Seite 2 von 2

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 14:25
von Bergbiber
Ja sicher. :daumen:
Hab schon alle Varianten durch. Incl. dieser tollen Beschreibung mit dreimal den Knopf drücken usw.

Obwohl, eines hab ich noch nicht probiert. Die Variante Vorschlaghammer! :lol:

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Mi 6. Jun 2018, 14:33
von ila
Nimms doch einfach mal mit zur Arbeit und fahre mit der Lok drüber :lol: :lol:

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 07:29
von 1200Z
die Tomtom-Leute sind sehr hilfsbereit, wenn man mal Probleme mit deren Geräten hat. Ruf die einfach mal an. Wenn der Hänger durch ein unvollständiges Update passiert ist, können sie dir bestimmt weiter helfen. Meine Frau hat eine Laufuhr von Tomtom. Wenn damit was nicht stimmte, hat sie dort angerufen und bekam nach Einschicken des Gerätes schon zweimal ein Neues im Austausch. Auch außerhalb der Garantiezeit. Erst recht, wenn es mittlerweile neue Modelle gibt, haben die damit gar kein Problem auf diese Weise ihren Lagerbestand an Vorgängergeräten aufzulösen.

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 08:15
von Bergbiber
ila hat geschrieben: Mi 6. Jun 2018, 14:33 Nimms doch einfach mal mit zur Arbeit und fahre mit der Lok drüber :lol: :lol:
:lol: :lol: :lol:
1200Z hat geschrieben: Do 7. Jun 2018, 07:29 die Tomtom-Leute sind sehr hilfsbereit, wenn man mal Probleme mit deren Geräten hat. Ruf die einfach mal an. Wenn der Hänger durch ein unvollständiges Update passiert ist, können sie dir bestimmt weiter helfen. Meine Frau hat eine Laufuhr von Tomtom. Wenn damit was nicht stimmte, hat sie dort angerufen und bekam nach Einschicken des Gerätes schon zweimal ein Neues im Austausch. Auch außerhalb der Garantiezeit. Erst recht, wenn es mittlerweile neue Modelle gibt, haben die damit gar kein Problem auf diese Weise ihren Lagerbestand an Vorgängergeräten aufzulösen.
Ok, werd ich mal probieren. :daumen:

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 09:20
von Christoph
Hallo René,

ich habe gestern ein Tomtom 550-Testgerät mit dem WLAN verbunden, vorhandene Updates eingespielt - und nach dem Neustart ging das Teil nach dem TOMTOM-Logo immer wieder aus (bei angeschlossenem USB-Stromkabel). Erst, nachdem ich es ca. 90 Minuten am Ladegerät hängen hatte, startete es wieder normal. Vielleicht hilft es bei Dir auch, das Gerät ein paar Stunden aufzuladen?

Viele Grüße
Christoph

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 10:32
von Pan
Also da kann ich Christoph nur recht geben...ohne Strom zickt das tomtom gern mal.

Das ist beim 550er so und war auch schon beim one so. Am besten am Strom hängen, laden und zum Update dran hängen lassen am Strom.
Beim 550er kommt eh eine Std. Meldung man soll es versorgen mit Strom.

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 11:44
von Bergbiber
Christoph hat geschrieben: Do 7. Jun 2018, 09:20 Hallo René,

ich habe gestern ein Tomtom 550-Testgerät mit dem WLAN verbunden, vorhandene Updates eingespielt - und nach dem Neustart ging das Teil nach dem TOMTOM-Logo immer wieder aus (bei angeschlossenem USB-Stromkabel). Erst, nachdem ich es ca. 90 Minuten am Ladegerät hängen hatte, startete es wieder normal. Vielleicht hilft es bei Dir auch, das Gerät ein paar Stunden aufzuladen?

Viele Grüße
Christoph
Pan hat geschrieben: Do 7. Jun 2018, 10:32 Also da kann ich Christoph nur recht geben...ohne Strom zickt das tomtom gern mal.

Das ist beim 550er so und war auch schon beim one so. Am besten am Strom hängen, laden und zum Update dran hängen lassen am Strom.
Beim 550er kommt eh eine Std. Meldung man soll es versorgen mit Strom.
OK Jungs, ich lass es mal bis zum Nachmittag dran und probier es dann nochmal. Timer ist gestellt auf 2 Stunden!

Ich hatte schon jemanden von TomTom am Telefon. Die Dame hat mir dann eine Mail geschickt, in der genau der gleiche Mist drin steht, welchen ich schon auf der Support-Seite gelesen hab. Aber evtl. war ich auch zu ungeduldig und hab meine Versuche zu früh(stromtechnisch) gestartet.
Ich werde später nochmals berichten ob es funktioniert hat. :ugeek:

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 14:06
von Bergbiber
:daumen_ab: OK, hat natürlich nicht funktioniert. :daumen_ab:
jetzt tue ich es noch aufgeschraubt für eine Stunde in die Wärmeschublade und schaue dann obs was genützt hat.

Übrigens von TomTom kam jetzt auch eine Antwort. Nicht sehr befriedigend... :daumen_ab:


Sehr geehrte/r Herr Rohr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie können das Gerät zur Reparatur schicken. Falls Ihr Gerät innerhalb der Garantie "in der ersten 2 Jahre von dem Kaufdatum" ist, könnern Sie das Gerät kostenlos reparieren lassen. Falls es außerhalb der Garantie ist, sollen Sie 105 Euro als Reparaturgebühr bezahlen.

Wir möchten Ihnen jedoch folgendes Angebot machen, als Dank für Ihre Treue:

Auf jedes neue Navigationsgerät (außer NIKE Sport Watch), welches auf unserer Webseite www.tomtom.com zum Verkauf angeboten wird, können wir Ihnen 25% Rabatt einräumen.

Sollten Sie weitere Fragen oder Probleme haben, können Sie sich gerne wieder an mich oder einen meiner Kollegen wenden - wir helfen gerne!


Mit freundlichen Grüßen,

N. E.

Ihr TomTom Kundendienst



Ich glaube, das Thema TomTom ist für mich damit erledigt.
Denn grob übersetzt heisst die Antwort von TomTom für mich:Unser Gerät funktioniert zwar drei Jahren nicht mehr, aber kaufen Sie sich doch einfach nach drei Jahren wieder eins... und dann nach drei Jahren... :lol: :lol: :lol:


Letzter Versuch gescheitert und damit ist das Kapitel TomTom für mich fertig! :kotz:

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Do 7. Jun 2018, 23:03
von Reko
Schreib Mal einen der Moderatoren im TomTom Forum an die sind da meist kulanter.
Ich habe meins heute eingeschickt, wird auch auf Kulanz repariert.

Re: TomTomRider 400 weisser Bildschirm

Verfasst: Fr 8. Jun 2018, 20:42
von xjr1200
Also Du kannst's mir gern mal vorbeibringen - weisst ja wo "meine Arbeit lebt" in St. Gallen. Sagst einfach es sei für mich, falls ich grad nicht da sein sollte.
Hast Du denn das Ding letzten Sommer als wir unterwegs waren, schon im Einsatz gehabt?

Ich weiss jetzt grad nicht so auf die Schnelle - gibts so eine Art "auf Werkseinstellungen zurücksetzen" bei den Dingern? Kann's ja nicht sein, dass "die so einfach aufgeben" und Dir ein neues aufbürden wollen.
Meine Meinung wäre dann die gleiche: ein anderes, aber nicht dieselbe Marke!