Seite 2 von 6
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 17:30
von ila
Hallo Zusammen,
also maximale Schräglage fängt dann an, wenn zumindest mal die Fussraste aufsetzt..... IMO ist da noch Luft nach oben.......
Er fährt an sich einen "schönen Strich" - kannst Du aber nur auf deiner Hausstrecke machen. Ein paar mal sah es so aus, als wenn er von der Fahrbahn kracht. Sobald der Seitenstreifen nicht so beschaffen ist wie hier, wäre die Fahrt schnell zu ende gewesen und das Mopped kaltverformt.
Ausserdem: ich fahre NIE auf Seitenstreifen in Schräglage (vermeide ihn wenn es geht), versuche das auch auf dem Mittelstreifen zu vermeiden - die Farbe, etwas Feuchtigkeit und ein Reifen, der das nicht mag - da liegst Du auch mal auf der Nase. Vielleicht gilt das heute nicht mehr, aber die alten Pellen von früher haben da schonmal für Schrecksekunden gesorgt.... Selbst der A2 hat da so manchmal zickig reagiert.
Deswegen: hier gibt es wohl keine "richtige Wahrheit".....
Gruss Asterix
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 17:33
von Dodo
Hier seine "Anschauung" noch mal gut von Kurvenradius erklärt.
Macht für mich Sinn und dementsprechend versuche ich es auch umzusetzen.
https://www.youtube.com/watch?v=pl7v8TBLmgE
Gruß Christof
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 17:49
von Zörnie
Dodo hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 17:33
Hier seine "Anschauung" noch mal gut von Kurvenradius erklärt.
Macht für mich Sinn und dementsprechend versuche ich es auch umzusetzen.
https://www.youtube.com/watch?v=pl7v8TBLmgE
Gruß Christof
Diese Linie bekommt aber Varahannes auch nur zum Teil und nicht konsequent hin.
Gut gemeint ist eben immer noch das Gegenteil von gut gemacht.
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 18:21
von Tequila
Dodo hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 17:33
Hier seine "Anschauung" noch mal gut von Kurvenradius erklärt.
Macht für mich Sinn und dementsprechend versuche ich es auch umzusetzen.
"für mich" macht das keinen Sinn und darum lasse ich es auch. Erstens kommt er in Linkskurven so weit nach rechts, dass er keinerlei Möglichkeit mehr hat, das Motorrad aufzurichten wenn es sein muss, zweitens kommt er in Rechtskurven soweit zur Fahrbahnmitte, dass er ebenfalls keine Chance mehr zum Aufrichten hat. Die Straße ist so breit, da kann ich mich in die Mitte stellen und nach links wie rechts um 45 Grad abwinkeln, ohne Jemandem zu begegnen. Warum soll ich von der Mitte weg, wenn ich dadurch die Möglichkeit habe, einem Hindernis (vom Ölfleck bis zum Karnickel), in BEIDE Richtungen auszuweichen?
Und mal ganz physikalisch betrachtet: Mit seiner Fahrweise braucht er bei gleicher Geschwindigkeit mehr Schräglage als Jemand, der in der Straßenmitte fährt - macht vielleicht Spaß aber ist absolut unnötig. Schaut euch mal einen Rennfahrer an. Der fährt exakt entgegengesetzt die Kurven an und warum wohl? Weil er so bei hoher Geschwindigkeit weniger Schräglage braucht und das "limit" weiter oben liegt.
Da ich weder im Renntempo unterwegs sein muss, noch auf Teufel komm raus (unnötige) Schräglage brauche, fahre ich lieber in der Straßenmitte und habe zu jeder Seiten 1/2 m Platz.
Aber das soll jeder so halten, wie er möchte.

Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 18:53
von Helmut
Tequila hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 18:21
Aber das soll jeder so halten, wie er möchte.
So ist es und mir kam das
Ganze schon bekannt vor.....

Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 19:04
von Franz
Tequila hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 18:21
... Schaut euch mal einen Rennfahrer an. Der fährt exakt entgegengesetzt die Kurven an und warum wohl? ...
Schauen wir uns also die Rennfahrer an und fahren auch Ideallinie auf der normalen Straße.
Und dann haben wir wieder all die Vollpfosten, die meinen sie müssten auf der Gegenfahrt rumturnen.
Hannes geht es nicht um die maximale Schräglage, sondern um sicheres Fahren. Mit seiner Fahrweise hat er immer einen weiten Blick in die Kurve. Er ist seit 2002 1 Mio Kilometer mit dem Motorrad gefahren und er lebt noch. So bescheuert kann also seine Linie gar nicht sein. Mir ist es lieber, mir kommt ein Hannes entgegen als ein Rennfahrer.
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 19:12
von Jaufenspass
Mag ja sein, das dieser Varahannes sein Motorrad gut in der Hand hat. Aber mir sagt so etwas nichts. Da fahr ich lieber etwas langsamer und kann auch mal einen Blick auf die Landschaft werfen.
Ein solcher Fahrstil wie er ihn hat, lässt ein herumschauen nicht zu.
Ich frag mich echt, ob er wirklich imstande ist, sein Motorrad in einer unübersichtlichen Kurve abzubremsen bzw. ausweichen kann. Irgendwie fährt der gute Mann auf Messers Schneide......
Man stelle sich vor, ein Radfahrer oder zB. Traktor ist hinter der Kurve

nein danke, mir zu gefährlich.
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 19:16
von Tequila
Franz hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 19:04
Schauen wir uns also die Rennfahrer an und fahren auch Ideallinie auf der normalen Straße.
Und dann haben wir wieder all die Vollpfosten, die meinen sie müssten auf der Gegenfahrt rumturnen.
Wo liest du das? Ich habe lediglich die physikalischen Gegebenheiten angesprochen
mir es es lieber, ich habe KEINEN Hannes vor mir, den ich vielleicht überholen möchte.
Schau dir mal das erste Video an. Da fährst du 5 Minuten hinter ihm her und hast keine Chance vorbeizukommen weil er die ganze Straße in Anspruch nimmt. Ich habe das Video mit einem Kollegen heute Mittag im Büro angeschaut, der keinen Bezug zum Motorrad hat. Sein Kommentar war: "ist der besoffen"?
Wie auch immer, er fährt vollkommen anders als 95% seiner Zunft und für nicht eingeweihte Autofahrer ist das nicht einzuschätzen.
Das Thema hatten wir ja schon - wie Helmut schon schrieb - und wir werde da keinen Konsens finden.
Franz hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 19:04
Er ist seit 2002 1 Mio Kilometer mit dem Motorrad gefahren und er lebt noch. So bescheuert kann also seine Linie gar nicht sein. Mir ist es lieber, mir kommt ein Hannes entgegen als ein Rennfahrer.
Ich bin früher Rennen gefahren und lebe auch noch - na und? Ich kenne keinen Rennfahrer, der auf der Straße die Sau raus lässt.
Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 19:24
von Mr.L

Kindermund tut Wahrheit kund ...... ich zeig‘s mal meinem Sohn

Re: Varahannes
Verfasst: Mo 26. Aug 2019, 20:09
von Zörnie
Franz hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 19:04
Er ist seit 2002 1 Mio Kilometer mit dem Motorrad gefahren und er lebt noch. So bescheuert kann also seine Linie gar nicht sein.
Er wird ja nicht die 1.000.000 km so gefahren sein. Und wenn doch, wundert es mich, dass er es bis hierher geschafft hat.