Seite 2 von 3
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: So 13. Apr 2014, 22:15
von XTZtommy
Hallo Rainer,
soweit ist alles klar. Aber wie bekomme ich den Rest aus dem Kardangehäuse, ohne noch mehr zu zerstören oder das Gehäuse auseinander nehmen zu müssen?
Gute Nacht
Tommy.
@Leone: Du kannst einfach ein 3-4 -er Loch in die abgerissene Kappe bohren. Anschließend mit einer Blechschraube (so habe ich das gemacht) oder einem Blindniet (das ist die elegantere Variente, ev. einen Becherniet nehmen) die Kappe auf dem Kegel befestigen.
Jetzt sehen halt alle das wir zwei uns mal saublöd angestellt haben...
Wenn Dein

Dir eine Lösung angeboten hat, würde ich mich über eine Info freuen.
Bis bald
Tommy
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 07:03
von rainer gustav
Da wohl bisher niemand dieses Teil entfernt hat, kann wohl keiner adhoc eine Ratschlag geben. Könnten wir eventuell (nicht aus Schadenfreude) ein Bild der Situation bekommen ?
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 08:12
von TJoe
Ich habe den Entlüftungsdom zwar noch nicht an einer Yamaha aus/eingebaut, aber an anderen Maschinen (BMW). Das Prinzip dürfte aber hier wohl das Gleiche sein:
Das Entlüftungs"rohr" wird in das Kardangehäuse eingepresst (Gehäuse anwärmen, Blechrohr einpressen). Demontage ohne Zerstörung des Blechteils unmöglich.
Und von Löchern in das Kardangehäuse bohren, um das Ding herauszuhebeln, kann ich nur abraten - Loch ist Loch, und dann ist Gehäuse kaputt.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 08:48
von XTZtommy
Moin moin!
@Rainer: Bei mir ist die Kappe jetzt wieder drauf (mit Schraube), da bringt das Bild nicht viel. Vielleicht kann Leone ja mal ein Foto einstellen?
@T Joe: Das Restteil kann ja ruhig kaputt gehen. Also einfach ne große Zange nehmen, dass Teil rauswürgen und das neue rein, oder?
Gruß
Tommy.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 09:21
von Norton
rainer gustav hat geschrieben: allerdings wenn man den Kardan lackieren oder sogar pulvern möchte
muss man diese Hülse demontieren- das geht leider nicht ohne diese zu zerstören.
Es muß doch eine Möglichkeit geben, für diesen Vorgang das Ding irgendwie abzudecken, bevor man die
beschriebenen Risiken eingeht

Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 10:48
von Leone blu
TJoe hat geschrieben:
...
Und von Löchern in das Kardangehäuse bohren, um das Ding herauszuhebeln, kann ich nur abraten - Loch ist Loch, und dann ist Gehäuse kaputt.
Keine Angst, ich will kein Loch ins Kardangehäuse bohren, sondern (wenn überhaupt) in den verbliebenen Rest des Entlüftungsstopfens, um dort dann einen Hebel ansetzen zu können. Ich fürchte, dass eine Zange auf dem glatten Kegel abrutscht und außer weiterer Zerstörung kein Ergebnis bei rumkommt...

- So sitzt der verbliebene Kegel im Gehäuse...
- Kardan001.jpg (33.52 KiB) 2940 mal betrachtet

- Blick von oben...
- Kardan002.jpg (27.96 KiB) 2940 mal betrachtet

- Etwas größer, man sieht die (rostige) Bruchstelle und das kleine Löchlein...
- Kardan003.jpg (32.04 KiB) 2940 mal betrachtet

- So sieht das (noch verpackte) Neuteil aus, unter der Pilz-Kappe ist der Kegel...
- Kardan004.jpg (31.74 KiB) 2940 mal betrachtet
XTZtommy hat geschrieben:
...
Jetzt sehen halt alle das wir zwei uns mal saublöd angestellt haben...

- Yes Sir. Aber keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen...
Ciao, R.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:02
von XTZtommy
Hi,
und ich habe halt die abgerissene Kappe "gelocht" und mit dem Kegel verschraubt. Damit ist das Problem eigentlich gelöst, es sieht halt nur jeder das da mal was war.
Der Entlüfter scheint ja komplett aus dünnwandigem Material zu sein, oder täuscht das Bild?
Damit müsste man ihn ja wirklich quetschen und mit einer großen Zange rausziehen können...
Gruß
Tommy.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:34
von Valvestino
XTZtommy hat geschrieben:... Der Entlüfter scheint ja komplett aus dünnwandigem Material zu sein, oder täuscht das Bild?
Damit müsste man ihn ja wirklich quetschen und mit einer großen Zange rausziehen können...
Ich habe mal noch ein Bild aus einer anderen Perspektive gefunden:
http://www.ebay.com/itm/YAMAHA-XS2-D-XS ... 1143993712. Leider läßt die Webseite keinen reinen Bilder-Link zu.
Dünnwandig ist relativ. Ich denke, Du müsstest da schon recht kräftig drücken, mit Deiner Zange, zumal das Material Edelstahl zu sein scheint, was an sich schon recht robust sein dürfte.
Vielleicht kannst Du das Teil ja so entfernen: Kardan heiß fahren, den Konus dann sofort mit Kältespray schrumpfen und dann mit einer Wasserpumpenzange versuchen, das Teil zu entfernen. Wobei Du natürlich ein Zange und kein Zänglein - sprich Spielzeug - verwenden solltest, damit Du genügend Druck auf die Backen bekommst.
Grüße
Markus
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 13:38
von XTZtommy
Na ja, schaun wir einfach mal was Leones

für eine Lösung anzubieten hat.
Die Schraub- oder Blindnietlösung hilft ja erst einmal die Zeit zu überbrücken.
Gruß
Tommy.
Re: Kardan, was ist das für eine Kappe???
Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 13:59
von flamingo
Moin,
ähnlich wie Markus, nur mit n Heisluftföhn das Kardangehäuse anheizen, dann mit Kältespray den Entlüfter einsprühen.Und mit geeignetem Werkzeug rausziehen.
Ähnlich so auch den Einbau.