Seite 14 von 17
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 19:33
von doppelklick
Südwestpfälzer hat geschrieben: Sa 11. Jul 2020, 17:18
Ausstattungstechnisch wünsche ich mir bloß ein integriertes Infotainment in Richtung Navigation.
Die eingebauten Navis haben aber immer den großen Nachteil, dass Kartenupdates nur vom Hersteller für teures Geld zu bekommen sind.
Viele Grüße
Thomas
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 20:53
von Südwestpfälzer
Eher so in Richtung "open source" via Android oder so ähnlich, dachte ich. Nix Yamaha-spezifisches also.
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 13:58
von TorstenD
Etwas in der Richtung Apple CarPlay wäre doch nett.
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 19:21
von stefan85
TorstenD hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 13:58
Etwas in der Richtung Apple CarPlay wäre doch nett.
Ernsthaft? Meine (subjektive) Meinung dazu: Schon ein Navi ist Ablenkung genug, auf / an einem Motorrad hat so etwas nichts zu suchen.
So toll die XT auch ist, mich nervt das Instrumenten-Gedöns hinreichend, bislang immer zwei Rundinstrumente gewohnt muss ich heute meistens zweimal hinschauen, um aus dem digitalen Zeug die gewünschte Information herauszulesen (aber irgendwann werde ich mich daran gewöhnt haben). Und vom Navi habe ich mich schon mehr als einmal länger ablenken lassen als eigentlich gut ist. Noch mehr sollte es nicht sein.
Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt, um beim Motorradfahren auch noch Entertainment zu verarbeiten.
Gruß, Stefan
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 19:33
von Zörnie
Es geht aber nicht um Entertainment, sondern um die Navigation. Bei den vierrädrigen Kfz ist die Smartphone-Anbindung Standard, auch wenn sich viele Hersteller das unverändert gut als Extra bezahlen lassen. Android Auto und Apple Car Play können inzwischen auch über Bluetooth angebunden werden. Da ersetzt Google Maps o.ä. recht gut ein aufpreispflichtiges Board-Navi.
Beim Auto erfolgt die Anzeige ja in der Regel auf dem Touchscreen, während im Digitaldisplay ja nur die Navigation des Boardnavis angezeigt werden kann. Und aufgeräumt sieht dann so ein Bildschirm auch nicht immer aus. Da wäre ich gespannt, ob die Motorradhersteller das ablenkungsfrei hinbekommen oder ob es bei einer übersichtlicheren Pfeilnavigation im TFT-Display bleibt.
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 19:48
von stefan85
Wenn es ausschliesslich um Navigation geht, bin ich bei Dir. Sofern denn Android Auto / Apple wasauchimmer die App meiner Wahl zulassen. Da habe ich mit Android Auto schlechte Erfahrungen gemacht.
Aber ich möchte das Thema dieses Threads auch nicht noch weiter zerreden ...
Gruß, Stefan
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 23:13
von Franki
die neue Africa Twin hat das doch, also die CRF1100L. Das iPhone wird per USB aufs Hauptpanel gespiegelt - wohl die konsequenteste Umsetzung im Moment; zumindest bei den Japanern

Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Di 28. Jul 2020, 12:55
von Adventurebike
Hallo zusammen,
war gerade beim Freundlichen. Ist amtlich mit der Xt. Ab Oktober sollen nochmals 100 Stück als Sonderedition auf den Markt kommen. Analag wohl der FJR 1300 in Sonderlack etc. Preis und Ausstattung sind noch nicht bekannt.
Gruß
Matze
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 10:18
von horscht
stefan85 hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 19:21
TorstenD hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 13:58
Etwas in der Richtung Apple CarPlay wäre doch nett.
...
Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt, um beim Motorradfahren auch noch Entertainment zu verarbeiten.

Ich definitv auch mit meinen 46 Jahren.
Re: Gerüchte und Tatsachen zur Einstellung der XT1200Z
Verfasst: Do 30. Jul 2020, 13:01
von Nico170
stefan85 hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 19:21
TorstenD hat geschrieben: Di 14. Jul 2020, 13:58
Etwas in der Richtung Apple CarPlay wäre doch nett.
Ernsthaft? Meine (subjektive) Meinung dazu: Schon ein Navi ist Ablenkung genug, auf / an einem Motorrad hat so etwas nichts zu suchen.
So toll die XT auch ist, mich nervt das Instrumenten-Gedöns hinreichend, bislang immer zwei Rundinstrumente gewohnt muss ich heute meistens zweimal hinschauen, um aus dem digitalen Zeug die gewünschte Information herauszulesen (aber irgendwann werde ich mich daran gewöhnt haben). Und vom Navi habe ich mich schon mehr als einmal länger ablenken lassen als eigentlich gut ist. Noch mehr sollte es nicht sein.
Vielleicht bin ich aber auch einfach schon zu alt, um beim Motorradfahren auch noch Entertainment zu verarbeiten.
Gruß, Stefan
Im Prinzip bin ich bei Dir, habe jahrelang, als sich jeder Depp ein Navi (vor allem an seine weis blaue) dranschrauben musste, getönt an dem Tag,
an welchem ich ein Navi ans Mopped schrauben würde, wäre ich bereit mit dem Moppedfahren aufzuhöhren...
Bis dann das Alter einen Strich durch die Rechnung machte - ein Ablesen der Karte auf dem Tankrucksack nicht mehr möglich war

und ich dann auch letztes Jahr recht kleinlaut ein Navi an meine Dicke dranschraubte
Schön war die gute alte Zeit mit Karte und Roadbook... wir sind Dinosaurier und sterben aus - so wie unsere
Grüße Nico