Seite 2 von 2

Re: Licht ausschalten bei laufendem Motor

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 21:59
von Mr.L
Möchtest Du das Licht ausschalten damit Du besser sehen kannst oder wegen der Tiere wegen?
Die Tiere wissen, das zum Motorengeräusch auch die Lichtquelle gehört.
Zumindest die, die Strassen und Feldwege kennen.
Grüsse basti

Re: Licht ausschalten bei laufendem Motor

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 22:00
von dl7jsk
Motorengeräusche sind fürs Wild kein Problem. Licht hingegen schon

Re: Licht ausschalten bei laufendem Motor

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 14:48
von das Ohr
auch beim wild zelten kann es von Vorteil sein nicht mit einem Lichtkegel auf sich aufmerksam zu machen

Re: Licht ausschalten bei laufendem Motor

Verfasst: Sa 5. Okt 2019, 21:04
von Stefan_L
Ansatz 1: Scheinwerferrelais:
Die Scheinwerfer werden über ein Relais vom Steuergerät eingeschaltet. Das Relais ist im Stromlaufplan die Nummer 70. Die Ansteuerleitung mit Farbkennung Y/B mit einem Schalter bei Bedarf aufzutrennen ist besser als den gesamten Scheinwerferstrom zu schalten.
Im WIKI gibt es eine Skizze zum Tagfahrlicht im Stromlaufplanauszug.


Ansatz 2: Scheinwerfersicherung:
Sicherungsnummer 13 im Stromlaufplan, 20 A Nennstrom, Farbkennung der abgehenden Leitung Br.
Sicherung ausbauen ist zwar machbar aber m.E. unpraktisch.