Seite 3 von 4

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 12:39
von Ecki
Mahlzeit Forum,

fahre solo im "S"uper - Modus
und mit Sozia im "T"enere - Modus

so richtigen vibrationsunterschied spür ich da net. Allerding ist der Motor spürbar "aggressiver"
(meine Meinung)
Naja und durch den K60 wird eh bisserl unruhiger.

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:39
von Supergü
Servas !

Hab mal auf der Autobahn den T Modus probiert, da braucht man um einiges mehr Sprudel.
Kann man eigentlich vergessen den T Modus.

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:02
von Thorsten
Na, so schlimm ist es auch nicht.

Gas geben macht halt nur mehr Spaß.

;.)

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 05:18
von Ecki
Thorsten hat geschrieben:Na, so schlimm ist es auch nicht.

Gas geben macht halt nur mehr Spaß.

;.)
Ja genau, du hast mehr Dampf, dann gibst auch mehr Gas.

Mit meiner 850er TDM bin ich eher normal gefahren.
Mit dieser "blöden" 12er beweg ich mich laufend an der Oberkante der Geschwindigkeitsregeln ;)

Ist das der Unterschied echt so groß?

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 07:38
von hdidi
Ecki hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:Na, so schlimm ist es auch nicht.
Mit meiner 850er TDM bin ich eher normal gefahren.
Mit dieser "blöden" 12er beweg ich mich laufend an der Oberkante der Geschwindigkeitsregeln ;)
Ist das der Unterschied echt so groß?
Hallo,
da bist Du nicht alleine.
Kommt sicher vom ruhigen, untertourigen Lauf und dem absolut neutralen Fahrwerk.

Ich beweg mich nicht nur sehr oft im roten Bereich der Geschwindigkeitsbegrenzungen, sondern auch im Grenzbereich.
Und das bekommst Du mit der Dicken nicht mit, weil sie selbst da noch absolut neutral ist.

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 12:10
von Thorsten
Den Grenzbereich kenne ich.

Ist dein Tacho auch kaputt?

;-)

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 12:55
von Ecki
ja is echt a bleeds Mobbed ;)

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 10:23
von Supergü
Hab auch die Erfahrung gemacht das man im T Modus mehr Sprudel braucht.

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 15:41
von AndreasD
Supergü hat geschrieben:Hab auch die Erfahrung gemacht das man im T Modus mehr Sprudel braucht.
Wenn man im "T" Modus die gleichen Beschleunigungswerte wie im "S" Modus erreichen will ist dies wohl logisch - jedoch so nicht gedacht :mrgreen:

Ich lasse es im "T" Modus langsamer angehen und gebe auch nicht dauernd Vollgas. So komme ich auf niedrigere Verbäuche als beim Betrieb im "S" Modus, den ich dann auch sportlicher nutze.

Re: Vibrationen im S und T - Modus

Verfasst: Sa 17. Sep 2011, 15:46
von AndreasD
hdidi hat geschrieben: ... sondern auch im Grenzbereich. Und das bekommst Du mit der Dicken nicht mit, weil sie selbst da noch absolut neutral ist.

Wenn ich an den Grenzbereich komme, dann signalisert mir das nicht mein Motorrad (das käme noch viel weiter) sondern meine Transpirationssensoren in den Achselhöhlen :twisted: