Seite 2 von 2

Re: Touratech-Nebelscheinwerfer an Touratech-Sturzbügel

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 11:10
von mic
Hi Ingo,

frickeln ist nicht ganz exakt das, was ich meine. Die Position ist in puncto Lichtausbeute bei dem Leuchtwinkel dieser Lampen ziemlich egal. Die Position der Originalhalter ist aber nun mal nicht nach meinem Geschmack, ansonsten gäbe es dieses Thema hier auch nicht, s.o. ;)

Grüße

Nebelscheinwerfer höher ?

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:32
von Yeti
Hallo mic,

Du schreibst "würde die Nebelscheinwerfer nun aber lieber höher montieren". Möchtest Du die Dinger als Zusatzscheinwerfer nutzen oder wirklich als Nebelleuchten ? In letzterem Fall ist wohl tiefer besser, weil eventuelles Streulicht nach oben den Fahrer stört.
Dazu den Hinweis, daß z.B. LKWs oft ganz oben auf dem Fahrerhaus einen Christbaum von Fernscheinwerfern haben, die Nebelleuchten aber in der Stoßstange, als die noch höher lag darunter.

Frohes Schrauben. Grüße, Yeti.

Re: Touratech-Nebelscheinwerfer an Touratech-Sturzbügel

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:53
von ila
Hallo Mic,
zur Klarstellung: "frickeln" ist bei mir nicht negativ behaftet...... da hat man sich in einem anderen Forum schonmal drüber aufgeregt, hatte ich vergessen, sorry.
Ansonsten noch viel Erfolg, ich kann an der Stelle sagen, wenn es Dich denn doch "reissen" sollte und Du keine Lust mehr hast: die Originalhalter passen sehr gut und die Lichtausbeute ist super.... :winken:
Gruss Ingo

Re: Touratech-Nebelscheinwerfer an Touratech-Sturzbügel

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 12:57
von mic
Hi Ingo, kein Ding, alles gut :)
Hi Yeti, für Nebel besser tief, klar, aber Schwerpunkt ist schon Zusatz i.S.v. Sichtbarkeit.

Grüße!

Re: Touratech-Nebelscheinwerfer an Touratech-Sturzbügel

Verfasst: Do 13. Aug 2015, 14:04
von Pk91
Genau das suchte ich damals auch, habe nichts gefunden und somit entschieden, selber Halterungen zu entwickeln :)
Alles im CAD aufgebaut, um es möglichst platzsparend zu gestalten.
3D Prints angefertigt, montiert, getestet...
Dann in unserer Produktion fertigen lassen :klatsch:
Und zum Schluss noch schwarz eloxieren lassen (nicht auf den Bilder)

Einzig die wulstigen Schweißnähte am Sturzbügel musste ich etwas optimieren

Hier das halbfertige Resultat. Werde heute bei Bedarf neue Bilder erstellten und Posten.

Momentan eingestellt, entspricht der Lichtkegel in der weite dem Abblendlicht, nur seitlich gibts jetz einen viel besseren Überblick, Lichtkegel wird etwas mehr als 90grad sein. Blende somit den Gegenverkehr nicht. Benötige die Lampe als "tagfahrlicht" und in der Nacht. Sonst könnte ich die dinger etwas höher stellen und eine höhere leuchtweite erzielen. Rehe sieht man dann auf 300-400m (zumindest die Augen:))

Re: Touratech-Nebelscheinwerfer an Touratech-Sturzbügel

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 12:03
von mic
Hi pk, sieht gut aus! So hab ich's jetzt auch gemacht, allerdings mangels Fertigungs-Know-How und Produktionsmitteln als Buy- statt Make-Lösung, siehe Bild im Anhang. Wunderlich hat da was http://www.wunderlich.de/shop/de/zusatz ... age-1.html

Position ist dieselbe. Für mich allerdings immer noch ein Kompromiss, weil ich sie für meinen Geschmack immer noch gerne etwas höher hätte. Aber passt schon.

Falls sich nun also jemand für gebrauchte Touratech-Zusatzscheinwerfer inkl. (neu und orginal verpackter) XT1200-Halterungen interessiert, bitte gerne melden. Es sind die ohne Xenon, genauer zu begutachten
hier (links) http://shop.touratech.de/zusatzscheinwe ... enere.html
und
hier (rechts) http://shop.touratech.de/zusatzscheinwe ... enere.html.