Seite 2 von 19
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:14
von KaBlaubär
Hallo zusammen,
danke erst mal für die vielen Antworten.
Ich werde es dann wohl auch an der Querstrebe ausprobieren und mir die Scheibenverstellung zulegen, jetziger Stand.
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 17:58
von Adventure
Hallo zusammen
kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Stange der TT Halterung hat ?
Lg.Werner
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 18:29
von Charly
Adventure hat geschrieben:Hallo zusammen
kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Stange der TT Halterung hat ?
Lg.Werner
ich habe jetzt nicht nachgemessen, aber ich glaube es sind 12mm.
Gruß
KH
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 18:33
von rubbergum
Es sind definitiv 12 mm. Steht auch auf der Homepage
http://www.off-the-road.de" onclick="window.open(this.href);return false;.
LG,rubbergum
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 18:59
von Adventure
Danke
Lg.Werner
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Mi 30. Nov 2011, 12:38
von Petrus 1
Hat eigentlich irgendjemand von Euch auch ein Becker Crocodile und es oberhalb des Tachos hinter der Scheibe montiert?
Ich will mir auch noch nen Halter kaufen und bin auf den von Wunderlich:
http://www.wunderlich.de/shopart/860088 ... 1200-Z.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
und auch auf den von Navihalter.de gestoßen.
http://www.navihalter.de/shop/article_X ... 0%2520Z%26" onclick="window.open(this.href);return false;
Sollte diese Kombi jemand montiert haben, wäre es nett, wenn er mir ein paar Tipps geben könnte um mir die Kaufentscheidung zu erleichtern.

Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 00:26
von frank
Hallo Petrus,
ich benutze auch das Croc von Becker, ja ich habe es direkt hinter der Scheibe oberhalb des Tachos angebracht.
Ich benutze aber keinen von dir ausgewählten Halter für mein Croc. Ich benutze die Windschildverstellung + Multifunktionsstange + den abschließbaren Navihalter von Touratech.
Bin damit zufrieden.
Kann dir aber auch sagen, dass mein Kumpel Toni den von dir ausgewählten zweiten Navihalter an seiner XT1200z verbaut hat. Er ist auch sehr zufrieden damit, stabil und robustes Teil.
Gruß Frank
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: Do 1. Dez 2011, 10:06
von Pepe_xt12
Hallo Petrus,
ich habe den Navihalter von Edmaier, das Navi liegt schön im Blickfeld über dem Tacho. Auf die Universalgrundplatte dürften sämtliche Navis passen.
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: So 4. Dez 2011, 18:44
von murphy
Ich hab nach vielen Jahren Navi am Lenker ,jetzt mal mein 2820 ins Blickfeld hochgezogen.
Ist angenehmer als immer runter zugucken.
Ich hab einfach den Halter von SW Motech in die Touratechscheibenverstellung eingepaßt. Wackelt nicht, stört nicht und ist gut erreichbar.
Gruß Murphy
Re: Erfahrungen mit Navihalterung-Anbauort gesucht
Verfasst: So 4. Dez 2011, 19:48
von Petrus 1
Danke für Eure Tipps.
Hab mich gerade für die von Wunderlich (mit Extreme Protection) entschieden und auch schon bestellt!
