Seite 3 von 25
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 08:08
von twiddyfive
Hallo Pitterl,
ich habe heute gelesen, man darf den Heidenau nur bis 190 km/H fahren
den Conti tkc 80 sogar nur 160 km/h uaah, da überholt mich mein Nachbar mit seinen 50er Taiwan Roller
Bester Grüße Gunnar
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 13:59
von Pitterl
Hi Ingo,
Fand ich garnicht so teuer. Reifenaus und Einbau und Auswuchten auch mit drin. Hab eigentlich nix selbst gemacht.
Pitterl
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:32
von Pitterl
So hier sind die montierten Reifen.
Finde das die der Dicken gut stehen....
Pitterl

Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:42
von acrosan
....bei dem Profil sind bestimmt 50 tkm und mehr drin :P Ab Montag, ich auch haben

Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 16:48
von acrosan
twiddyfive hat geschrieben:Hallo Pitterl,
ich habe heute gelesen, man darf den Heidenau nur bis 190 km/H fahren
den Conti tkc 80 sogar nur 160 km/h uaah, da überholt mich mein Nachbar mit seinen 50er Taiwan Roller
Bester Grüße Gunnar
....das wären angezeigte 203,3. Das ist schneller als uns lieb sein kann

Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 17:05
von Pitterl
Vorne 7,5mm und Hinterteil 10,5mm
Na ja mit Topcase auch nur 130km/h und Koffer weiß ich garnicht genau ob es da eine Beschränkung gibt.
Schau aber selten auf den Tacho....grins...
Pitterl
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Fr 23. Sep 2011, 18:11
von Charly
Pitterl, ich bin mal auf deinen ersten Er-Fahr-ungsberichte gespannt wenn du am Sonntag unterwegs warst. Muss nämlich auch neue Reifen aufziehen und noch am überlegen welche ich nehmen soll.
Karl-Heinz
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: So 25. Sep 2011, 19:13
von Pitterl
Hi Jungs.
So jetzt mal die ersten 350km mit den K60. Bis 200 gefahreren km ist der lenker ziemlich unruhig, die Fuhre aber sehr stabil. Vorderrad singt etwas, ist mir aber wurscht.
Ansonsten sehr präzises Einlenkvermögen und man fühlt sich trotzdem sicher damit. Kurze unbestigte Strasse herrlich zum fahren.Wenns so bleibt bin ich zufrieden.
Demnächst mehr vom K60 Pitterl
Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: So 25. Sep 2011, 20:37
von Ecki
Hi Leutz,
also ich bin mit dem K60 auch zufrieden.
Allerdings fängt bei mir der Lenker in lang gezogenens Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 130) etwas zu flattern an. Bringt mir etwas Unsicherheit rein. Die andere Seite, wie oft bügelt man mit mehr KM/h durch die Lande??????????????????

Re: Heidenau K60 Scout
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 16:25
von acrosan
Obelix hat geschrieben:Den K60 oder TKC 80 nur für dicke Hose, rein dicke Hose ! Also der Optik wegen ! Aber man macht sich wohl vor jeder Kurve/Schräglage ins Höschen !??!
Gruß, Obelix !
...ja, das mit der dicken Hose stimmt. Ein Kugelbauch muss eben umhüllt sein (U=D x pi)

Aber, ist Obelix, diese Comicfigur, nicht auch einer mit der dicken Hose?
zurück zum Thema: habe heute gewechselt. Der Preis lag dute kompletti bei 265.- (1 Std. Arbeit mit Aus-/Einbau). Bin anschließend gleich 150 km geradelt um die Noppen plattzudrücken (ohne durchschlagenden Erfolg). Habe mich dabei gleich strafbar gemacht weil ich im ausgezeichneten Naturschutzgebiet einen Feldweg gefahren bin (nur für Träcker frei). Würde vor dem Richter aber sicher mildernde Umstände bekommen, weil der wie geschaffen für die Dicke war. Selber Schuld!
Der Reifen ist vom Händling her schon eine Umstellung (zum EXP). Aber wir sind flexibel und dem Mopped dürfte es ziemlich wurscht sein. Der Rest wird sich zeigen.
Peter