Seite 2 von 4
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 13:50
von Jörg Lutz
Hallo zusammen,
wie kann ich manuell ohne Diagnosegerät den Fehlerspeicher am Display auslesen ? Mir geht es primär um Angaben zur Traktionskontrolle, ABS (hat angesprochen oder auch nicht).
Das Handbuch habe ich, finde allerdings nicht die entsprechenden Seiten.
Danke für Hilfestellung.
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Fr 3. Aug 2012, 14:13
von rubbergum
Hallo Jörg!
WHB ab Seite 8-33.
LG, rubbergum
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 21:09
von marks04
Hallo, vielleicht ist ja einer von den beiden an dem Kabelstrang befestigten Stecker (Bildmitte) der Diagnosestecker?
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 22:50
von rubbergum
Ich tippe bei diesem Stecker eher auf die Nr. 19 - optionale Alarmanlage.
LG, rubbergum
PS: Wurde bei diesem Foto der rechte Sicherungshalter ausgebaut?
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Sa 15. Sep 2012, 23:13
von marks04
@rubbergum: ja der war gerade ausgebaut um die stecker freizulegen.
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 10:37
von Äufa
Hy
Stecker für Alarmanlage sind unterm Sitz. Hab meine Alamanlage an diese angeschlossen.
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 12:30
von rainer gustav
Also ich hatte ja das Problem mit dem ruckeligen Motor. Man kann über den Diagnosemodus über dem Tacho eine Menge analysieren und auch testen.
So lassen sich alle Sensorenwerte der XT am Display ablesen, wie z.B. Drosselklappenstellung, Gasgriffstellung, Temperatursensoren, Seitenständerstellung, ....
Ebenso kann man über den Killschalter die Einspritzdüsen testen, die Drosselklappen im Stillstand überprüfen, ...
Es lässt sich also auch mit Bordmitteln eine komplette Überprüfung der XT durchführen.
Re: Diagnosestecker
Verfasst: So 3. Nov 2013, 13:13
von rubbergum
Äufa hat geschrieben:Stecker für Alarmanlage sind unterm Sitz. Hab meine Alamanlage an diese angeschlossen.
Interessant. Kannst du mal ein Foto vom Stecker davon einstellen?
LG, rubbergum
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Di 18. Mär 2014, 08:09
von volkerr
Hallo zusammen
Bei meiner GTS habe ich auch einen Stecker im Heck, durch den ich, wenn ich ihn mit einem Kurzschlussstecker versehe, das ABS testen kann !.
Ist das bei der XTZ auch so ??.
Gruß
Volker
Re: Diagnosestecker
Verfasst: Do 1. Nov 2018, 22:37
von NavWil
Hi Leute,
ich lass das Thema mal wieder aufleben.
Seit dem 1.1.2017 gelten neue Regeln für die Neu-Zulassung gemäß EU-Verordnung 168/2013.
Z. B.: ABS, Abgasnorm Euro 4 und die Onboard Diagnose.
Weiß jemand wo der Diagnosestecker sitzt und ob und wie man die Daten auslesen kann.
Ist das ähnlich wie bei OBD2 beim PKW

? Da gibt es viele OBD Stecker und Softwaretools.
Im Netz

habe ich für die

noch nix "Richtiges" gefunden.
Warum macht Yamaha da ein Geheimnis draus ?
Ich freue mich auf eure Infos.
Gruß
NavWil