Seite 17 von 29
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 22:16
von XT-Runner
@René es wird supertolles sonniges freundliches Motorradfahrwetter - think positiv

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 22:30
von Franz
Ein kleiner Tipp am Rande:
Es gibt den 100 jährigen Kalender, der über Jahre immer wieder das Wetter mit einer Wahrscheinlichkeit um die 75% vorhersagt.
Auch dieses Jahr hatte er wieder eine gute Trefferquote.
Für Anfang Mai meldet er "herrlich schönes Wetter".
http://www.weblexikon.com/tipps-und-tri ... iger-kalen
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 20:42
von Olaf
Na endlich bekommen wir Mopped-taugliches-Wetter und so bekam ich auch direkt Lust mal meine Anfahrt zum MT zu planen.
Ich habe die Route als lange Strecke mit vielen Nebenstraße geplant, hier das Ergebnis:
http://www.motoplaner.de/#50.81872,8.09 ... 37089;1&&1
Wie Ihr sehen könnt soll die reine Fahrzeit etwas über 7 Stunden betragen. Ich gehe mal davon aus das ich zwischen 8 und 9 Stunden unterwegs sein werde. Aus diesem Grund werde ich den Startpunkt bei
50.81872, 8.09354 um 9:30 Uhr verlassen. Vielleicht hat je jemand von Euch Lust sich anzuschließen, eine kurze Info hier oder per PN wäre in diesem Falle schön.
Wir sehen uns!
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 16:04
von Franz
Hallo Olaf,
ich habe mir Deine Tour eingesehen. Von Fulda bis Schleusingen wirst Du relativ zügig unterwegs sein, die gewählten Straßen sind ganz gut ausgebaut. Von Schleusingen bis Piesau wirst Du durch viele langezogene Ortschaften müssen, was Zeit kostet. Danach geht es wieder zügig weiter. 364km sollten aber mit einer reinen Fahrzeit von 5,5 Stunden zu machen sein.
Einen Tipp hätte ich noch: Wenn Du Dir etwas Gutes gönnen willst, fahre nicht über Katzhütte sondern über Scheibe-Alsbach und dann weiter nach Neuhaus am Rennweg. Die L1112 wird von den Einheimischen als MotoGP-Strecke genutzt und macht tierisch Spaß.
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 16:09
von Franz
Ab Montag werde ich den die geplanten Routen abfahren.
Dazu habe ich 4 Nachmittage geplant. Um die beiden kurzen und beiden normalen Routen abzufahren, muss ich ca. 890km zurück legen. Die 4 Touren selber sind 985km lang. Ich bin mal gespannt was da so alles gesperrt ist.
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: So 14. Apr 2013, 08:25
von Olaf
Hallo Franz,
danke für Deine Einschätzung und den Hinweis. Ich werde die Route entsprechend anpassen.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: So 14. Apr 2013, 20:13
von Ecki
sanse hat geschrieben:Super

Sagt mal Jungs, wie ist das Wetter vor Ort? Liegt da noch Schnee auf euren monströsen Bergen?
Hier, Region Hannover, sollen Sonntag bis 18°C werden. Sind ja nur noch knapp 4 Wochen

So Mädls,
bin zurück aus Thüringen. Zum Teil auch "unserer" Tour.
1. Ihr werdet begeistert sein,die die noch nicht am Rennsteig & Co waren.
2. Es war z.T. noch Schnee oben aufm Rennsteig bei ca. 900 Meter übern Wasser. Allerdings waren die Straßen frei. War halt noch frisch,so das man sehr vorrausschauend fahren muß. Wobei man das ja eigentlich immer sollte.
Haben auch einige schlechte Straßen erwischt,was für die

aber echt kein Problem war.

Aber bis wir an der Reihe sind,wird das noch mit dem Schnee.
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 18:34
von Franz
Ich bin heute Nachmittag die beiden Ost-Routen abgefahren. Da sich beide Routen ziemlich stark überdecken, musste ich nur 333km fahren. Von der Fahrzeit her sollten die Route für eine ganztägige Ausfahrt keinen Zeitdruck auslösen.
Der Schnee ist fast weg, nur im Wald liegt neben der Straße dieses Zeug.
Die Straßen sind zum Teil sehr wellig, eine harte Fahrwerkabstimmung dürfte nicht die beste Wahl sein.
Ein Aussichtspunkt ist nur über eine 500m lange ausgewaschene Schotterstrecke erreichbar. Für Fahrer mit Sozius und ggfs. für die Dame mit der Ducati nicht gerade das Optimum. Der Aussichtspunkt ist aber super (siehe Handybild).
Die Straßen waren relativ schmutzig, da viele Landmaschinen unterwegs waren. Die Dinger waren verdammt breit.
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 21:41
von der Dübel
hihi...die dame mit der ducati hat den schotterweg zur Kenntnis genommen

)
"Des macht kratzer in meine ducati" =))
Zur not fährt se bei mir mit, ist kein Hinderniss...
Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald
Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 22:00
von Franz
Ich wollte ja auch nur warnen, dass der Schotterweg nicht so eine Art geschotterte Landstraße ist.
Man muss da schon schauen wo man hinfährt und wie man am Besten durch die Rinnen kommt.
Schön zumindest ist, dass der Wendeplatz richtig schön viel Platz bietet.