Seite 2 von 2

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: So 6. Nov 2011, 07:40
von Tequila
nein nein, 1000 km ist schon richtig :shock:
WENN irgendwo ein erhöhter Abrieb stattfindet, dann in der Anfangsphase (oder irgendwann, wenn der Verschleiß so weit fortgeschritten ist, dass sich der Abrieb schon verselbständigt)

Da kann ich nicht raus aus meiner Maschinenbauer-Haut :lol:

Bei der Montage einer Maschine kann es durchaus auch heute noch vorkommen, dann Bauteile einen Grat haben der bei der Montage abgeschert wird oder es werden Hilfsstoffe verwendet, oder es drückt sich ein Stückchen der Dichtung nach innen und fällt ab, oder, oder, oder.....

Nach 1000 km sollte sich das Zeug in den Ölfilter bewegt haben oder im Öl "in Schwebe" sein. :roll:

*wo ist der "klugscheiß-Smilie" ?*

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: So 6. Nov 2011, 07:52
von Pitterl
Hi Heinz,
Dann bist Du ja nur am Oelwechseln?? :o :o
Hast Du eine Quelle im Garten?Bild
Pitterl

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:04
von Tequila
Hey !!! nur der ERSTE Ölwechsel nach 1.000 km

Danach natürlich nach Wartungsanweisung ...... Mensch .... :mrgreen:

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:19
von Pitterl
Na dann ist gut. Dachte schon Du wechselst auch unterwegs bei den Touren,falls das mal weiter wird.

Bild
Pitterl duckundwech :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 20:30
von Pepe_xt12
zum Thema Einfahren und Abrieb....

http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... n#msg39301" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 20:04
von AndreasD
Ich bin auch eher der Typ der ein neues Fahrzeug einfährt. Ich halte mich aber nicht zu 100 % an die Vorgaben. Die ersten 500 KM lasse ich es langsam angehen und ab 800 fahre ich dann schon eher normal.

Bei meiner neuen C-Klasse - seit November 2011 - musste ich allerdings lernen, dass Einfahren Vergangenheit sein kann. Laut Mercedes keine Einfahrhinweise und der erste Ölwechsel bei 25.000 KM. Dazwischen nix. Lediglich der Hinweis den Motor immer erst warm zu fahren bevor man ihm Höchstleistung abverlangt. Das wiederum ist nicht neu.

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:08
von sanse
Tequila hat geschrieben:Hey !!! nur der ERSTE Ölwechsel nach 1.000 km

Danach natürlich nach Wartungsanweisung ...... Mensch .... :mrgreen:
Laut Wartungsanweisung ist bei 1000km ein Ölwechsel für Motor und Kardan vorgesehen :)

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 07:54
von Tequila
sanse hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben:Hey !!! nur der ERSTE Ölwechsel nach 1.000 km

Danach natürlich nach Wartungsanweisung ...... Mensch .... :mrgreen:
Laut Wartungsanweisung ist bei 1000km ein Ölwechsel für Motor und Kardan vorgesehen :)

In der Diskussion weiter oben, auf die sich mein Zitat bezieht, ging es um Auto Motoren und da fordert Niemand den Ölwechsel nach 1000 km :winken:

Re: Interessanter Blickwinkel auf das Thema richtiges Einfah

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 10:23
von sanse
Hab noch mal hochgescrollt... *duck* :)