Seite 2 von 8
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 20:22
von Maex
[quote="Tequila"]Hier hatte mal jemand eine Prüfstandskurve eingestellt aus der hervor geht, dass im T Modus bei etwa 85 PS Ende ist - vielleicht findet das ja einer noch mal (?)
bitte schön ...
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 20:34
von jalla
Maex hat geschrieben:Tequila hat geschrieben:Hier hatte mal jemand eine Prüfstandskurve eingestellt aus der hervor geht, dass im T Modus bei etwa 85 PS Ende ist - vielleicht findet das ja einer noch mal (?)
bitte schön ...
Max pefekt.

Den Beitrag habe ich auch grad gefunden.
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 20:43
von SamHayne
ich nutze den t-modus eigentlich recht oft, öfter als den s-modus...vor allem wenn ich allein unterwegs bin und zeit habe...subjektiv gefühlt verbraucht man da weniger sprit...belegen kann ich das natürlich nicht...am meisten mag ich den t-modus abends im sommer auf ner hausrunde, auf mir bekanntem terrain- ich konzentriere mich dann nur noch drauf, so viel landschaft, bilder, gerüche und emotionen in mich aufzusaugen wie möglich...klingt schmalzig, is aber so...dazu brauch ich halt keine hammerharte beschleunigung etc...
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 20:50
von Yeti
Tequila hat geschrieben:Ich habe jedenfalls das deutliche Gefühl, dass mit voller Beladung doch eine ganze Menge fehlt !
Und nicht nur da. Wenn man zu den Jungs gehört, die ungern im allgemeinen Genudel mitschwimmen, ich erinnere an Christophs Thread vor einger Zeit, dann muß man bei jedem der häufigen Überholvorgänge umschalten - oder man bekommt von da unten keine Antwort. Wenn der Motor sich weicher anfühlen soll(te) würde ich weniger am Griff drehen, aber allzeit bereit zu sein ist eine Primärnotwendigkeit.
Grüße, Yeti.
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:17
von ratzfatz
vielleicht gibt es Unterschiede zwischen DP01 und DP04 , die DP01 bin ich noch nicht gefahren.
Bin aber schon Motorräder mit "echten" unterschiedlichen Mappings gefahren wie z.B. die Multistrada oder GS WC da merkt man dann schon Unterschiede in der Leistung bei Sport, Touring, Enduro oder Urban.
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:32
von Tequila
Danke Maex !
Die Tabelle zeigt, dass die DP01 immerhin zwischen 15 und 25% Leistung in den ersten 4 Gängen einbüßt sobald man den T Modus nutzt
Nun ist meine DP01 gleich zu Beginn ihres Lebens entdrosselt worden, somit habe ich volle Leistung in allen Gänegen aber trotzdem gibt es da auch den T Modus und der hat auch nach dem Entkorken weniger Leistung als der S.
Yeti hat geschrieben:Tequila hat geschrieben:Ich habe jedenfalls das deutliche Gefühl, dass mit voller Beladung doch eine ganze Menge fehlt !
Und nicht nur da. Wenn man zu den Jungs gehört, die ungern im allgemeinen Genudel mitschwimmen, ich erinnere an Christophs Thread vor einger Zeit, dann muß man bei jedem der häufigen Überholvorgänge umschalten - oder man bekommt von da unten keine Antwort. Wenn der Motor sich weicher anfühlen soll(te) würde ich weniger am Griff drehen, aber allzeit bereit zu sein ist eine Primärnotwendigkeit.
Grüße, Yeti.
Ja, genau das meinte ich

Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Mo 2. Jan 2017, 21:38
von llosch
Auch ich fahre ca. 60-70% im T Modus.
Bin halt bekennender Blümchenpflücker.
Surfe halt gern durch die Lande.
Heizen war gestern.
Grüße, Axel
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 00:07
von ila
Hallo Heinz,
ich bin da ganz Deiner Meinung (ist ja nicht das erste Mal

)
Ingo fährt DP01 und immer nur und ausschliesslich S-Modus, weil mir das im T-Modus einfach zu "wenig" ist. Die DP04 scheint wohl anders abgestimmt zu sein, MIR macht auf meiner der T-Modus keinen Spass. Der S-Modus ist zwar etwas ruppiger, macht aber nix - ausserdem habe ich beim Testen, als ich sie bekommen habe, festgestellt, dass ich im T-Modus mehr Sprit verbrauche (kein Wunder, ziehe dann auch mehr am Kabel). Den T-Modus verwende ich nur, wenn ich die Kiste in die Werkstatt fahre oder einen TÜV-Termin habe, dann ist sie meinem SR-Auspuff in manchen Bereichen etwas leiser (sie war bei der "Abnahme" schon am Grenzwert und da ist jeder DB wertvoll

)
Für mich bräuchte es diese "Umstellmöglichkeit" jedenfalls nicht.
Gruss Ingo
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 00:42
von das Ohr
für mich ist der T Modus immer wenn es rutschig wird Gold wert. Gas anlegen geht mit deutlich weniger Drehmoment, im Gelände oder bei schlechtem Teer im Regen eine große Hilfe, jetzt im Winter sowieso
Re: Der T-Modus - benutzt den Jemand?
Verfasst: Di 3. Jan 2017, 06:57
von Zörnie
Bei meiner früher ungedrosselten DP04 habe ich den T-Modus nie benutzt, weil sich die Beschleunigung immer anfühlte, als würde ich einen Güterzug hinter mir herziehen. Die Beschleunigung fand ich eines 1200er Motors unwürdig. Der einzige Vorteil war, dass die Gasannahme relativ sanft war - im Gegensatz zum S-Modus.
Ungedrosselt ist die Gasannahme ohnehin sanfter und nicht so ruckartig. Außerdem sind S- und T-Modus näher zusammengerückt im Ansprechverhalten und der Beschleunigung, so dass ich ihn auch weiterhin nicht brauche. Da sehe ich es wie Tequila und bilde mir ein, keine "digitale" Gashand zu haben.