Seite 18 von 29
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 13:51
von CoeTe
ich finde die ganze Argumentation hier wegen 1 bis 2 db mehr geht in die falsche Richtung. Solange es sich um Zubehöhrdämpfer mit ABE handelt ist es doch gesetzlich Ok. Wenn Motorradgegner und Streckensperrungsbefürworter hier mitlesen sollten ?

die werden sich wohl eins ins Fäustchen lachen und dabei denken: Klasse die Deppen beschäftigen sich untereinander und liefern uns noch Argumente. Nach dem Motto, wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.
Persönlich stehe ich auf den Standpunkt das ich ganzjährig KFZ Steuern bezahle und eine Energiesteuer von ca. 0,60 € pro Liter. Mit dem Geld trage ich gerne zum erhalt und Ausbau neuer Strassen bei. Allerdings möchte ich Sie dann auch ganzjährig befahren dürfen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer
auch. Nur Zahlen und ungleich behandelt werden stößt gegen mein Rechtsverständniss.
Sollten sich die Motorradgegner durchsetzen sind als nächstes Sportwagen und SUV dran ? Wo führt das hin, schaffen wir uns selbst ab?
Mich stört es gewaltig, das es immer mehr Bürger gibt die gegen alles sind und sich wie Korintenkacker aufführen und die einzige Wahrheit für sich verbuchen. Toleranz und Rücksicht, natürlich von allen Seiten, spielt leider eine immer kleiner Rolle in unsere Gesellschaft. Schade eigentlich, obwohl wir in einen Land leben in dem zwar nicht alles perfekt ist, aber im Vergleich zu anderen Ländern immer nocht gut.
Ich kann mich erinner das früher die Motorradfahrer eine große Familie waren und zusammen standen davon ist leider nicht mehr viel übrig.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 14:21
von ila
CoeTe hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 13:51
ich finde die ganze Argumentation hier wegen 1 bis 2 db mehr geht in die falsche Richtung. Solange es sich um Zubehöhrdämpfer mit ABE handelt ist es doch gesetzlich Ok. Wenn Motorradgegner und Streckensperrungsbefürworter hier mitlesen sollten ?

die werden sich wohl eins ins Fäustchen lachen und dabei denken: Klasse die Deppen beschäftigen sich untereinander und liefern uns noch Argumente. Nach dem Motto, wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.
Persönlich stehe ich auf den Standpunkt das ich ganzjährig KFZ Steuern bezahle und eine Energiesteuer von ca. 0,60 € pro Liter. Mit dem Geld trage ich gerne zum erhalt und Ausbau neuer Strassen bei. Allerdings möchte ich Sie dann auch ganzjährig befahren dürfen wie jeder andere Verkehrsteilnehmer
auch. Nur Zahlen und ungleich behandelt werden stößt gegen mein Rechtsverständniss.
Sollten sich die Motorradgegner durchsetzen sind als nächstes Sportwagen und SUV dran ? Wo führt das hin, schaffen wir uns selbst ab?
Mich stört es gewaltig, das es immer mehr Bürger gibt die gegen alles sind und sich wie Korintenkacker aufführen und die einzige Wahrheit für sich verbuchen. Toleranz und Rücksicht, natürlich von allen Seiten, spielt leider eine immer kleiner Rolle in unsere Gesellschaft. Schade eigentlich, obwohl wir in einen Land leben in dem zwar nicht alles perfekt ist, aber im Vergleich zu anderen Ländern immer nocht gut.
Ich kann mich erinner das früher die Motorradfahrer eine große Familie waren und zusammen standen davon ist leider nicht mehr viel übrig.
Danke Dirk... Das ist ein geiler Beitrag... vor allem der letzte Satz..... Da hat sich über die Jahre einiges verändert.....
Wir haben uns daran gewöhnt, dass angetriggert durch die Medien, jeden Tag eine andere Sau durchs Dorf getrieben wird... und "alle reissen das Maul auf, wie ein Karpfen, der auf Grund läuft"..... Wenn wir bei vielen Themen gelassener wären und die Quittung als Konsument, Käufer und Wähler präsentieren würden, das wäre Einigkeit. Aber das Prinzip von Macchiavelli "teile und regiere" funktioniert nach wie vor einwandfrei.....
VG Ingo
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 14:39
von Leone blu
XTson hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 12:28...
Jedenfalls sind die es nicht schuld dass wir jetzt die Problem in Gütersloh haben
Der ist sehr gut. Stimmt, die sind es wohl nicht schuld. Und die Probleme in Gütersloh waren hier auch nicht das Thema...
Ciao, R.
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 15:00
von XTson
Stimmt auch, aber "Nicht Fleischesser" pauschal als Deppen darzustellen ist ziemlich daneben
A propos Thema, habe erst nach meinem vorherigen Beitrag das Thema Vegetarier in der Plauderecke gefunden, da gehört unser beider Austausch auch eher hin

Re: Akra dB
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 15:12
von Franz
Pan hat geschrieben: Mi 24. Jun 2020, 17:50
... Aber ansonsten stimmt es nicht, du kannst also nicht einfach behaupten es sind 20 % mehr lautstärke weil das nicht stimmt, weil es ein logarytmus ist und kein linearer wert...
Wenn Du mir jetzt noch verraten hättest wann sich die Lautstärke verdoppelt, hätte ich etwas gelernt.
Meine

hat ein Fahrgeräusch von 79 dB(A). Wie hoch ist denn nun der dB(A) Wert, wenn sie doppelt so laut wäre?
Sind das dann 89 dB(A)?
Die DP07 hat ein Fahrgeräusch von 74 dB(A). Ist die dann 50% leiser?
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 15:20
von meine dicke
Falls ich auch antworten darf ?
Doppelt so laut ist + 10 dB(A).
Der Unterschied von DP07 zur DP01 ist laut Deinem post + 5 dB(A) und somit gerundet ist die DP01 1,4-fach so laut wie die DP07.
Oder guckst Du in meinem link, da kannst Du alles selbst ausrechnen lassen.
Grüssle ausm Badischen
auch wenn isch... net gemeint war
Rainer alias meine dicke
Edit: Wobei bei der DP01 und der DP07 unterschiedliche Meßverfahren für die Fahrgeräuschermittlung zur Homologation eingesetzt wurden und damit die Werte nicht direkt vergleichbat sind. Also ACHTUNG !!!
Guckst Du hier:
https://www.motorradonline.de/typen/eur ... -wirklich/
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 15:35
von Helmut
Ich hoffe nur, dass die

alle mit dem serienmäßigen Luftfilter ausgestattet sind, denn durch einen K&N wird sie auch lauter.
Ab in die nächste Runde....
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 15:54
von Tequila
Helmut hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 15:35
Ich hoffe nur, dass die

alle mit dem serienmäßigen Luftfilter ausgestattet sind, denn durch einen K&N wird sie auch lauter.
Ab in die nächste Runde....
Oh Schei...benkleister

ich habe einen Akrapovich UND einen K&N und zu allem Überfluss noch den Motor entkorken und genau auf die beiden Bösewichter abstimmen lassen. Ich glaube, jetzt komme ich in die Hölle

Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 15:57
von meine dicke
Re: Fahrverbote für besonders laute Motorräder
Verfasst: Do 25. Jun 2020, 16:02
von Helmut
Tequila hat geschrieben: Do 25. Jun 2020, 15:54
......jetzt komme ich in die Hölle
Heinz, da waren wir doch schon....

Glaube allerdings, es lag
nicht an K&N und Akra....
