Seite 3 von 3

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 14:18
von rubbergum
Bin diese Woche aus Neugierde mal auf der 1190er und 1190R gesessen.
.) sehr gute Sitzposition
.) Sitzbank auch im Stehen zw. den Knien (angenehmer als der Übergang Sitzbank/Tank bei der XT)
.) Sitzbank beim Probesitzen angenehm (nach mehreren Stunden vermutlich härter)
.) Boden locker erreichber (183cm)
.) leicht zum Aufbocken auf den Hauptständer
.) im Stehen fühlbar minimal leichter zum Rangieren
.) optisch :daumen:
.) Kette :daumen_ab:
.) Neugierig auf Probefahrt: SEHR
.) Kaufen: NEIN

LG, rubbergum

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Fr 15. Mär 2013, 15:09
von lagomike
rubbergum hat geschrieben:Bin diese Woche aus Neugierde mal auf der 1190er und 1190R gesessen.

.) Neugierig auf Probefahrt: SEHR
.) Kaufen: NEIN

LG, rubbergum
Und wenn du noch keine XT hättest :engel:

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 13:22
von Irrlander
Ich durfte heute eine Probefahrt auf der Adventure (ohne R) machen.
Das Fahrwerk ist super handlich und absolut stabil, der Motor zieht ohne Ende.
Im Vergleich zur :xt12: deutlich sportlicher, aber der Komfort/die Tourentauglichkeit der :xt12: ist besser.

z.B.
die Sitzposition ist mit meinen 183cm deutlich vorgeneigt, mit meinen Bandscheiben nichts für wochenlange Touren,
die Sitzbank der :xt12: bietet unterschiedliche Sitzpositionen und ist für mich bequemer,
bei Tempo 50 muß die 1190 in den 2-3 Gang runter, ein im 6ten durch das Örtchen rollen geht nicht, also deutlich mehr Schaltarbeit,
bei 200 km/h auf der Autobahn beginnt die 1190 zu pendeln, gut beherschbar aber nicht entspannt,
der Spritverbrauch lag bei 6,8 Liter damit eine Reichweite von 330km, (sicher kann man sparsamer fahren, aber gerast bin ich auch nicht (10%Autobahnstrecke)).

Vielleicht kann man es so zusammen fassen:
die :xt12: ist eine geländefähige Reisemaschine,
die 1190 Adv ist eine reisefähige Geländemaschine.

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Sa 8. Jun 2013, 14:57
von rubbergum
Irrlander hat geschrieben:...bei Tempo 50 muß die 1190 in den 2-3 Gang runter, ein im 6ten durch das Örtchen rollen geht nicht
erinnert mich an die multistrada.
lg, rubbergum

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Di 16. Jul 2013, 11:52
von Moggi
Bin Probe gefahren und finde im Vergleich zu meiner entdrosselten XT:
- die KTM zu drehzahlgierig. Meine XT zieht von unten raus viel besser durch.
- den Windschild der KTM besser, als das original Yamaha
- die KTM Bremsen mind. eine Klasse besser, als die XT
- die KTM Vibrationen deutlich unangenehmer. Bei der XT kaum spürbar.
- das Handling nicht leichter als bei der XT (Dunlop Trailmax). Hab ich bei der deutlich leichteren KTM erwartet.
- die Sitzposition bei der XT für mich besser
Fazit:die KTM ist für mich keine bessere Alternative
Grüße
Frank

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 19:50
von kaja
Hallo,

hab heute von meinem Freundlichen der auch KTM Händler is, die 1190R zur Zwangsprobefahrt fast schon aufgezwungen bekommen.

Ich war noch nie von einem Moped so angenehm überrascht.

-Sitzposition sehr gut
-Kupplung, leichter als butterweich
-Motor läuft seidenweich, ab 3000 U/Min sehr gut fahrbar, ab 5-6000U/Min ne echte Macht,
150PS sind wirklich sehr, sehr viel - aber auch gut zu dosieren. Keine Vibrationen, Sound gut, enorme Hitzeabstrahlung
Richtung Weichteile..., könnte im Sommer schon recht heftig werden.
-Fahrwerk, absolut ein Traum, wird besser, wenn die Straße schlechter wird
-Bremse TOP
-Schalter, na ja......
-Zuverlässigkeit, keine Ahnung, an meine XT kam bisher kein Moped ran.

Meine Bewertung wäre :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Aus meiner Sicht bringt das Fahrwerk die meisten Pluspukte, sowas Gutes hatte ich noch nie "erfahren"

So, werd jetzt die € 485,-- für die 40.000er erstmal runterspülen müssen....

Gruß
kaja


-

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 10:39
von Stellwerker
Noch nicht gefahren. Werde wohl auch nicht, weil mich orangene Moppeds nicht anmachen. Und wenn ich so ein bisserl durch die Foren stöbere, scheint auch das ein Möp zu sein, bei dem der Kunde zum Beta-Tester gemacht wurde.. :mrgreen:

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 08:14
von Norton
Ein Freund meines Sohnes hat die R. Auf einer Tour öffnete er bei einer Tanke den
Tankverschluß. Nach einigen Sekunden schoss eine Benzinfontäne aus dem Tank!
Sowas hab überhaupt noch nie gehört. Hatte wohl was mit einer verklemmtenEnt-
lüftung zu tun . An sich kein gravierendes mech. Problem, aber für einen gerade
aktiven Raucher vielleicht doch :gewitter: :twisted:
Ansonsten ist besagter Freund hellauf begeistert. Bin schon neugierig, was er nach
einem Jahr berichtet!? Kette hat schon viele Vorteile, trotzdem ist mir ein -problem-
loser- Kardan lieber.

Gruß an alle Schwankenden! ( Alkohol ist nicht gemeint ;) )

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 09:14
von 1200Z
foxromeo hat geschrieben:, aber für einen gerade
aktiven Raucher vielleicht doch :gewitter: :twisted:
wer qualmt denn während des Tankens?

Blöd ist das trotzdem. Wenn dir beispielsweise Benzin auf die Windschutzscheibe kommt, dann kriegt die matte Flecken, die sich nicht mehr beseitigen lassen.

Re: KTM 1190 Adventure

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 09:31
von Norton
@ 1200Z

Sollte natürlich nicht sein, hab aber z.B. in Südfrankreich nicht nur einmal lässige Herren mit der Kippe
im Mundwinkel tanken gesehen. Bin meistens schnell weitergefahren!! :o

L G