Seite 3 von 20
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:07
von hdidi
Fragen über Fragen.....
Als wenn den TÜV ein Schalter am Moped intressieren würde, der den Strom fürs Navi auschaltet?
Und Fehlerspeicherung wird es wohl auch keine geben, oder wird etwa ein Fehler angezeigt ?
Leuchtet etwa die Motorwarnlampe, die signalisiert, daß der Motor im Notlauf läuft ?
Im Handbuch ( welches ja online zur Verfügung steht ) steht übrigends schön beschrieben, wie man den Fehlerspeicher auslest und zurücksetzt.
Ich fände es auch besser, gleich die ECU umprogrammieren zu lassen, damit bei einer Unfalluntersuchung sichergestellt ist, daß manipuliert wurde.

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:31
von senon
Was soll das denn?
Ich habe lediglich ein paar Fragen gestellt / Überlegungen angestellt. Mir ist es sch... egal, wie der Einzelne sich entscheidet, nicht entdrosseln, ECU, B-Klammer. Das entscheidet jede(r) für sich.
Es gibt durchaus eine Menge Fehler, die nicht angezeigt werden und dennoch im Fehlerspeicher festgehalten werden!
Außerdem: im Falle eines Unfals: was fällt mehr auf, ein Schalter, dessen Zweck schnell ermittelt werden kann oder eine Black Box, die ertst mühsam ausgelesen werden müsste (und dann müsst man noch das Originalmapping mit dem aufgespielten vergleichen).
Und nochmal: das war nicht meine Frage.
Egal, bisher dachte ich, daß dieses Forum weitgehend "normal" ist, aber auf so einen Kram kann ich verzichten.
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: So 3. Jun 2012, 23:12
von Varaderokalle
ich denke nicht dass etwas vom B-Mode in dem Fehlerspeicher zu finden ist.
Für den Schalter bzw das Motormanagement ist es ja eigentlich nix anderes als wenn wir die Kupplung ziehen würden....
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 05:18
von Rentner
Das denke ich auch nicht, sonst würde ja ohne Büroklammer für jedesmal Kupplung ziehen etwas in den Fehlerspeicher geschrieben werden..... =1TByte Fehlerspeicher
Dann wäre die Dicke ein echt "mobiler" Datenträger

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:04
von Christoph
Hallo Leute,
ich habe das mal aus dem n.ö.-Bereich (bei dem es ja auch nur einer simplen Registrierung braucht, um mitlesen zu können) hierher verschoben. Wenn ich Beiträge löschen oder ändern soll, bitte PN.
@senon: Was soll was denn? Aus dem Thread konnte ich leider nicht ersehen, weshalb Du Dich angegriffen fühlst.
Schöne Grüße
Christoph
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:16
von senon
Hallo Christoph,
es kann sein, daß ich etwas überreagiert habe, aber ich hatte einfach nur ein paar Fragen gestellt und Gedanken zum Thema gehabt und wollte Erfahrungen und Meinungen dazu hören und nicht belehrt werden.
Für mich hörte sich das etwas oberlehrerhaft und ins Lächerliche gezogen an (siehe Zitat), grundsätzlich sollten wir doch, auch bei anderer Meinung, Fragen, Gedanken etc. akzeptieren. Das ist doch gerade der Witz an einem Forum, Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
hdidi hat geschrieben:Als wenn den TÜV ein Schalter am Moped intressieren würde, der den Strom fürs Navi auschaltet?
Und Fehlerspeicherung wird es wohl auch keine geben, oder wird etwa ein Fehler angezeigt ?
Leuchtet etwa die Motorwarnlampe, die signalisiert, daß der Motor im Notlauf läuft ?
Im Handbuch ( welches ja online zur Verfügung steht ) steht übrigends schön beschrieben, wie man den Fehlerspeicher auslest und zurücksetzt. Ich fände es auch besser, gleich die ECU umprogrammieren zu lassen, damit bei einer Unfalluntersuchung sichergestellt ist, daß manipuliert wurde.

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:37
von Christoph
Hallo Stefan,
okay , da sieht man mal wieder, dass "langweilige" Sachlichkeit im I-net eben doch besser funktioniert als unterhaltsame Ironie bzw. Sarkasmus. Trösten wir uns damit, wie oberlehrerhaft erst der Vortrag klingt, den ein Entdrosselter von einem TÜV-Prüfer oder Versicherungsgutachter bekommt, wenn er denn doch mal irgendwie ertappt wird.
Schöne Grüße
Christoph
Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 10:50
von senon
Alles klar

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 13:03
von hdidi
senon hat geschrieben:Alles klar

Na gottseidank

Re: "Büroklammerentdrosselung"
Verfasst: Di 5. Jun 2012, 01:32
von J.Dunlop
niemand wird ertappt, so ein Nonsense, ihr macht euch zuviel Gedanken über ungelegte Eier
Und ein Gutachter wird wohl niemals die Ecu auslesen, wofür auch....