Seite 3 von 3

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Sa 10. Mai 2014, 22:15
von rainer gustav
"Wer gut schmiert, der gut fährt"

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: So 11. Mai 2014, 18:44
von DiddiX
Olaf hat geschrieben:
DiddiX hat geschrieben:Ich mach immer Wälzlagerfett (Litiumseifenfett) drann.
Mojen,

Ich nehme jetzt das gute alte Molykote Fett.
Du weißt aber schon, das man Molykote (MOS2) da einsetzt,
wo sich Reibpaarungen aufeinander einschleifen?

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 20:31
von Bikerjonny
Hallo Varaderokalle!
Gut gemachte Beschreibung und passende Bilder.
Hat mir sehr gut weitergeholfen, zumal es mir mit Sicherheit genauso ging wie dir.
Kurz mal Rad ausbauen, was bei meiner kleinen Yamse R6 kein Problem ist bzw. war.
Aber hier: oh Gott, was geht da ab. :hirn:
:bier:

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: Fr 27. Aug 2021, 18:32
von awe
Wollte mich nur mal bedanken für die Tolle Beschreibung und den daraus entstandenen Wiki-Eintrag!
Hat mir perfekt geholfen!

Mit dieser Anleitung und dem passenden Werkzeug (insbesondere die Nuss mit SW27 hat man ja nicht unbedingt im Standardwerkzeugkoffer) hat der Ausbau keine halbe Stunde gedauert (inkl. 3x in' Keller rennen, um irgendwas zu holen ;).

Und so schlimm fand ich den Ausbau nun auch wieder nicht… Im Vergleich zum Ausbau der Schwinge einer TDM900 war das wirklich ein Kinderspiel. ;) (DAS war nämlich ein echter K(r)ampf)

Für die DP04 habe ich allerdings eine kleine Anmerkung, mal sehen, ob ich die im Wiki entsprechend ergänzt bekomme…