Seite 2 von 3

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 09:29
von Franz
Hallo Christoph,

auch Deine Videos sind eine Augenweiten.
Ich hätte nicht gedacht, dass am Roselend so viel los ist.

Da ich mit der XT1200 nach Portugal will, wäre es interessant für mich zu wissen, wie Du gefahren bist.
Würdest Du Deine Route hier veröffentlichen?

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 10:02
von Christoph
Hallo Franz,

danke! Soo schlimm fand ich das am Roselend gar nicht. Übel wird es halt, wenn noch die Autoschlangen entgegen kommen und man nicht überholen kann.

Die Route habe ich gerade nur als TomTom-ITN-Dateien hier (siehe Anhang). Kann ich heute Abend mal für Garmin konvertieren oder nach einem online-Dienst suchen, auf den man ITNs hochladen kann. Praktisch alles bis zu den Pyrenäen war super, fad war dann das Landesinnere in Spanien. Bestimmt eine gute Idee, vorher nach Portugal abzubiegen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 10:31
von Franz
Hallo Christoph,

Garmin wäre echt super. Was auch noch gut funkktioniert ist das xXchange-Format *.gpx.

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 12:24
von lagomike
Route kann man mit Tyre anschauen und geht auch für Garmin Geräte. http://www.tyre.tk/" onclick="window.open(this.href);return false;

Als Routen Konverter benütze ich den hier http://www.routeconverter.de/home/de" onclick="window.open(this.href);return false;

konverter öffnen Route reinziehen oben Links auf DATEI klicken auf SPEICHERN als klicken und im aufgehendem Fenster das gewünschte Format aussuchen Fertig. Programmierer ist ein Mitglied aus unserem TOM TOM Forum.

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 13:20
von DrWolle
Schöne Videos, ich finde sowieso, dass sowohl der L' Iseran als auch der Izoard mit die schönsten Alpenpässe sind! Ich bin Beide in 1998 und 2005 von Süden aus gefahren.
Und jetzt so nach den Videos zieht es mich wieder in die Seealpen :mrgreen:

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 22:45
von Franz
lagomike hat geschrieben:Route kann man mit Tyre anschauen und geht auch für Garmin Geräte. http://www.tyre.tk/" onclick="window.open(this.href);return false;

Als Routen Konverter benütze ich den hier http://www.routeconverter.de/home/de" onclick="window.open(this.href);return false;

konverter öffnen Route reinziehen oben Links auf DATEI klicken auf SPEICHERN als klicken und im aufgehendem Fenster das gewünschte Format aussuchen Fertig. Programmierer ist ein Mitglied aus unserem TOM TOM Forum.
Hallo Mike,

das scheint aber leider nicht zu funktionieren.
Deine gpx-Datei enthält keine Route, sondern nur Wegpunkte irgendwo in Afrika, so zeigt es zumindest mein MapSource an.

@Christoph,
kannst Du Dein Routen-File Garminlesbar einstellen?

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 23:29
von Christoph
Hallo Franz,

hier mal die Tomtom-Dateien, in eine Garmin-Datenbank konvertiert und zusammengefasst. MapSource hat das jetzt stellenweise anders berechnet, daher teils sinnlose "Abstecher".

Den Track der tatsächlich gefahrenen Strecke muss ich noch vom Tomtom runterladen, zusammenfügen und konvertieren. Mal schauen, ob das klappt...
Gibraltar_konv.zip
(1.31 MiB) 200-mal heruntergeladen
Schöne Grüße
Christoph

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:40
von Franz
Hallo Christoph,

danke für Deine Mühe.
Das File funktioniert und ich kann das wirklich gut für meine Planung verwenden.

Col du Télégraphe und Galibier

Verfasst: So 22. Jan 2012, 18:04
von Christoph
Oh mann, jetzt habe ich doch tatsächlich die Videos verdreht... Hatte das in meiner Youtube-Playliste verkehrt drin. Den Izoard sind wir natürlich nach dem Galibier gefahren, bitte gedanklich hinter diese Videos schieben.

Zum ersten Mal richtig gecampt haben wir in Saint-Michelle-de-Maurienne, einem ziemlich abgewrackten Städtchen, bei dem man sich fragt, wovon die Leute hier wohl leben. Der Campingplatz (beim Hotel Le Marintan) ist aber ganz nett. Am nächsten Morgen - noch mit kaltem Motor - geht es auf den Col de Telegraphe, der nett zu Fahren ist, aber unterhalb der Baumgrenze bleibt und daher landschaftlich wenig bietet.


Google Maps: http://g.co/maps/84ckg

Wenig später ist man am Col du Galibier, einem der Seealpen-Klassiker mit 2.645m. Besonders eindrucksvoll fand ich hier das Tal südlich von Valloire vor dem eigentlichen Pass:


Google Maps: http://g.co/maps/4gn7h

Der Galibier selbst verbindet dann Fahrspaß mit schöner Landschaft. Die Passhöhe mit dem Tunnel ist in der Höhenluft etwas verwirrend, deshalb hier erstmal verplant vorbeigesemmelt (nach dem Tunnel geht's dann aber doch hoch):

Google Maps: http://g.co/maps/avd6x

Über Briancon, den Col d'Izoard und Col de Vars geht es dann zum offiziell erschummelt höchsten Alpenpass, dem Col de la Bonette... morgen.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Von München nach Gibraltar

Verfasst: Do 26. Jan 2012, 23:51
von Christoph
Jetzt geht es mit dem Col de la Bonette weiter, dem mit 2805m offiziell höchsten - und zudem sehr schön zu fahrenden - Alpenpass. Die Anfahrt von Jausiers ist zunächst eher unspektakulär, das kleine Sträßchen steigt ganz langsam aus dem Tal empor, bis die Landschaft nach und nach alpiner wird und sich schließlich in kahles, karges Hochgebirge verwandelt. Hier habe ich mal teilweise den Hans mit seiner GS vorgewinkt - ich war irgendwie nicht richtig im "Flow".


Google Maps: http://g.co/maps/pcb6g

Die Abfahrt ist landschaftlich mindestens genauso eindrucksvoll wie die Nordrampe:


Google Maps: http://g.co/maps/kqprs

Südlich des Bonette ist man schon spürbar im Mittelmeerraum - klimatisch und lanschaftlich. Da geht es dann aber später weiter.

Schöne Grüße
Christoph