Seite 2 von 3

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 10:00
von XTler
Kein Problem bin auch in da Arbeit. Weyarn is ok. Oder der Parkplatz bei Ausfahrt Holzkirchen 200m rechts nach der Ausfahrt.

:winken:

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 12:26
von Christoph
Ja, die Aral an der Ausfahrt Weyarn klingt doch gut. Von dort könnten wir Seehamer See - Fischbachau - Tatzelwurm - Walchsee etc. fahren, dann müssten wir in ca. drei Stunden Fahrzeit in Ferleiten an der Mautstelle sein.

Wann würde es Dir in Weyarn passen?

Schöne Grüße
Christoph

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:19
von XTler
Da richte ich mich ganz nach dir. Ich habs nicht besonders weit. Aber gern früh.

Grüße XTler

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 14:40
von Christoph
Ja dann würde ich mal sagen, 8:20 Uhr Treffen in Weyarn, sodass wir gegen halb neun los kommen. Ich PNne Dir auch noch meine Handynummer.

Bis dann & Grüße
Christoph

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Sa 31. Okt 2015, 03:52
von Pitterl
Viel Spass ihr zwei. Kann leider auch nicht. :krank: :krank: :krank:
Pitterl

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: So 1. Nov 2015, 13:24
von Werner_ED
Wünsche Euch beiden auch eine schöne Tour,
Wetter wird traumhaft sein.
Bin mal auf die Bilder gespannt!

Gruß aus sonnigem Erding
Werner

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: So 1. Nov 2015, 18:58
von Christoph
So, ich bin wieder heile, wenn auch leicht gestresst* wieder zu Hause gelandet, der XT'ler hat die wenigen km bis nach Hause hoffentlich auch geschafft. War sehr schön, ein würdiger Saisonabschluss.

*So ein Verkehrschaos wie jetzt auf der Rückreise habe ich noch nie erlebt. Schön auf den österreichischen Straßen viel los, dann sind wir in Bayrischzell rausgekommen. Die Fischbachau-Strecke war gleich ab der Bundesstraße vollgestaut (andererseits: Könnte auch nur der Bahnübergang gewesen sein...), also die Bundesstraße weiter. Ab Neuhaus stand die Autoschlange... Also von Miesbach Richtung Tölz und dann irgendwie durchs Unterholz geschlagen... puh.

Wetter und Aussicht war natürlich spitzenmäßig, und die Hinfahrt sowie das Rumfahren am Glockner waren verkehrstechnisch sehr entspannt. Mit Fotos rumpfuschen habe ich jetzt keine Lust mehr - man suche auf http://edelweissspitze.panomax.at/ heute um 12:10h und 12:20h...

Schöne Grüße
Christoph

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: So 1. Nov 2015, 19:54
von Helmut
glockner.jpg
;)

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 13:57
von cruiser13
Hallo Christoph,

war bestimmt eine geile Tour, war gestern selber mit ein paar Kumpeln unterwegs zum Großen Ahornboden und zurück über Kesselberg, war auch eine sehr schöne Tour und Verkehr hat sich in Grenzen gehalten. Sonst wäre ich gern mitgefahren. Die Strecke über Neuhaus-Schliersee kamm man meiner Meinnuing nach am Wochenende immer vergessen, Schliersee ist einfach ein Nadelöhr. Dass fischbachau auch zu war, wundert mich, habe ich noch nie erlebt, vielleicht war es doch nur der Bahnübergang, denn normalerweise fahren da bei weitem nicht so viele wie über Schliersee.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: So. 1.11. Großglockner

Verfasst: Mo 2. Nov 2015, 14:13
von Christoph
Hallo Peter,

die Crux ist ja, dass sonntags spätestens nach 17 Uhr (wenn man halt von solchen Touren zurückkommt...) alle "Nadelöhre" Schliersee, Tegernsee, Isartal/Töz und Kesselberg dicht sind. Über Fischbachau/Leitzachtal hatte ich auch schon oft genug Autoschlangen - und dort ist Straße so eng, dass das Durchschlängeln bei Gegenverkehr schon sehr unangenehm wird (gestern am Schliersee ging das so einigermaßen). Wir hätten vielleicht Brannenburg - Bad Feilnbach probieren können - dazu sollte man aber dann vorher schon wissen, wo nix geht. Für den Fall wäre ein Handy mit Google-Maps-Navigation hilfreich, das in Echtzeit die schnellsten Strecken findet.

Sonntags zu Hause sitzen bleiben, ist irgendwie keine Alternative :denker:

Schöne Grüße
Christoph