mit deinem Bikeroffice - bekommst du da Provisionen?

Diese Firma flasht mit einem US Flashkabel und mit US Datensätzen - das nennt sich Flashtune und kann man überall im Netz nachlesen, dass dies nicht so der Brüller für EUROPA-Fahrzeuge ist, welche wir nun mal haben. Und bei dem einen und andere XT Treiber soll es auch schon ganz massive Probleme damit gegeben haben.

Wenn die meisten es hier nach der EUROPA-Methode von BDP als Quelle und/oder dann von wem auch immer nach der gleichen Methode machen lassen wollen und das auch wegen der besseren Datensätze sich auch etwas mehr kosten lassen, - dann ist das doch gut so.

Es gibt ja auch einen VW Polo und einen Porsche 911, beides sind Fahrzeuge und haben 4 Räder. Der eine kostet mehr, weil er mehr bietet und ggf. im Auge des Betrachters besser ist, aber der andere würde mich auch von A nach B bringen - wenn ich denn wollte - will ich aber nicht.

So gibt es auch die Billigflasher mit all ihren Risiken und die bessere Wahl weil mit mehr Top-Referenzen und Fahrzeugmodellen vom Profi.

Jeder wie er will. Es ist aber kein Grund bei jedem Post deinen Provisionsgeber Bikeroffice hier ins Spiel zu bringen, - das nervt.

E-M