Seite 2 von 9
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 22:05
von frankk
Hallo Logu,
Liqui Moly 15W-40
ja, das ist eigentlich ne "Standard"-Auto-Plörre. Ich fahr solche Öle seit 30 Jahren in allem meinen bisherigen Japanern ohne die geringsten Probleme.
Und da sind die letzten Jahren schon ein paar 100Tkm zusammen gekommen. Alleine 100.000km auf der Fireblade. Hab an diesem Teil bis zum Verkauf mit 100.000km keinen Tropfen Öl nachgefüllt. Auch der XT1200Z-Vorgänger TDM900 hats etliche 10Tkm gut verkraftet. Also so verkehrt kanns nicht gewesen sein...
Gruß Frank
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Mi 5. Jul 2017, 23:16
von 1200Z
frankk hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 22:05
Hallo Logu,
Liqui Moly 15W-40
ja, das ist eigentlich ne "Standard"-Auto-Plörre. Ich fahr solche Öle seit 30 Jahren in allem meinen bisherigen Japanern ohne die geringsten Probleme.
Und da sind die letzten Jahren schon ein paar 100Tkm zusammen gekommen. Alleine 100.000km auf der Fireblade. Hab an diesem Teil bis zum Verkauf mit 100.000km keinen Tropfen Öl nachgefüllt. Auch der XT1200Z-Vorgänger TDM900 hats etliche 10Tkm gut verkraftet. Also so verkehrt kanns nicht gewesen sein...
Gruß Frank
Sicher eignet sich auch Autoöl für Motorräder. Es darf halt nur nicht zu dünnflüssig sein, weil sonst die Kupplung nicht mehr greift.
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 07:04
von Yoda
1200Z hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 23:16
frankk hat geschrieben: Mi 5. Jul 2017, 22:05
Hallo Logu,
Liqui Moly 15W-40
ja, das ist eigentlich ne "Standard"-Auto-Plörre. Ich fahr solche Öle seit 30 Jahren in allem meinen bisherigen Japanern ohne die geringsten Probleme.
Und da sind die letzten Jahren schon ein paar 100Tkm zusammen gekommen. Alleine 100.000km auf der Fireblade. Hab an diesem Teil bis zum Verkauf mit 100.000km keinen Tropfen Öl nachgefüllt. Auch der XT1200Z-Vorgänger TDM900 hats etliche 10Tkm gut verkraftet. Also so verkehrt kanns nicht gewesen sein...
Gruß Frank
Sicher eignet sich auch Autoöl für Motorräder. Es darf halt nur nicht zu dünnflüssig sein, weil sonst die Kupplung nicht mehr greift.
servus
oh konträr
motoröl für pkw-motore ist auf keinen fall zu verwenden.
diese öle haben additive die zu kupplungsrutschen führt, das hat nichts mit der viskösität (dünnflüssigkeit) zu tun.
einmal so ein öl eigefüllt, und du kannst die kupplungsreibscheiben erneuern wenn sie vollgesogen sind.
das steht aber auch dezidiert in der bedienungsanleitung drinnen.
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 08:55
von Stefan_L
Deshalb gibt es die Spezifikation JASO MA2 die bzgl. der Ölbadkupplung die Entscheidende ist. Diese fehlt bei PKW-Ölen, die haben verschleißmindere Additive welche die Reibung vermindern (blöd für die Ölbad-Kupplung).
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 15:32
von ernie
Man könnte jedes Motorradöl im Auto fahren..... aber umgekehrt auf keinen Fall.... so ist mein Kenntnisstand..
Aber deine Motoren scheinen es ja abzukönnen.... ich hätte dabei Bauchschmerzen
Beste Grüße aus HH,
Bert
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Do 6. Jul 2017, 22:48
von frankk
kritisch sind da nur Syntetik-Öle bzgl. Kupplung.
Ein mineralisches 15W-40 macht da absolut keine Probleme.
War bei meiner SC28 Fireblade sogar so im Handbuch.
Gruß Frank
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 18:26
von Yoda
frankk hat geschrieben: Do 6. Jul 2017, 22:48
kritisch sind da nur Syntetik-Öle bzgl. Kupplung.
Ein mineralisches 15W-40 macht da absolut keine Probleme.
War bei meiner SC28 Fireblade sogar so im Handbuch.
Gruß Frank
so lange das motoröl die jaso-norm erfüllt ist es egal, das hat mit voll- oder teilsynthetiköl bzw mineralischem öl rein gar nichts zu tun.
aja, V- bzw T-synthetische öle sind auch mineralöle.
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 09:02
von Nix-GS
Frage an die Öl-Päpste und Motorflüsterer hier im Forum:
Ich habe den Eindruck, dass mein Getriebe mit dem Yamalube 10W40 schwerer zu schalten ist, lautere Laufgeräusche hat und beim Schalten lauter "kracht" als bei anderen Ölen.
Spielt mir da nur meine Psyche einen Streich oder gibt es diesbezüglich bei euch ähnliche Eindrücke?
Grüßle
Detlef
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: Mo 28. Aug 2017, 09:15
von TdmThom
Hallo Detlef,
Seit rund 70.000km verwende ich das 10W-40 Synthetic Based Moto Road von "elf".
Zu den Geräuschen die du hörst - nach dem Ölwechsel bilde ich mir auch ein, ein etwas weniger lautes Klacken zu hören. Das war bei der TDM900 und auch bei der Tenere so. Die Tenere macht allerdings die kräftigeren Geräusche beim Schalten. Im gemütlichen Schiebebetrieb hört man auch den Kardan etwas. Aber das passt schon so.
Gruß Thomas
Re: Welches Öl fahrt ihr?
Verfasst: So 5. Nov 2017, 07:31
von Nix-GS
Hallo Thomas
Danke für die Antwort. Habe ich total übersehen...
Grüssle
Detlef