Ich bin am vergangenen Freitagnachmittag vom Oberjoch/Tannheimer Tal kommend ins Lechtal gefahren und ja, zunächst muten die Schilder dort extrem komisch an. Kontrollen habe ich keine gesehen, die hätte ich da aber ganz massiv vermutet. Etwas später entlang des weiteren Weges am Plansee, knapp vor der deutschen Grenze, bekam ich live vorgeführt, weshalb die strikten Maßnahmen wohl doch (dringend!) nötig sind.
Ich war bei erlaubten 100 mit ca. "+ MwSt." im sechsten Gang unterwegs und näherte mich der Ammerwald-Alm, wo dicht an dicht Autos geparkt waren. Die Leute kehrten so langsam vom Berg zu den Autos zurück, viele Kinder erkennbar. Daraufhin drosselte ich deutlich mein Tempo und sortierte mich in Straßenmitte, man weiß ja nie...
Einem Duc-Brenner hinter mir ging das nicht in den Schädel, ein dumpfer Schlag und er war mit voll aufgerissenem Gas an mir vorbei. Super! Auf dem Parkplatz links und rechts am Straßenrand jede Menge Leute - was denken die wohl in dem Moment??? ... ...

... ...
Kein Wunder also, dass z.B. die Tiroler Polizei öffentlichkeitswirksam demonstriert, wie man Verkehrssünder stellt. Abschreckung halt...
In einem Zeitungsartikel las ich vorhin, dass Kärntner Hoteliers mit 20% Sonderrabatt für Lechtal-Stornierer werben. Wie bescheuert ist das bitte? 20% Rabatt für Lechtal-Stornierer...
Die Beschränkungen im Lechtal gelten doch nicht aus Jux und Dollerei! Seit zwei (?) Jahren standen dort Schilder, die auf Eigenverantwortung setzen. Auch die Gastronomen dort haben inständig appelliert - sie konnten sich ja ausrechnen, was sonst passiert. Offenbar hat das alles nix genutzt und nun werden die Drohungen also wahr...
Wenn die Kärntner jetzt um die Gunst derer buhlen, die aus anderen Gebieten wegen zu lautem Sound "verbannt" werden, dann sind doch dort sehr bald die nächsten Strecken mit entsprechenden Beschränkungen versehen. Mal abgesehen davon, wie dann in der Region der Verkehr zunimmt.
Ganz nebenbei ist hier von Einschränkungen die Rede, die letztlich die Einheimischen im Lechtal genauso betreffen
(war übrigens letztes Jahr bei der Sperrung der Maut-Ausweichstrecken genau so) wie die Hundertschaften Motorradfahrer auf Durchreise.
Bei uns in Deutschland wird derzeit mit generellen Motorrad-Fahrverboten an Wochenenden gedroht - das ist dann nochmal eine völlig andere Hausnummer.
Ich kann bei weitem nicht so viel
(fr)essen, wie ich ... Aber das ist eine andere Geschichte.
Ciao, R.