Seite 2 von 3

Re: Stundensätze

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 09:19
von Umsteiger
Moin

Noch mal OT
Dem ist einer hinten drauf gefahren und die Versicherung hat den KV der Vertragswerkstatt mit einer freien verglichen und uns "zwangseingewiesen" in die "freie".
Da hast du dich überrumpeln lassen, bei HF-Schäden hast du immer die freie Wahl.
Gruß Stefan

Re: Stundensätze

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:42
von Leone blu
@juergen007 -> Danke Dir, passt.

@Umsteiger -> Lassen wir's dabei, ging ja ursprünglich um die Stundensätze der Yamsel-Schrauber...

Ciao, R.

Re: Stundensätze

Verfasst: Fr 24. Jul 2015, 11:51
von Franki
interessanter finde ich eigentlich die Unterschiede in der Qualität der Schrauber. Klar, wenn ich 150 Euro pro Inspektion weniger zahlen kann, immer gern gesehen. Aber ist das auch besser? Sicherlich schwer zu beurteilen. Die Technik ist schon verdammt komplex geworden. Und ohne Schulungen dürfen die Jungs (Mechanikerinnen hier gerne auch erwähnt) ja ohnehin nicht an den Modellen schrauben - gehe ich mal von aus...

Beim Sanitär- und Heizungsmeister habe ich letztens etwas um die 45 Euro bezahlt, meine ich. Der Schäuble-Zuschlag kam dann ja noch oben drauf. Hier ist man ja auch "ausgeliefert". Oder wer schraubt schon freiwillig an der Gasheizung selbst dran 'rum...?

Morgen ist bei mir auch Zahltag - 20.000er. Vielleicht bin ich ja motiviert, den Stundensatz auszurechnen, falls ich mich wieder aufrichten konnte :(

Schöne Grüße
Frank

Re: Stundensätze

Verfasst: Sa 25. Jul 2015, 07:34
von juergen007
Umsteiger hat geschrieben:Moin

Noch mal OT
Dem ist einer hinten drauf gefahren und die Versicherung hat den KV der Vertragswerkstatt mit einer freien verglichen und uns "zwangseingewiesen" in die "freie".
Da hast du dich überrumpeln lassen, bei HF-Schäden hast du immer die freie Wahl.
Gruß Stefan
OT Grundsätzlich richtig, aber hinten drauf fahren heisst nicht immer dass der "hintere" schuld ist, in dem Fall war es unser Mitarbeiter ( Fahrzeug wurde in einer Kurve abgestellt :kotz: )

Daher auch beim Biken immer schön gucken, was hinter dem Kurveneingang kommt :sonne:

Re: Stundensätze

Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 14:57
von Franki
Franki hat geschrieben:Morgen ist bei mir auch Zahltag - 20.000er. Vielleicht bin ich ja motiviert, den Stundensatz auszurechnen, falls ich mich wieder aufrichten konnte :(
89 Euro Stundensatz wurde mir mitgeteilt, und habe ich auch bezahlt... :krank:

Schöne Grüße
Frank

Re: Stundensätze

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 19:00
von jürgen
Gerade heute die 90000er Inspektion.
Stundensatz 92 € plus Märchensteuer.

Re: Stundensätze

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 22:13
von andreas.ladwig
Die nehmen es ja echt vom Lebendigen. Bei meinem Freundlichen (Luckenwalde) rufen die aktuell 65,- € incl. Steuer auf, was ich echt okay finde!

Re: Stundensätze

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 08:44
von sammy65
89,- € beim freundlichen :-) -Zentrum hier in Köln ... macht für eine 40.000er Inspektion mal locker 850,- € ... :shock:

Re: Stundensätze

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 16:56
von Leone blu
sammy65 hat geschrieben: Mi 6. Sep 2017, 08:44 89,- € beim freundlichen :-) -Zentrum hier in Köln ... macht für eine 40.000er Inspektion mal locker 850,- € ... :shock:
... und ich dachte, meiner ist teuer. Scheint also kein Ausreißer zu sein. Ich hoffe mal, dass ich die 40.000er im Winter machen lassen kann, da hat er Sonderaktionen...

Ciao, R.

Re: Stundensätze

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 17:49
von meine dicke
Sodele, jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Stundensatz 63,00 + Märchensteuer = 75,00 Euronen

Meine 40zig-Tausender (war nur Prüfung Ventilspiel nötig, keine Einstellung) kostete 667,00 Euronen.


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke