Seite 14 von 38

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 10:01
von Südwestpfälzer
skieny hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 08:53
Südwestpfälzer hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 11:10 Habe die AUXITO H7 LED nun bestellt.
42€ inklusive Versand für 2 Stück ist mir der Versuch wert. Bitte Daumen drücken, dass diese nun zur ST passen.
Wo habt ihr die denn bestellt für den Preis?

Gruß Frank
Na, direkt bei AUXITO auf deren Seite.
Den Rabattcode nicht vergessen einzugeben 👍🏼

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 11:24
von Kletti
Mmmmh, 42 € kriege ich nicht hin.......................Versand ist galub ich kostenlos, kostet aber immer noch gut 50 €.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 11:39
von Südwestpfälzer
Kletti hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 11:24 Mmmmh, 42 € kriege ich nicht hin.......................Versand ist galub ich kostenlos, kostet aber immer noch gut 50 €.
Wechselkursschwankung?
Habe mit PayPal bezahlt und es wurden 41,96 € abgebucht.

Edit: oh shit... ich hatte noch 8,xx € PayPal-Guthaben stehen und die sind nun weg. Habe also doch 50,xx € für die AUXITOs bezahlt. Sorry... mein Fehler 😕

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 13:13
von Leone blu
Leone blu hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 16:48...
Ich habe dann auf ebay noch geschaut und einige in vergleichbarer Konstruktion gefunden, z.B. von NightEye - 41,99 EUR zzgl. 3,99 EUR Versand.

Die hab ich jetzt mal bestellt, wenn alles glatt geht, könnten die bis Freitag hier sein und dann könnte ich sie in den nächsten zwei Wochen testen... ;)


Ciao, R.
... sodele, die Teile sind da, bereits eingebaut und machen erstmal genau das, was sie sollen. Im direkten Vergleich Halogen/LED ist der Unterschied komplett krass, in Verbindung mit meinen Standlichtern und den Zusatz-SW gibt sich jetzt ein homogenes Bild.

Mehr dann nach der ersten "Erfahrung" - Nachtfahrt/Lichtverteilung (?), Feuchtigkeit im Scheinwerfer (?), Blendung Gegenverkehr (?), ...


Ciao, R.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 16:37
von horscht
Super... :klatsch:

Die hier? ebay

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 17:59
von Südwestpfälzer
Die scheint mir abgesehen von der Farbe baugleich mit der AUXITO zu sein.
Wenn die passt, sollte die AUXITO also auch passen - ganz ohne provisorische Umbauten... SUPER 👍🏼

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 18:18
von skieny
Ich habe schon seit einiger Zeit LED's drin. Das Licht ist definitiv um Welten besser als die Halogenlampen. Was ich allerdings nicht so toll finde ist das Licht bei Regenwetter. Da wird bei den LED'S die ich bisher probiert habe, das Licht von der Straße geschluckt oder reflektiert wird während die angeleuchteten Straßenschilder dir die Netzhaut einschmelzen.
Das machen die Halogenlampen bei weitem nicht so stark.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 17. Mai 2024, 18:38
von Südwestpfälzer
Kenne ich von nachgerüsteten Pkw ähnlich... wir haben 3 Stück davon. Straßenschilder reflektieren das helle, weiße Licht extrem. Trotzdem sehe ich in allen drei Autos nun auch im Regen deutlich besser als zuvor mit Halogenbirnen.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: So 19. Mai 2024, 18:11
von Leone blu
Leone blu hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 13:13... Mehr dann nach der ersten "Erfahrung" ...
... und die war heute. Leider bin ich heute erst um kurz nach fünf los, da war's schon zu hell, um ein Feedback zur Lichtverteilung auf der Straße zu geben. Aber nach den 530 km heute ist eines klar, sie scheinen den Gegenverkehr nicht zu blenden. Zumindest kam heute keine einzige Lichthupe aus dem Gegenverkehr.

Die Wärmeabgabe scheint auch i.O., zumindest war das Glas vom Scheinwerfer ordentlich warm, wenn ich pausiert habe. Mehr dann nach einer echten Regenfahrt, wobei ich ehrlich gesagt hoffe, dass die noch ein wenig dauert... :twisted:

Die Verarbeitung hat mich positiv überrascht. Der Korpus ist komplett aus Alu, die Teile passen sehr gut in den Scheinwerfer. Der Hersteller weist darauf hin, dass die LED-Chips möglichst vertikal im Reflektor stehen sollen, dafür gibt es offenbar eine Möglichkeit, den Teil mit dem Chip im Sockel zu drehen. Leider habe ich das erst gesehen, als die Teile schon im Scheinwerfer saßen... :oops: Also werde ich das, wenn nötig, nach der ersten echten Nachtfahrt angehen.

Die Dinger sind mit 20.000 h Standzeit angegeben, wenn sie nur die Hälfte davon erreichen, hat sich das für mich rentiert.


Ciao, R.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: So 19. Mai 2024, 21:30
von deXTer
Hallo Roberto,

das hört sich doch sehr gut an.
Denke ich werde mich auch mal der Sache annehmen.