Seite 11 von 15
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 10:07
von Nordmann
Hallo pit69 und Stellwerker
Herzlichen Glückwunsch zu Euren neuen Mopeds
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und viel Spass
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:22
von Fikus
Hallo Zusammen,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu den neuen Moppeds und allzeit viel Spaß und gute Fahrt.
Kurze Frage an die Probefahrer bzw. Umsteiger: Wie groß seid ihr? Ich habe die V85 im vergangenen Jahr auf der Intermot probegesessen und war überrascht, dass die Tankflanken mit meinen Knien auf Tuchfühlung gegangen sind. Bin ca. 1,90m hoch.
Danke schonmal für eure Antworten und viele Grüße,
Michael
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:39
von Zörnie
Glückwünsche an die Neubesitzer auch von mir. Optisch sind die Guzzis auf jeden Fall ein Hingucker und über das Fahren konnte man bisher ja auch nichts schlechtes lesen.
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 11:51
von pit69
Fikus hat geschrieben: Fr 26. Apr 2019, 11:22
Kurze Frage an die Probefahrer bzw. Umsteiger: Wie groß seid ihr?
Ich kann nur für die ca 174 cm Grossen sprechen.
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: Fr 26. Apr 2019, 13:20
von deXTer
Ich wünsche den Umsteigern ebenfalls allzeit gute Fahrt und viele schöne Kilometer.
Wie schon "Zörnie" geschrieben hat, ist sie auch meiner Meinung nach optisch ein Leckerbissen und soll sich den Berichten nach gut fahren.
Also: Alles richtig gemacht !

Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 09:37
von Stellwerker
Vielen Dank für die guten Wünsche.
Zur Größe: Mit 1,79 sehr bequem und m.E. noch viel Luft für mehr Länge. Gibt ja auch noch ne Bank für 850mm Sitzhöhe.
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: So 28. Apr 2019, 00:49
von Rainer-B
Glückwunsch auch von mir an die Besitzer dieser wunderschönen Guzzi's. (Insbesondere die Rot-Weisse

)
Übrigens ich bin 189 cm hoch, und bin mit der normalen Bank gut zurechtgkommen.
Ich frage mich wie es eigentlich im

ist, saut man sich da sehr ein, weil des Schutzblech vorne so ein grossen Abstand hat?
Hoffe ihr hattet noch nicht das "Vergnügen" es zu testen.
Gibt's bestimmt bald was zum Nachrüsten so wie bei der

( Ich meine das jetzt nicht Ironisch).
Gruß Rainer
Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: So 28. Apr 2019, 03:40
von Norton
Stellwerker hat geschrieben: Sa 27. Apr 2019, 09:37
Vielen Dank für die guten Wünsche.
Zur Größe: Mit 1,79 sehr bequem und m.E. noch viel Luft für mehr Länge. Gibt ja auch noch ne Bank für 850mm Sitzhöhe.
Bin etwa gleich groß, wie Du und hab mich auf der Guzzi ebenfalls recht wohl gefühlt. Die gelb rot weiße ist nicht
so ganz mein Fall, aber die Eure sieht toll aus. Dachte ursprünglich, daß kein Hauptständer montiert werden könnte,
sehe aber am Foto, daß es doch geht. Super. Die von Rainer angesprochene unnötig hohe Position des vorderen Kot-
'schützers' hat auch mich ein wenig gestört. Offenbar wollte man damit die Geländetauglichkeit betonen. In Italien ist die
Optik schon sehr wichtig

. Jedenfalls freut es mich, daß eine alte europäische Traditionsmarke nach vielen Jahren
des Dahindümpelns wieder einmal einen Volltreffer gelandet zu haben scheint.
Euch beiden wünsche ich viel Freude und schöne Fahrten mit den beiden Vaus

Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: So 28. Apr 2019, 09:12
von Norton
Bei näherer Betrachtung von Stellwerker's Bildern fallen einige interessante Kleinigkeiten auf. Z.B. ist der Schalthebel vorne
anscheinend auf einem Exzenter gelagert, so daß man seine Position verstellen kann. Das sind so Dinge, die ich als sehr
praxisnah und aufmerksam empfinde. Ganz abgesehen davon, daß man die Ventilspielkontrolle wieder in einer halben Stunde
selbst erledigen könnte

. Ich werde immer nachdenklicher.... Und zu allem Unglück gefällt sie auch meiner
Finanzministerin

Re: Moto Guzzi V85
Verfasst: So 28. Apr 2019, 15:23
von Stellwerker
Norton hat geschrieben: So 28. Apr 2019, 09:12
Bei näherer Betrachtung von Stellwerker's Bildern fallen einige interessante Kleinigkeiten auf. Z.B. ist der Schalthebel vorne
anscheinend auf einem Exzenter gelagert, so daß man seine Position verstellen kann. Das sind so Dinge, die ich als sehr
praxisnah und aufmerksam empfinde. Ganz abgesehen davon, daß man die Ventilspielkontrolle wieder in einer halben Stunde
selbst erledigen könnte

. Ich werde immer nachdenklicher.... Und zu allem Unglück gefällt sie auch meiner
Finanzministerin
Richtig geschaut, Norton. Den Hauptständer habe ich direkt mitbestellt; der Hebel ist großartig. Aufbocken als Kinderspiel.
Schalthebel ist verstellbar. Die Heizgriffe, die ich als Ganzjahresfahrer gerne hätte, kommen erst in den nächsten Wochen dazu und müssen dann nachgerüstet werden. Kabelei liegt allerdings schon. Schaltknopf ist ebenso schon dran wie die Anzeige im Display für die Stufen hinterlegt ist. Im Hinblick auf eine werkzeugfreie Scheibenverstellung hoffe ich auf die üblichen Verdächtigen..
Ventilspielkontrolle und Guzzi?! Schon immer Weltklasse.
P.S. Wieso Unglück?!
