Seite 2 von 2

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:15
von Helmut
Varaderotreiber hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 19:33
Was hast du denn genau gelesen?
In jeder Beschreibung der ZE
Yamaha_XT1200ZESuperTenere.pdf
(2.31 MiB) 162-mal heruntergeladen

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:16
von Dees lothar
[attachment=0]Screenshot_20190318-200701.jpg[/attachment]

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 20:40
von Tequila
Ich denke, damit ist der Ausleger, das kleine „Pedal“ am Hauptständer gemeint (?)

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 21:09
von Yeti
Helmut hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 20:15In jeder Beschreibung der ZE
Sorry, aber worin die besteht bleibt im Ungewissen :shock: . Oder weißt Du es ?

Gruß, Yeti.

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 21:16
von Helmut
Yeti, die Antwort wurde schon von Volker (varabike) gegeben.
Es sind die Haltegriffe, die ab der DP04 bei der Z nicht mehr vorhanden sind.

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mo 18. Mär 2019, 21:59
von Varaderotreiber
Das Wort "Aufbockhilfe" gibt es nicht in der Bedienungsanleitung.
bed2.jpg
bed1.jpg
Yamaha ist einfach nicht in der Lage sein Produkt vernünftig zu bewerben. Die können nicht einmal die Farben auf ihrer Webseite beschreiben.
Jetzt steht da Aufbockhilfe, als erwähnenswertes Ausstattungsdetail, in der Werbung, ohne jede genauere Beschreibung oder Foto und der Kunde muss raten was damit gemeint ist. Grauenhaft. Ich verstehe sowas nicht.

Ich würde auch raten, dass die Haltegriffe die Aufbockhilfe sein sollen.

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 07:33
von jheid
Den weiter oben erwähnten ausklappbaren Griff habe ich an meiner Tenni nachgerüstet. Finde ich auch sehr praktisch. Gibt/gab es von Hepco&Becker.

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 10:32
von Yeti
jheid hat geschrieben: Mi 20. Mär 2019, 07:33 Den weiter oben erwähnten ausklappbaren Griff habe ich an meiner Tenni nachgerüstet. Finde ich auch sehr praktisch. Gibt/gab es von Hepco&Becker.
Leider scheint das "gab" zuzutreffen, und das ist zu bedauern. Aber etwas ganz Anderes habe ich beim Nachstöbern dort gefunden: Einen "Griffschutz", was ein Rohrbügel um den Handprotektor ist - ich halt's nicht aus :roll: . Ob dafür auch noch eine Schutzplatte gegen das Verkratzen erfunden wird ?
Diese Kratzer
Steuerbord
Steuerbord
sind alles, was beim Um- und Drauffliegen an dem serienmäßigen Protektor zurück blieb. Kein Schaden an der Struktur des Teils, das somit seinen Zweck - Schutz von Griff und Bremshebel - zu 100 % erfüllt hat. Dies zur allgemeinen Information.
Wer den Griffschutz von Hepco & Becker dennoch dringend braucht, die Sach-Nr. ist 4204540-01 ;) .

Grüße, Yeti.

Re: Aufbockhilfe

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 18:20
von Reinhard
Hallo,

ich habe ja die Haltegriffe hinten auch nicht. Für meine Körpergröße passt ein Teil des Givi Kofferträgers ideal. Da fasse ich mit zwei Fingern drunter und das Aufbocken fällt mir sehr leicht. Auch mit vollem Gepäckabteil.
"Aufbockhilfe"
"Aufbockhilfe"