Seite 19 von 21

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: So 20. Mai 2018, 10:41
von Gasol
Meine Reifen sehen nach 10000km noch gut aus ;) , kommen aber nächste Woche runter.
Habe wieder Pirellis geordert :daumen: . Mal sehen wie der Satz hält.
vorn.jpg
hinten.jpg
Gruß Gasol

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 15:00
von Nix-GS
Habe meine PST2 nach jetzt knapp 6000 km runter geworfen. Die hätten zwar vermutlich noch um die 1500 - 2000 km gehalten. Da ab Sonntag eine Woche Ligurien/Italien ansteht, mit vermutlich 2500 -3000 km gefahrener Strecke, war mir das doch etwas zu unsicher.

Da unsere :xt12: zu den schwergewichtigeren Mopeds, ich nicht gerade ein Federgewicht bin und auf diesen Streckenteilen das komplette Gepäck mitzuschleppen ist, erde ich mal mit etwas höherem Luftdruck vorne (2,9) experimentieren, ob damit die heftige Sägezahnbildung vorne etwas besser in den Griff zu bekommen ist.

Grüßle

Detlef

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 16:22
von Yeti
Nix-GS hat geschrieben: Mi 27. Jun 2018, 15:00 Da unsere :xt12: zu den schwergewichtigeren Mopeds, ich nicht gerade ein Federgewicht bin und auf diesen Streckenteilen das komplette Gepäck mitzuschleppen ist, werde ich mal mit etwas höherem Luftdruck vorne (2,9) experimentieren, ob damit die heftige Sägezahnbildung vorne etwas besser in den Griff zu bekommen ist.
Befestigst Du "das komplette Gepäck" an der Verkleidung ? Sowohl Leute mit wenig Beladung (ich) als auch die mit voller Last, die mit Luftdruck nach Betriebsanleitung (wieder ich) und die "Totpumper" bringen diese beidseitigen Auswaschungen an dem Knick der fast in Umfangsrichtung laufenden Profilrille nahe der Reifenmitte
PST2-4775km.JPG
hervor - die Du mit Sägezahn vermutlich meinst. Ich bezweifle, daß Du mit 2,9 Bar vorne zu einem anderen Ergebnis kommst.
Diese Auswaschungen rühren m.E. vom Reifenaufbau her in Verbindung mit dem Schwingungsverhalten der :xt12: :( .

Gruß, Yeti.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 18:10
von Nix-GS
Hallo Yeti

Du magst Recht haben mit dem Reifenaufbau, der Profilstruktur und dem Schwingungsverhalten. Versuch macht aber bekanntlich klug. Ich weiß, dass das deiner Faktenverliebtheit widerspricht. Aber ich teste das einfach Mal. Schlechter als bisher kann es kaum werden. Und evtl. wird durch den höheren Druck irgendwas positiv verändert. Mal sehen, werde berichten.

Grüßle

Detlef

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mi 27. Jun 2018, 21:31
von Yeti
Nix-GS hat geschrieben: Mi 27. Jun 2018, 18:10 Du magst Recht haben mit dem Reifenaufbau, der Profilstruktur und dem Schwingungsverhalten. Versuch macht aber bekanntlich klug. Ich weiß, dass das deiner Faktenverliebtheit widerspricht. Aber ich teste das einfach Mal. Schlechter als bisher kann es kaum werden.
Meine "Faktenverliebtheit" :) verlangt von mir halt, nach möglichen Ursachen zu suchen, um vielleicht zu erfahren, wo eine Ursache liegt. Im übrigen hängen die individuellen Erfahrungen besonders mit Reifen sehr mit dem persönlichen Fahrstil und dem gewünschten Verhalten zusammen, also etwas am Rand der Tatsachen. Wenn die nach 10.000 km so aussehen wie von "So 20. Mai 2018, 10:41 von Gasol" gezeigt, dann verstehe sogar ;) ich, daß er den wieder nimmt, wobei die gezeigten Exemplare an den kritischen Stellen vorne sowie hinten in der Mitte nicht mehr "noch gut aussehen" - STVO-mäßig betrachtet.

Dann mach Dich mal "kluch".

Grüße, Yeti.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 23:30
von Campari
So,
Da ich „unfreiwillig“ wieder bei dem PST2 gelandet bin, kann ich ja mal berichten ob das mit dem Sägezahn besser geworden ist...

Und wenn sich hier noch einer über Preise bei seinem Händler beschwert, ich habe heute 425€ inklusive aufziehen bezahlt...

Die Kollegen aus Österreich kennen das nehm ich an...

(Das Teuerste waren wirklich die Reifen mir 300€ plus Steuer..)

Beste Grüße
Axel

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 18:16
von Gasol
Auch die neuen Pirelli haben Auswaschungen.
vorn 18.jpg
hinten18.jpg

Gruß Gasol

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 20:01
von tenalex
Ich habe letzte Woche den Vorderreifen wechseln lassen müssen, weil der an den Flanken zu wenig Profil hatte. Das kam vermutlich davon, dass ich vorne schon mit 2,5 Bar zuviel Druck reingegeben habe, schließlich ist die Vorgabe nur 2,25 Bar. Da ich hinten bis zur Dolomitentour noch einige km fahren kann, werde ich den erst Ende August wechseln.

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 20:08
von doppelklick
Alexander, der gehört vorne mit 2,5 und hinten mit 2,9 bar gefahren.
Steht genauso in der Freigabe von Pirelli. https://www.mopedreifen.de/download/fre ... 0-2015.pdf

Viele Grüße

Thomas

Re: Pirelli Scorpion Trail II

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 20:45
von Helmut
Was Thomas schreibt ist Fakt. Mit weniger Druck werden die Auswaschungen schlimmer, selbst getestet.
Hab den Druck vorne sogar auf 2,7 erhöht und muss sagen dass die Pirellis bis zur letzten Rille auch mit den Auswaschungen perfekt funktionieren. Wenn ich nicht so mit dem PR5 zufrieden wäre ist für mich der PST2 die erste Alternative.