Seite 2 von 13

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 16:08
von stev
Christoph hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe das kleine Bildchen jetzt nochmal vergrößert, geschärft und analysiert. Damit steht unumstößlich fest: Der TKC 70 eignet sich genau für 82,3% Straße und 17,7% Gelände - aber nur bei Schotterpartikelgrößen unter 3,2 mm und einem Feuchtigkeitsgehalt des Untergrundes von nicht mehr als 38,4 Prozent. Außer, wenn dort Gras wächst, dann geht es auch bis 39,7% Feuchtigkeit (vorausgesetzt, es wurde zuletzt bei Vollmond gemäht und die Regenwürmer sind gerade mit dem Frühstück fertig).

Da ich aber 82,5 % Straße fahre und nur 17,5 % Gelände, kommt der TKC 70 also leider überhaupt nicht in Frage. Tests von anderen oder von mir selbst brauche ich daher auch nicht abzuwarten. Wer's jetzt noch nicht gemerkt hat: Semikolon Minus Klammer zu.

Schöne Grüße
Christoph
:lol:
Meiner Meinung nach hat die Prozentaufteilung wieviel Strasse/wieviel Gelände nur wenig damit zu tun wieviel man wo fährt....eher wieviel Grip man wo gern haben möchte. :-)

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:42
von Contiattack2
Christoph hat geschrieben:Hallo Dirk,

das klingt nach einem heißen Konkurrenten für den Heidenau K60. Schön, dass einer der großen Hersteller wieder in die Richtung geht :daumen: , nachdem Metzeler (Next) und Michelin (A3) komplett auf Straße umgeschwenkt sind.

Der neue Conti teilt aber trotz TrailAttack-Unterbau den Speed Index T = 190 km/h mit dem Heidenau - bringt also keine Verbesserung in unserer "Italien-Krise". Bin mal gespannt, ob Conti eine Freigabe für den TKC 70 auf der XT1200Z erteilt. Beim TrailAttack 1/2 war das ja nicht der Fall.

Danke für die Info und schöne Grüße
Christoph
Moin aus Wales von der Produktvorstellung,

Den Reifen wird es entgegen der ersten Idee in "V" geben - und bei der Vorstellung haben wir 5 Super-T's dabei...funktioniert extrem gut...sogar auf in der Sonne gemähtem Rasen, ungesättigten Regenwürmern - wenn der Fahrer es kann..in diesem Sinne,

Grüsse aus Machynlleth,

Contiattack 2 :engel:

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 22:46
von Contiattack2
Kein M&S, wird in "V" kommen, Produktion läuft schon in Korbach, Regenperformance wie RoadAttack 2 evo, komplett neue Mischung (Rain Grip)....und mehr...;-)

Grüsse,

Contiattack 2

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 23:38
von Wolfgang O.
Contiattack2 hat geschrieben:Kein M&S, wird in "V" kommen, Produktion läuft schon in Korbach, Regenperformance wie RoadAttack 2 evo, komplett neue Mischung (Rain Grip)....und mehr...;-)

Grüsse,

Contiattack 2
Und sucht Ihr noch Testfahrer?
Meine Tourance Next sind ziemlich am Ende und als Ganzjahresfahrer könnt ich mir den TKC70 als Ersatz schon vorstellen.
Ich würde euch gerne berichten wie er sich im Alltag so verhält. :-) :-)
Oder, ab wann ist er im Handel?

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 21:06
von geviriyah
Hier ein erster Bericht.

http://www.1000ps.at/testbericht-235955 ... tal_TKC_70" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Conti TKC 70

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 21:36
von Zörnie
Ja, liest und hört sich gut. Den könnte ich mir ohne weiteres als nächsten Reifen vorstellen, wenn der BW fertig ist :-)

TKC70

Verfasst: So 7. Sep 2014, 21:07
von XT Freunt
Hallo weis schon einer was über den TKC 70 ? Lg

Re: TKC70

Verfasst: So 7. Sep 2014, 21:57
von Latz
Soll wohl erst im Oktober lieferbar sein.
VG
Thomas

Re: Conti TKC 70

Verfasst: So 7. Sep 2014, 22:06
von Christoph
Bei mopedreifen.de ist der schon gelistet, aber noch nicht verfügbar. In der MOTORRAD war auch ein recht positiver erster Test.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Conti TKC 70

Verfasst: So 7. Sep 2014, 23:43
von Zörnie
Christoph hat geschrieben:Bei mopedreifen.de ist der schon gelistet, aber noch nicht verfügbar. In der MOTORRAD war auch ein recht positiver erster Test.

Schöne Grüße
Christoph
Das ist kein Test in der MOTORRAD, auch wenn sie es fälschlicherweise so überschreiben. Die haben auch nur Contis Pressemitteilung abgeschrieben.