Re: Welche Batterie nutzt ihr ?
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 11:59
[Und dennoch frage ich mich warum die Batterie ein spezielles Ladegerät benötigt, denn die Ladeelektronik im Motorrad ist ja nach wie vor für 'normale' Batterien ausgelegt. Die weiß ja nix von eine Lithium Batterie.
Das find ich halt seltsam.
Denke diese speziellen Ladegeräte werden die Erhaltungsladung anders behandeln.]
Weil das Ladegerät nicht auf den Reparaturmodus umschalten darf der bei Bleibatterien aktiviert werden kann. Das würde die LiPo-Akkus killen.
Ich habe seit mehreren Jahren in allen meinen Mopeds LiPo's drin und bisher null Probleme damit gehabt. Darunter zwei ältere XV1000 und eine XV1100 und selbst bei denen gibt es keinerlei Probleme. Im Gegenteil, wenn bei denen der Akku schwächelt schmeißt es regelmäßig den Anlasserfreilauf raus bzw er spürt nicht sauber ein. Und dann sind die relativ schnell verschlissen. Die LiPo's haben soviel Dunst hinter das ich mit die Freiläufe seitdem nie wieder wechseln musste.
Auch der Anlasser derTenere zieht ganz anders durch und die Batterie ist nicht nach dreimal orgeln runter.
Derzeit ist in der Tenere eine Batterie von CS-Batteries drin, die hat eine ganz geile Funktion. Sollte die Batterie doch mal runter sein behält sie eine Restleistung die erst aktiviert wird wenn sich das Moped bewegt. Abbicken reicht und man kann wenigstens starten. Ich habe einen GPS-Dongel im Moped und der saugt schonmal die Batterie Lehr wenn sie lange steht.
Viele Grüße
Das find ich halt seltsam.
Denke diese speziellen Ladegeräte werden die Erhaltungsladung anders behandeln.]
Weil das Ladegerät nicht auf den Reparaturmodus umschalten darf der bei Bleibatterien aktiviert werden kann. Das würde die LiPo-Akkus killen.
Ich habe seit mehreren Jahren in allen meinen Mopeds LiPo's drin und bisher null Probleme damit gehabt. Darunter zwei ältere XV1000 und eine XV1100 und selbst bei denen gibt es keinerlei Probleme. Im Gegenteil, wenn bei denen der Akku schwächelt schmeißt es regelmäßig den Anlasserfreilauf raus bzw er spürt nicht sauber ein. Und dann sind die relativ schnell verschlissen. Die LiPo's haben soviel Dunst hinter das ich mit die Freiläufe seitdem nie wieder wechseln musste.
Auch der Anlasser derTenere zieht ganz anders durch und die Batterie ist nicht nach dreimal orgeln runter.
Derzeit ist in der Tenere eine Batterie von CS-Batteries drin, die hat eine ganz geile Funktion. Sollte die Batterie doch mal runter sein behält sie eine Restleistung die erst aktiviert wird wenn sich das Moped bewegt. Abbicken reicht und man kann wenigstens starten. Ich habe einen GPS-Dongel im Moped und der saugt schonmal die Batterie Lehr wenn sie lange steht.
Viele Grüße