Seite 2 von 2

Re: Werkzeug zum drehen der Kolben in der vorderen Bremszange

Verfasst: So 30. Dez 2018, 20:01
von rainer gustav
Hi,
habe mir folgende Bremskolbenzange gekauft:
BGS 8419
Passt perfekt in alle Bremskolben der Dicken (auch die zwei kleinen vorderen). Habe die Bremskolben ausgefahren, mit Never Dull gereinigt und anschließend leicht mit ATE Bremsenbalsam eingestrichen. Obwohl ich vor einem Jahr die Bremsen überholt habe, hingen diese teilweise wieder recht fest. Wenn man jetzt einen Bremskolben hineindrückt, fahren alle anderen von alleine heraus.
Grüße,
Rainer

Re: Werkzeug zum drehen der Kolben in der vorderen Bremszange

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 16:57
von rubbergum
Vorerst mal alles Gute im Neuen Jahr. Nun zum Thema:
Mit Bremsenreiniger würde ich auf die Kolben nicht los gehen, denn der ist nicht lieb zu Gummi und Kunststoff. Ich habe gute Erfahrungen mit Würth Aktiv (Fenster) Scheibenreiniger gemacht, wobei ich den Schaum mit Pinsel oder Zahnbürste gut einreibe. Ein weiteres NoGo ist eine Zange, welche Art auch immer, mit der ich den Kolben von außen fasse. Hier hilft ein untergelegtes Tuch auch kaum, oder würdet ihr bei der Gabel das Standrohr mit der superglatten Oberfläche so greifen wollen? Wer keine Bremskolbenzange, wie Rainer sie schon vorgestellt hat, nicht sein Eigen nennt, der kann sich zur Not ev. mit einer gebogenen Seegerringzange für Außenringe helfen, und diese innen im Bremskolben verspreizen.

LG, Rubbergum

Re: Werkzeug zum drehen der Kolben in der vorderen Bremszange

Verfasst: Di 1. Jan 2019, 20:43
von Stefan_L
Ergänzung zu Rubberums Vorschlag:

Die gebogene Seegerringzange greift besser wenn man über die Dorne kurze Stücke passenden Gummischlauchs steckt.

Re: Werkzeug zum drehen der Kolben in der vorderen Bremszange

Verfasst: Mi 2. Jan 2019, 18:24
von VER-XT
Warum sollte man am Bremszangenkolben drehen :( beim PKW verdreht man hinten mit dem Kolben die Handbremse und das nur bei den alten Fhz. bei den neuen geht das über einen Stellenmotor. Wenn der Kolben klemmt dann Quitscht die Bremse und wird warm, zum aufbau des Kolben braucht man
kein Werkzeug sondern nur Druckluft :hirn: :hirn: :hirn: