Seite 2 von 5

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 20:54
von Obelix
Helmut hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 18:46
Obelix hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 18:23 Kardanfan ...., ist hier glaube ich auch Mitglied.
Nicht mehr!!! :bier:
OK! War! :mrgreen: :kurze: :bier:

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 22:11
von xsmel
Hat jetzt nichts direkt mit dem Thema Steuerkette zu tun. Aber den link von Obelix zum GS-Forum finde ich spannend. Habe mich da mal ein wenig in diesen Thread reingelesen (sind ja 95 Seiten) und es ist total interessant, was dort so über die XT geschrieben wird, positiv und negativ, vom Hörensagen bis zum eigenen Erleben.
Aber wie gesagt, das nur mal so nebenher
Gruß
Martthias

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Mi 2. Okt 2019, 23:24
von hawaiian
Hallo Matze,
habe die gleiche Erfahrung wie leone blu gemacht.
Nach 4 Jahren und 41.000 km wurde getauscht und Kosten komplett übernommen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 08:26
von yam2015
Hatte das Problem an meiner :xt12: bei KM 24400 beim Händler angesprochen. Hier die Rechnung:

Steuerkettenspanner : (189,20 €) 113,52 € Kulanz - 40 %
Dichtung (3,66 €) 2,19 € Kulan -40 %
Arbeitslohn 56,72 € (anteilmäßig 40% Yamaha / 60 % Kunde)
__+ Mehrwertsteuer________________
204 € zu bezahlen

Garantie war schon abgelaufen. Serviceheft lückenlos und das Motorrad wurde nicht beim ansässigen Händler gekauft, trotzdem startete der bei Yamaha die Anfrage auf Kulanz..mit Erfolg. :daumen:

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 09:31
von Adventurebike
Danke an Alle...da hoffe ich mal das das klappt.
Gruß aus dem Schwarzwald...bei 0 Grade
Gruß Matze

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 16:04
von Zörnie
yam2015 hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 08:26 Garantie war schon abgelaufen. Serviceheft lückenlos und das Motorrad wurde nicht beim ansässigen Händler gekauft, trotzdem startete der bei Yamaha die Anfrage auf Kulanz..mit Erfolg. :daumen:
Scheint mir eher ein Teilerfolg gewesen zu sein. Und dass Yamaha nicht zu einer grundsätzlichen vollständigen Kulanz fähig scheint, finde ich dünn.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 16:28
von Obelix
xsmel hat geschrieben: Mi 2. Okt 2019, 22:11 Hat jetzt nichts direkt mit dem Thema Steuerkette zu tun. Aber den link von Obelix zum GS-Forum finde ich spannend. Habe mich da mal ein wenig in diesen Thread reingelesen (sind ja 95 Seiten) und es ist total interessant, was dort so über die XT geschrieben wird, positiv und negativ, vom Hörensagen bis zum eigenen Erleben.
Aber wie gesagt, das nur mal so nebenher
Gruß
Martthias
Gebe ich Dir vollkommen recht, ich finde es meist auch ziemlich objektiv, kommt ein GS-Fanboy um die Ecke, relativiert der nächste meist wieder.

Und teilweise hat man dann mal ne andere Sichtweise.

Die fahren ja fast alle nicht nur GS.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 17:11
von Yeti
yam2015 hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 08:26 Garantie war schon abgelaufen. Serviceheft lückenlos und das Motorrad wurde nicht beim ansässigen Händler gekauft, trotzdem startete der bei Yamaha die Anfrage auf Kulanz..mit Erfolg. :daumen:
Eigentlich ist das ja eine positive Geschichte, aber manche Leute schaffen es immer, etwas Negatives draus zu drehen :hirn: :
Zörnie hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 16:04 Scheint mir eher ein Teilerfolg gewesen zu sein. Und dass Yamaha nicht zu einer grundsätzlichen vollständigen Kulanz fähig scheint, finde ich dünn.
"Wie gut, daß an einer BMW nichts kaputt geht und dieser Hersteller sofort alle Reklamationsfälle zufriedenstellend löst" - Ironie
aus ;) .

Frage: Was ist "eine grundsätzliche vollständige Kulanz" :?:

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 20:35
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 17:11
"Wie gut, daß an einer BMW nichts kaputt geht und dieser Hersteller sofort alle Reklamationsfälle zufriedenstellend löst" - Ironie
aus ;) .

Frage: Was ist "eine grundsätzliche vollständige Kulanz" :?:
BMW ist hier nicht das Thema, an dem du dich hier abarbeiten musst :roll:

Der Steuerkettenspanner ist zwar kein Massenproblem, aber auch nicht so selten bei Yamaha. Da hätte man auch seitens des Herstellers einfach mal beschließen können, beim Auftreten und von mir auch aus einem vollständigen Serviceheft die Kosten ohne viel Trara komplett zu übernehmen.

Re: Kulanz Steuerkette

Verfasst: Do 3. Okt 2019, 20:37
von Zörnie
Yeti hat geschrieben: Do 3. Okt 2019, 17:11 Eigentlich ist das ja eine positive Geschichte, aber manche Leute schaffen es immer, etwas Negatives draus zu drehen :hirn: :
Lesen und verstehen, nicht schwätzen. Ein Teilerfolg ist ein Teilerfolg.