Seite 2 von 5
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Do 21. Aug 2014, 13:02
von Aberhallo
Jau bekomme ich schon hin
Gebe auf jeden Fall ein Feedback, Metzler fände ich persönlich schon klasse.
thx Andreas
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 15:48
von Aberhallo
So Probefahrt mit dem neuen Model abgeschlossen, konnte jetzt keine eklatanten Unterschiede feststellen.
Windschild, Armaturen sind schon besser aber für mich nicht zwingend Kaufentscheidend. Ich hab mich für eine 2013er entschieden als Neufahrzeug in matten grau gekleidet. Bekomme Dienstag einen endgültigen Angebotspreis weil ich noch LED-Blinker, vorne Abdeckung Hupe, vergrößerung Bremspedal, Leistungskit sowie Pads für Tank dazu geordert habe

.
Gruß
Andreas
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 18:33
von 1200Z
Aberhallo hat geschrieben:So Probefahrt mit dem neuen Model abgeschlossen, konnte jetzt keine eklatanten Unterschiede feststellen.
Windschild, Armaturen sind schon besser aber für mich nicht zwingend Kaufentscheidend. Ich hab mich für eine 2013er entschieden als Neufahrzeug in matten grau gekleidet. Bekomme Dienstag einen endgültigen Angebotspreis weil ich noch LED-Blinker, vorne Abdeckung Hupe, vergrößerung Bremspedal, Leistungskit sowie Pads für Tank dazu geordert habe

.
Gruß
Andreas
Was ist denn Leistungskit? Entdrosselung?
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 22:13
von Flocki
Hallo Gemeinde,
hat jetzt zwar nicht direkt mit dem Gebrauchtkauf zu tun, aber die Kerzenstecker mit Zündspule gibt's als Zubehörteil für die

bei OTR (zwar nicht original Yamaha) für 98,80 € pro Stück. Wäre bei Bedarf eine Überlegung Wert, man spart da ja glatt 400 €

wenn man den Preis von Christoph zu Grunde legt.
Gruss Flocki

Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: So 24. Aug 2014, 00:29
von Aberhallo
1200Z hat geschrieben:Aberhallo hat geschrieben:So Probefahrt mit dem neuen Model abgeschlossen, konnte jetzt keine eklatanten Unterschiede feststellen.
Windschild, Armaturen sind schon besser aber für mich nicht zwingend Kaufentscheidend. Ich hab mich für eine 2013er entschieden als Neufahrzeug in matten grau gekleidet. Bekomme Dienstag einen endgültigen Angebotspreis weil ich noch LED-Blinker, vorne Abdeckung Hupe, vergrößerung Bremspedal, Leistungskit sowie Pads für Tank dazu geordert habe

.
Gruß
Andreas
Was ist denn Leistungskit? Entdrosselung?
Jepp
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 18:43
von XT1200Z
Motoreindeer hat geschrieben:Hi,
Nach über 100.000km auf miner kann ich keinen Fehler entdecken, nun doch: Der Tank ist immer wieder leer!!!
Gruss und viel Spass mit der
Motoreindeer
volle zustimmung von mir nach "nur 85.500km" ... einzig eine anmerkung sei gestattet: das gummi ist auch immer wieder WEG!!!
viele grüsse und gute fahrt
tom
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 18:52
von Franki
Aberhallo hat geschrieben:So Probefahrt mit dem neuen Model abgeschlossen, konnte jetzt keine eklatanten Unterschiede feststellen.
Windschild, Armaturen sind schon besser aber für mich nicht zwingend Kaufentscheidend. Ich hab mich für eine 2013er entschieden als Neufahrzeug in matten grau gekleidet. Bekomme Dienstag einen endgültigen Angebotspreis weil ich noch LED-Blinker, vorne Abdeckung Hupe, vergrößerung Bremspedal, Leistungskit sowie Pads für Tank dazu geordert habe

.
Gruß
Andreas
die mattgraue ist auch die Schönste!!!
Hab am Samstag ebenfalls die neue (2014er) mal zum Vergleich gefahren. Ich muss schon sagen: das ist schon was anderes. Auffällig ist die veränderte Lenkgeometrie. Man sitzt merklich aufrechter, was auch das Lenkverhalten beeinflusst - so mein Eindruck... Auch das neue Mapping ist spürbar. Ich werd' auf jeden Fall eine zweite Probefahrt machen. Auch die elektronische Fahrwerkverstellung machte einen guten Eindruck. Da hat Yamaha eine deutliche Verbesserung hingelegt.
Viel Spaß mit dem Neuerwerb, Grüße
Frank
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 06:32
von Aberhallo
Jungs ich bin mir nicht sicher
2000 Ohren noch einmal drauf legen für das neue Model, oder reicht das letzte?????
Da ich eigentlich eine gebr. erwerben wollte......Gebraucht gehen die sofort weg außer die schon kilometerchen gemacht haben.
Wer hat schon umgesattelt hier
Gruß Andreas
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 07:08
von ila
Aberhallo hat geschrieben:Jungs ich bin mir nicht sicher
2000 Ohren noch einmal drauf legen für das neue Model, oder reicht das letzte?????
Da ich eigentlich eine gebr. erwerben wollte......Gebraucht gehen die sofort weg außer die schon kilometerchen gemacht haben.
Wer hat schon umgesattelt hier
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
natürlich "reicht" das "Letzte" - oder glaubst Du, das wir aufgrund ein bisschen Modellpflege alle unsere Moppeds eintauschen?
Es ist doch die Frage, womit Du zufrieden bist und womit Du dich wohl fühlst - ausserdem gibt es das eine oder andere Zubehör, womit Du "Deine ergonomischen Vorstellungen" realisieren kannst. Bzgl. des neuen Fahrwerks, kann man auch argumentieren: was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.....
Wenn das Mopped nach der Probefahrt gut für Dich passt, nicht lange überlegen und kaufen..... Oder Du fährst beide Versionen und entscheidest für Dich, womit Du glücklich wirst..... Wir können Dir die Entscheidung nicht abnehmen
Gruss Ingo
Re: Tipps für ST Gebrauchtkauf
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 08:57
von Franki
natürlich machst Du mit der "bereits bewährten Version" auch einen guten Griff! Wenn Du eher tourenmäßig unterwegs bist, ist z.B. der T-Modus beim alten Modell völlig ausreichend. Bei der neuen scheint dieser sogar noch etwas beschnitten worden zu sein (schreibt übrigens auch "Motorrad"). Dafür ist der S-Modus vom neuen Modell doch etwas spritziger als bei der 2010er XT. Ich würd's von den Fahrgewohnheiten abhängig machen: Wenn Du viel flott unterwegs bist, eher die Neue, wenn Du viel reist, ist die frühere Version absolut ausreichend. So halt ich's auch und fahre mit meiner "Alten" bestimmt auch sicherer. Auch halte ich vom hier viel beschriebenen "Tuning" wenig - ist aber wieder eine andere Diskussion...
Fahr' doch nochmal beide zur Probe, und dann entscheide vielleicht auch von der Optik her - da finde ich die früheren Varianten auch schöner.
Viel Erfolg, Grüße
Frank