Seite 2 von 6
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Fr 13. Sep 2019, 21:28
von Mainwiese
Stimmt .. dem ist nicht s hinzuzufügen
Lg jochen
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 09:52
von Monstrumologe
Angesichts des ganzen Unsinns, der sonst regelmäßig in der MOTORRAD steht, wäre ein vernünftiger Artikel über die XT natürlich schön. Und wer weiß, vielleicht bildet sich da gerade ein Trend gegen die ständige Aufrüstung? Maschinen wie die T7 und die Guzzi V85TT geben jedenfalls Grund zur Hoffnung. Am Ende wird unser bevorzugtes Vehikel noch zum Urahnen der Entschleunigung und Gelassenheit in immer hektischeren Zeiten, in denen sich die Menschen wieder nach Verlässlichkeit, Stabilität und Ruhe sehnen.
Das wäre doch mal was!
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 10:30
von Nordmann

o
Monstrumologe hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 09:52
Angesichts des ganzen Unsinns, der sonst regelmäßig in der MOTORRAD steht, wäre ein vernünftiger Artikel über die XT natürlich schön. Und wer weiß, vielleicht bildet sich da gerade ein Trend gegen die ständige Aufrüstung? Maschinen wie die T7 und die Guzzi V85TT geben jedenfalls Grund zur Hoffnung. Am Ende wird unser bevorzugtes Vehikel noch zum Urahnen der Entschleunigung und Gelassenheit in immer hektischeren Zeiten, in denen sich die Menschen wieder nach Verlässlichkeit, Stabilität und Ruhe sehnen.
Das wäre doch mal was!
Das ist aber sehr tief in die Glaskugel geschaut...
Munter bleiben...
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 11:49
von Jaufenspass
Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 11:52
von jalla
Mein Motorrad hat keine Nachteile.
Das einzige Nachteilige ist vielleicht dass sie mich ertragen muss

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 11:57
von Jaufenspass
meins hat auch keine Nachteile, außer das Yamaha so dumm ist, und die Kundschaft sich das entrosseln erst erkaufen muss .......

...ja ich war auch dumm und habe erst nach dem Kauf gewusst, das dieses Mopha in den ersten drei Gängen gedrosselt ist.
Ich weiß, das die Triumph Rocket auch gedrosselt ist.... aber da sprechen wir auch von einer 2300er. Trotzdem, was macht es für einen Sinn, eine 1200er an die Leute zu bringen und dann zu drosseln ?!. Da mach ich eine 1000er und spar mir die 200 Kubik.

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 16:59
von GS-micha
Die können doch schreiben was sie wollen!
Ich fahr meine

seit anfang Juli und hab jetzt 7500km auf der Uhr. Bin super zufrieden und freu mich auf jeden weiteren km

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:27
von xjr1200
jalla hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 11:52
Mein Motorrad hat keine Nachteile.
Das einzige Nachteilige ist vielleicht dass sie mich ertragen muss
...und mich tragen...

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:32
von xjr1200
Ich habe früher (genauer vor 26 Jahren) mal die TDM850 (allererste Version) als eierlegende Wollmilchsau bezeichnet. Im Vergleich zu heutigen, speziell unserer

war sie das natürlich nie. Aber zur XT: wieso nicht? Dieses "Tierchen" muss ja nicht alles explizit am besten können. Also muss die

weder am schnellsten sein, die meisten Pferchen haben, die höchste Zuladung, was auch immer.
Sie ist saubequem, hat einen ordentlich grossen Tank, ist nicht übermässig trinkfreudig, hat mehr als genug Leistung und vor allem Drehmoment, bietet für 2 Personen auf einer mehrtägigen Tour alles was man will, kostet nicht mal sonderlich viel ......... ich könnte hier noch lange weiter schreiben. Ist in meinen Augen schon so etwas wie die eierlegende Wollmilchsau.

Re: bericht xt 1200
Verfasst: Sa 14. Sep 2019, 18:40
von Zörnie
Monstrumologe hat geschrieben: Sa 14. Sep 2019, 09:52
Angesichts des ganzen Unsinns, der sonst regelmäßig in der MOTORRAD steht, wäre ein vernünftiger Artikel über die XT natürlich schön. Und wer weiß, vielleicht bildet sich da gerade ein Trend gegen die ständige Aufrüstung? Maschinen wie die T7 und die Guzzi V85TT geben jedenfalls Grund zur Hoffnung. Am Ende wird unser bevorzugtes Vehikel noch zum Urahnen der Entschleunigung und Gelassenheit in immer hektischeren Zeiten, in denen sich die Menschen wieder nach Verlässlichkeit, Stabilität und Ruhe sehnen.
Das wäre doch mal was!
Die XT ist doch all die Jahre in zahlreichen Artikeln in allen möglichen Zeitschriften und Berichten nie schlecht weggekommen. Gelobt wurden immer zu Recht u.a. Zuverlässigkeit, Reisekomfort und das gute Fahrwerk.
Die, die eine XT haben, fühlen sich bestätigt, und die, die etwas anderes suchen als das, auch
Die T7 wird gut einschlagen und auch die Guzzi verkauft sich für Guzzi-Verhältnisse gut. Eine Trendumkehr sehe ich darin nicht, aber beide besetzen erfolgreich Nischen.