Seite 3 von 29
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 18:31
von Franz
Leone blu hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 18:13
Na ja, gegen einen Zubehörauspuff spricht ja erstmal nix, solange er nicht lauter ist als das Original.
Hat das schon jemand nachgemessen?
Gibt es tatsächlich Zubehörschalldämpfer, die nicht lauter sind?
Wo bei mir jeder Spaß aufhört ist, wenn jemand einen Zubehörauspuff fährt und dann einen Gehörschutz unter dem Helm trägt (Selbstverständlich nur wegen der Windgeräusche).
Und ja, ich kann die Anwohner verstehen.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 18:44
von Mr.L
Nachdem mir der Akra zu laut war/wurde habe ich wieder den originalen DP01 Endtopf montiert.
Mir ist dann noch ein neuer DP04 Endtopf über den weg gelaufen und den habe ich bei einer Auktion fast geschenkt bekommen.
Habe dann den alten 2012er Topf gegen den neueren der DP04 getauscht.
Ergebnis, ist minimal lauter bzw. kerniger.
Die Frage wäre.....bin ich jetzt illegal unterwegs
Grüsse basti
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 18:53
von meine dicke
Im Prinzip ja,
wenn die Aussagen hier richtig sind und der Schluß vom Standgeräusch auf das Fahrgeräusch schlüssig ist.
Denn die DP01 ist nach den hier getätigten Aussagen um 1 dB(A) im Standgeräusch leiser als die DP04.
Damit hast Du am Geräuschverhalten eine negativer Änderung vorgenommen und das ist nicht zulässig.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:03
von CoeTe
Franz hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 18:31
Leone blu hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 18:13
Na ja, gegen einen Zubehörauspuff spricht ja erstmal nix, solange er nicht lauter ist als das Original.
Hat das schon jemand nachgemessen?
Gibt es tatsächlich Zubehörschalldämpfer, die nicht lauter sind?
Wo bei mir jeder Spaß aufhört ist, wenn jemand einen Zubehörauspuff fährt und dann einen Gehörschutz unter dem Helm trägt (Selbstverständlich nur wegen der Windgeräusche).
Und ja, ich kann die Anwohner verstehen.
ich hatte auf meine einen Remus verbaut. Ich gebe zu das ich auch Gehörschutz getragen habe, allerdings nur auf der Dosenbahn bei weiten Anreisen. Ab 130km ist der Wind fast immer lauter als das Motorrad. Das hat nichts mit Spaß zu tun sondern mit Gesundheitsschutz. Klar sind anderenicht vor dem Lärm geschützt aber mann muss ja auch nicht ständig im 2 Gang durch eine Ortschaft donnern. Ansonsten habe ich das sanfte Blubbern der Remus sehr genossen. Ich finde eine 1200er sollte sich auch wie eine 1200er anhören.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:12
von Helmut
meine dicke hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 18:53
Im Prinzip ja,
wenn die Aussagen hier richtig sind und der Schluß vom Standgeräusch auf das Fahrgeräusch schlüssig ist.
Denn die DP01 ist nach den hier getätigten Aussagen um 1 dB(A) im Standgeräusch leiser als die DP04.
Damit hast Du am Geräuschverhalten eine negativer Änderung vorgenommen und das ist nicht zulässig.
Eieiei, jetzt kommt der Einfluss von Carmen.
Ich hab bei ca. 30000km auf den Akra gewechselt und der war vom Klang her angenehmer wie der Blechbüchsenklang vom Originalen.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:15
von meine dicke
@CoeTe:
Tja, man liest es.
Es gibt immer Unbelehrbare

.
Danke für das Schaufeln des eigenen Grabes.
@ Helmut:
Tut mir leid, wenn Fakten nicht überzeugen.
Ohne Grüße ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
PS: Und jetzt ist hier für mich wieder Ende der Fahnenstange, wobei ich mir über manche sicherlich Gedanken mache, ohne aber heute Nacht unruhig zu schlafen.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:24
von Helmut
meine dicke hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 19:15
@ Helmut:
Tut mir leid, wenn Fakten nicht überzeugen.
Du verstehst da was falsch, die war definitiv auch leiser. Der Originale wurde ab ca. 25000 km immer unerträglicher und lauter.
Ich mag auch keinen Lärm, ansonsten hätte ich mir wie an der DP01 einen Leo dran gemacht.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:30
von cruiser13
Das habe ich zu dem Thema in der morgigen Ausgabe der Süddeutschen Zetung geschrieben. Finde einige Argumente in der Diskussion hier wieder.
https://zeitung.sueddeutsche.de/webapp/ ... ticle.html
Gruß aus München
Peter
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 19:49
von sushi
Obelix hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 16:36
Schweizer kommen zum Heizen in den Schwarzwald.
meine dicke hat geschrieben: Fr 29. Mai 2020, 17:55
Ebenso sollten unsere ausländischen Freunde, die hier bei uns ihr Lebensglück auf unbegrenzten/hoch begrenzten Straßen zu finden versuchen, wie wir auf übermäßig laute Mopeds kontrolliert werde.
Hallo
Ja, die ausländischen Moppedfahrer gehen mir auch auf die Nerven.
Die Tempolimits auf unseren Strassen sind für sie nur ein Witz an den sie sich nicht halten müssen und geben auf den Geraden Vollgas, die Kurven werden dann mit minimalster Schräglage gefahren da sie noch nie eine Kehre gesehen haben.
Es leben die Klischees...
gruss sushi
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 20:08
von CoeTe
ich gehe davon aus, das ausländische Motorradfahrer nicht mehr aber auch nicht weniger als innländische Motorradfahrer kontrolliert werden.
Die STVO sollte für alle gleich gelten, schließlich möchte ich im Ausland auch nicht anders als innländer behandelt werden bei Verstößen.