Seite 2 von 2

Re: Höhenschlag im Fahrwerk

Verfasst: Fr 20. Nov 2015, 21:12
von Irrlander
Es ist ein defekter Reifen denkbar.
Wenn der Stahlgürtel beschädigt ist könnte sich durch die Fliehkraft, ab einer bestimmten Geschwindigkeit, der Reifen verformen.
Allerdings wäre es ein leichmäßiger Rythmus mit Bezug zur Geschwindigkeit.

Sofern es vom Hinterrad kommt könnte es auf dem Hauptständer mit entsprechender Drehzahl erkennbar sein,
Meine Lieblinksmethode wäre eine Action-Cam auf den Reifen ausrichten und mal ne Runde drehen (aber bei dem Wetter)..

Re: Höhenschlag im Fahrwerk

Verfasst: Di 31. Dez 2024, 12:33
von grisu112
Arno hat geschrieben: Fr 20. Nov 2015, 10:15 Vielen Dank für die Anregungen. Ich habe schon alle möglichen Fahrwerkseinstellungen durch, von ganz weich bis ganz hart. Der Luftdruck ist wie vorgeschrieben. Die Reifen sind neu, hinten und vorne Trailsmart. Ein elektronisches Fahrwerk habe ich nicht. Wie gesagt, das Schlagen tritt ab einer gleich bleibenden Geschwindigkeit von 60 auf. Es sind dann immer wieder eine Sequenz von rhytmischen Stößen, die in unregelmäßigen Abständen auftreten. Ich habe schon überlegt, ob es mit meiner Größe und meinem Gewicht zu tun haben könnte. Die Schrauber der Werkstatt sind alle kleiner und leichter und merken ja angeblich nichts. Werde demnächst eine andere Werkstatt aufsuchen. Werde weiter berichten. Hoffentlich über einen Erfolg.
Hallo Arno,
ich bin gerade auf Deinen Beitrag gestoßen.
Ich habe das selbe Problem. Bei mir wurde der Reifen mehrfach gewechselt, die Gabel demontiert, die Steuerventile gereinigt und neues Öl rein.
Das Problem ist aber immer noch da.
Was kam denn bei Dir als Ursache raus?

Re: Höhenschlag im Fahrwerk

Verfasst: Di 7. Jan 2025, 12:36
von sammy65
Hallo zusammen

ich hatte das Problem auch.
Bei mir war das ein Höhenschlag in der vorderen Felge. Der Freundliche hat sich dem angenommen und den Höhenschlag beseitigt (Ausrichten/Spannen der Speichen).

Grüße,
Ralf