Seite 12 von 25

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 22:17
von Chris
Also ich find es schon angenehm nur alle 5000 km :( zur Speichenkontrolle und alle 10 000 km zur Inspektion zufahren. Da kann ich mich drauf einrichten. Wenn ich nun einen Reifen fahre der nur 6000 - 8000 km hält hab ich noch einen zusätzlichen Werkstattaufenthalt oder schmeiß bei der Speichenkontrolle auch den Reifen mit genügend Profil weg. Und wann fahr ich die :xt12: auf der Autobahn aus? Für den Touren oder Urlaubsmodus ist solch ein Reifen top. Wenn man denn die Laufgeräusche toleriert. Bei mir wird die :xt12: bei :sonne: :bewoelkt: :wolke: :regen: :gewitter: so gut wie jeden Tag bewegt, ergo ist ein haltbarer Reifen ein Muß. Ich muß allerdings sagen das ich zur Zeit auch nach einem anderen Reifen Ausschau halte der ähnliche Km- Leistung schafft :winken:


PS.: mit ungewöhnlichem Luftverlust habe ich nicht zu kämpfen

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 18:44
von Latz
Ich habe heute einen neuen K60 Scout aufziehen lassen. Habe mit Erstaunen ein neues Profilbild vorgefunden. Der Mittelsteg ist auch im Neuzustand jetzt durchgehend. Im Vergleich zum alten Profilbild waren die ersten Meter jetzt nicht mehr so wackelig. Der Reifen brummt auch nicht mehr so stark. Bin mal gespannt wie der Reifen sich so im Dauerbetrieb entwickelt.
20150618_181802.jpg

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:39
von unswitchable
Soweit ich weiß, ist der Mittelsteg beim K60 Scout in der Dimension für unsere Dicke schon immer durchgehend!

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 21:55
von Leone blu
unswitchable hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der Mittelsteg beim K60 Scout in der Dimension für unsere Dicke schon immer durchgehend!
Yes Sir, das war zumindest bei meinen drei HR in den letzten 15 Monaten so...

Ciao, R.

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Do 18. Jun 2015, 22:08
von deBubb

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: Fr 19. Jun 2015, 09:29
von Fun-biker
Es gibt von Heidenau den K60 Scout in verschiedenen Reifendiensionen. Abhängig von der Reifen Größe kann der Mittelsetg nicht durchgängig ausgeführt sein. Bei der Reifengröße für die :xt12: war er immer durchgehend.
Gruß
Volker

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: So 21. Jun 2015, 09:16
von JarodP
Fun-biker hat geschrieben:Es gibt von Heidenau den K60 Scout in verschiedenen Reifendiensionen. Abhängig von der Reifen Größe kann der Mittelsetg nicht durchgängig ausgeführt sein. Bei der Reifengröße für die :xt12: war er immer durchgehend.
Gruß
Volker
Hallo Volker,

das verstehe ich nicht. Das Motorrad (siehe Link) ist doch eine :xt12: und hat keinen Mittelsteg. Dann müsste hier die falsche Größe montiert sein...

Gruß Jarod

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: So 21. Jun 2015, 09:47
von Fun-biker
Wenn du den Link im Post von deBubb meinst, das ist genau der gleiche Reifen. Kommt darauf an wie man fotografiert. Von der Seite kommt der Mittelsteg nich so zur Geltung, aber der war schon immer da. Nach Auskunft von Heidenau muss er da sein um den Geschwindigkeitindex T und Lastindex zu erreichen.

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: So 21. Jun 2015, 09:54
von Weissbier

Re: Heidenau K60 Scout

Verfasst: So 21. Jun 2015, 10:36
von JarodP
Fun-biker hat geschrieben:Wenn du den Link im Post von deBubb meinst, das ist genau der gleiche Reifen. Kommt darauf an wie man fotografiert. Von der Seite kommt der Mittelsteg nich so zur Geltung, aber der war schon immer da. Nach Auskunft von Heidenau muss er da sein um den Geschwindigkeitindex T und Lastindex zu erreichen.
Jetzt habe auch ich es verstanden. :hirn:
Danke.

Jarod