Seite 11 von 13
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Do 18. Feb 2021, 15:56
von Trigger
Thema erledigt

Nachdem die Teile auf dem Bild durch mich vor Ort abgebaut wurden war der Tausch in 5min erledigt
Der Mechaniker muss an den Lenker und unter die obere rechte Seitenverkleidung.
Mein Carboninlay unter dem Tacho konnte bleiben, hat nicht gestört.
Liebe Grüße
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Fr 19. Feb 2021, 18:52
von TourerXT
Habe meine

auch gerade von der 10.000 er inklusive Rückruf geholt. Der Schalter war wohl schnell gewechselt, Das Bargeld leider auch

.
Naja, nach der Garantie gibts ne günstigere Lösung

.
Grüße Andy
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Mi 24. Feb 2021, 20:13
von cruiser13
Habe es heute auch erledigen lassen, zusammen mit dem fälligen TÜV.
Gruß aus München
Peter
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 09:16
von awi900
NavWil hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 20:56
Moin,
die Antworten würden mich auch interessieren.
Dann kann man ggf. vorarbeiten oder sogar selbst tauschen.
Trotz mehrfacher Nachfrage habe ich noch keinen Termin beim
Seltsam
Gruß
NavWil
Moin
Selber gemacht.
Ich habe angerufen, zwei Tage später war der Schalter in der Post. Der Stecker ist im Gummi oberhalb der Batterie. Es war nur etwas eng den Stecker von innen in die Elektikbox durchzuziehen (bei Ausbau des alten Schaltes ein Stück Kabel mit durchgezogen und neues Schalterkabel dann damit wieder eingezogen)
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Do 25. Feb 2021, 21:37
von NavWil
Moin,
danke für den Tipp.
Ich werde das mit meinem

diskutieren, wenn er sich denn endlich meldet.
Gruß
NavWil
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 09:36
von Monaco
Hallo Peter,
wo hast Du den Austausch denn machen lassen? Ich war bisher bei Motec, die ja aufgegeben haben und bin jetzt werkstattlos. Motec hat ja irgendwie bei Motopoint in Putzbrunn angedockt. Ansonsten gibt's Tommy Wagner in Lochham, da scheint mir Yamaha aber eher das 5. Rad am (BMW-)wagen.
Danke für einen Tipp!
Grüße auch aus München
Jörg
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 18:33
von Roockie
Moin, auch selbst erledigt. Alles keine Hexerei!
Schalter ausgebaut, beim Freundlichen angerufen, der hat dann bei Yamaha einen neuen geordert.
Diesen hat mir dann ein Mitarbeiter vorbeigebracht.
Den alten Schalter wollte er mitnehmen.
Gruß Andy
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Fr 26. Feb 2021, 18:40
von Rolf
Hallo miteinander,
ich habe weil das Wetter nun besser ist bei Yamaha Klein in Dillingen am Mittwoch angerufen. Dort teilte ich den Km-Stand und die Fahrgestellnummer mit. Das Teil wurde daraufhin bei Yamaha Deutschland bestellt und war am Folgetag da. Morgen früh habe ich einen Termin bei einem Becher Kaffee im Verkaufsraum. Habe dort ca. 30 Minuten Zeit zu schauen und stöbern, dann ist sie fertig. Eine Eintragung in das Serviceheft gibt es nicht, da es an Yamaha Deutschland gemeldet wird wenn sie fertig sind. Deshalb wundert es mich dass die Kollegen hier den Rückruf zu Hause erledigen dürfen. Der Händler steht im Ernstfall dafür dann gerade.
Mich wundert es dass es bei anderen Händlern keinen Termin geben soll.
Weiterhin unfallfreie Fahrt
Rolf
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Di 23. Mär 2021, 22:48
von NavWil
Moin,
sooo endlich erledigt.
DP07, EZ2017, 24.500 km
Ich hatte die 2 Verkleidungsteile rechts selbst abgebaut, weil es am Heed-Sturzbügel recht eng ist.
War so abgesprochen.
Dann in die Werkstatt. Hat ca. 30 Minuten gedauert. Ich habe auf dem Hof gesessen und gewartet (Corona

).
Auf meinen Wunsch habe ich einen Eintrag im KD-Heft bekommen: hinten bei den Notizen.
Zusätzlich soll wohl auch noch ein Schreiben von YAMAHA kommen.
Ist erledigt.

Die

läuft
Gute Fahrt.
Gruß NavWil
Re: Rückruf XT1200Z/ZE
Verfasst: Sa 27. Mär 2021, 11:08
von Dodo
Moin,
im Rahmen der 20000er erledigt, mit Nachweis auf der Rechnung, ohne Aufforderung.
Gruß Christof