Seite 3 von 5
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: So 17. Nov 2013, 12:33
von mellnaubiker
Hallo zusammen,
da der Sitzkomfort meiner originalen Sitzbank bei den letzte Touren schwer nachgelassen hat
(15.000km mit 100kg

), möchte ich mir über den Winter eine neue Bank zulegen.
Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit der Touratech Sitzbank. Hat der Komfort mit der Zeit nachgelassen?
Bei der ST hatte ich anfangs auch keine Probleme, aber in letzter Zeit, tat mir der Hintern nach 1 Stunde so weh,
das mir die weiterfahrt keinen Spaß mehr machte.
Hat jemand Erfahrungen mit der atmungsaktiven Bank von Touratech?
Für ein paar Antworten wäre ich euch Dankbar!
Gruß
Michael
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: So 17. Nov 2013, 13:39
von rubbergum
mellnaubiker hat geschrieben:Für ein paar Antworten wäre ich euch Dankbar!
Zur Touratech kann ich dir nichts sagen, aber ziehe auch die Bagster in betracht. Die kann ich dir empfehlen - ebenso Pitterl. Und günstiger ist sie auch.
LG, rubbergum
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: So 17. Nov 2013, 19:52
von Six
NUR meine Ansicht!
Die TT Sitzbank ist schon ganz gut! War trotzdem eeetwas enttäuscht! Hängt wohl mit dem Preis zusammen!
Ich erhoffte mir einfach mehr! Wirklich besser wurde es, auch mit der Sitzbank, erst nur als ich die Neigung, über die Gummipuffer, verändert habe!Jetzt nutze ich ich die ganze Sitzfläche und nun ist ALLES GUT!
So war es jedenfalls bei mir
Gruss Maddin
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: So 17. Nov 2013, 20:08
von Wolf
Ich habe nur gute Erfahrungen mit der TT Bank. Bei der Orginalsitzbank tat mir auch nach kurzer Zeit der Rücken weh.
Mit der Touratech Bank bin größerer Strecken (Wales/Irland)ohne Probleme gefahren.
Die Sitzbank ist breiter, härter und man rutscht nicht nach vorne.
Das wichtigste: Meine Frau ist auch vom Sitzkomfort begeistert, und somit hat sich der Preis relativiert.
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: So 17. Nov 2013, 21:44
von Strassenfeger
iron butts in spe,
hat wer von Euch Erfahrung mit diesem F...kissen ?
http://www.airhawk.net/airhawk-r.aspx
Mit double your ride time guarantee.
Trägt angeblich nur 1-2 cm Sitzhöhe auf bei richtiger Anwendung.
Gruß
Straßenfeger
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 07:26
von kaja
Hallo,
hab die TT-Bank nun 12.000KM drauf, einfach TOP.
Im Urlaub und bei Tagestouren oft den ganzen Tag draufgesessen, möchte sie nicht mehr missen.
Gruß
kaja
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 10:47
von Norton
Strassenfeger hat geschrieben:iron butts in spe,
hat wer von Euch Erfahrung mit diesem F...kissen ?
http://www.airhawk.net/airhawk-r.aspx
Mit double your ride time guarantee.
Trägt angeblich nur 1-2 cm Sitzhöhe auf bei richtiger Anwendung.
Gruß
Straßenfeger
Hallo cavallo metallo rider!
Mein Sohn hatte auf seiner Afrikanerin dieses Ding montiert, war aber nicht sehr zufrieden. Ist halt
bei jedem anders. Ich selbst verwende seit vielen Jahren ein selbstaufblasbares Sitzkissen (ca 15 E),
hab am Rand (bitte ausserhalb des Luftspeichers!

) zwei Gummistrapse angenäht und auf der
Sitzbank befestigt. So kann ich währen der Fahrt die Luftfüllung verstellen: Ventil links hinten platzieren,
Ventil auf, aufstehen, Kissen füllt sich, niedersetzen , Luft geht raus. Kostet nicht viel und funktioniert.
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 12:19
von Norton
P.S.
Die mießliche Situation hatte nichts mit dem Kissen zu tun!
L G Michael
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: Di 3. Dez 2013, 12:21
von 1200Z
Strassenfeger hat geschrieben:iron butts in spe,
hat wer von Euch Erfahrung mit diesem F...kissen ?
http://www.airhawk.net/airhawk-r.aspx
Mit double your ride time guarantee.
Trägt angeblich nur 1-2 cm Sitzhöhe auf bei richtiger Anwendung.
Gruß
Straßenfeger
199 $ US - ganz schön teuer für so'n Pfurzkissen
Re: Touratech Sitzbank
Verfasst: Di 10. Dez 2013, 21:17
von XT-Runner
Die Standardsitzbank von TT gibt es gerade bei Ebay. .....mit Preisvorschlag als Möglichkeit. Bei Sofortkauf 279.-€
Habe sie für 199.-€ bekommen
