Seite 2 von 22

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 18:18
von Christoph
Stimmt, dass das für die Norddeutschen eine ganze Ecke weit weg ist :hirn: . Aber bei der Organisation für dieses Jahr und für 2014 hat es sich gezeigt, dass es doch sehr von Vorteil ist, wenn sich einer in der Region auskennt - sprich, von diesem oder jenem Hotel schon mal was gehört hat oder schon einige schöne Strecken kennt. Und dass die Organisatoren da mal eben hinfahren können, um das Hotel und Strecken zu testen :denker: .

Im Nachklapp zum diesjährigen Treffen hatte ich einmal* gefragt, wer für 2014 mitorganisieren will, und es haben sich genau zwei Franken gemeldet, so dass jetzt alle sechs Leute (Ecki, der Dübel, doppelklick, Franz, fliewatüt und ich) im Orga-Team im Freistaat Bayern wohnen. Das Hohenloher Land ist so schon ein gewisser Kompromiss in Sachen Erreichbarkeit und Abwechslung zu 2013.

*Ich hatte absichtlich nicht zu laut und zu oft gefragt, weil eine zielführende Organisation, die man in der knappen Freizeit macht, schon in einer kleinen Gruppe schwierig genug ist :engel: .

Da ich für 2014 schon viel gemacht habe und noch einiges vor mir habe, werde ich mich da für 2015 gerne ganz raushalten. Wenn dann jemand ein gutes Konzept für eine zentrale Region hat (Rhön oder so), kann und soll sich das Orga-Team gerne neu durchmischen. :daumen: Das durchzudiskutieren, wäre jetzt aber vielleicht etwas verfüht.

Die Abscheu vor einer Anreise auf der Autobahn :( kann ich gut nachvollziehen. Aber wer sagt denn, dass man alles auf der Bahn durchbrettern muss? Von Hamburg oder Bremen aus kann man doch in zwei, drei AB-Stunden schon ordentlich Kilometer in Richtung Süden schrubben. Und wenn es fad wird (und die Landschaft hügelig), geht man runter und fährt den Rest über Landstraßen, evtl. nochmals mit kleineren AB-Abschnitten. Muss man halt ein bisserl planen. :computer:

Schöne Grüße :winken:
Christoph

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 18:20
von lucky
Xlse hat geschrieben:Puuh - euch zieht's ja immer weiter in den Süden.

Google Maps sagt 575 km Anreise (einfach stumpf runner - ohne Autobahn, aber auch sonst ohne Rücksicht auf Verluste).
Bild

Aber natürlich wäre ich gerne wieder dabei.
Wir haben schon ein tolles Orga-Team, was? Super! DANKE! :daumen:

Für mich wären es ca. 660km. Da werde ich auf jeden Fall die XT auf dem Anhänger runterchauffieren.

Xelse: Falls du lieber auf die faule und bequeme Art ankommen möchtest, es passen auch 2 XT´s auf den Anhänger.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 18:22
von acrosan
Christoph, ich denke es wäre sinnvoll, die Anmeldungsinfos in den geschützten Bereich zu verschieben.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 18:36
von Christoph
acrosan hat geschrieben:...es wäre sinnvoll, die Anmeldungsinfos in den geschützten Bereich zu verschieben.
Hallo Peter,

das sagt sich so leicht und tut sich so schwer... Die Treffen-Verwaltung ist ein Zusatz zu der Forensoftware, deshalb kann ich das nicht einfach mit einem Mausklick verschieben. Muss ich mal gucken, ob und wie das gehen könnte.
Oder @doppelklick, fällt Dir dazu was ein?

Schöne Grüße
Christoph

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 19:01
von Olaf
Jetzt geht das schon wieder los.... ;)

Ne, mal im Ernst. Is ja noch lange hin. Aber ich werde mich redlich bemühen wieder dabei zu sein! :-)

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 19:45
von doppelklick
Christoph hat geschrieben:
acrosan hat geschrieben:...es wäre sinnvoll, die Anmeldungsinfos in den geschützten Bereich zu verschieben.
Hallo Peter,

das sagt sich so leicht und tut sich so schwer... Die Treffen-Verwaltung ist ein Zusatz zu der Forensoftware, deshalb kann ich das nicht einfach mit einem Mausklick verschieben. Muss ich mal gucken, ob und wie das gehen könnte.
Oder @doppelklick, fällt Dir dazu was ein?

Schöne Grüße
Christoph
ich glaube er meint diese Infos: http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=63&t=2861" onclick="window.open(this.href);return false;

Viele Grüße

Thomas

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 21:30
von DrWolle
@Christoph,
ich wollte mich nicht über die Organisation beschweren oder ähnliches, ich weiß selber wie schwierig sowas ist, ichhabe Ende der 90iger/Anfang 2000er etliche Harztouren organisiert. Deswegen auch noch einmal Hut ab vor Euch Organisatoren :daumen:
Es ist eben eher der Ausfluß der eh schon vorhandenen örtlichen Benachteiligung der Nordlichter, dabei ists schon schlimm genug, dass wir bei den Kurven sowas von benachteiligt sind :denker:
Wenn ich es hinbekomme, dann auf jeden Fall mit ausreichend Zeit für die Anreise und ein paar guten Bierchen aus dem Norden für das Orga-Team;-)

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Di 11. Jun 2013, 22:56
von Christoph
Hallo Wolle,

Du hast etwas objektiv völlig Richtiges ausgesprochen, dass nun das dritte Forumstreffen eher im Süden stattfindet. Und ich habe versucht zu zeigen, wie es aufgrund des vorhandenen "Personals" so gekommen ist, und dass wir uns der Problematik durchaus bewusst sind. Ich finde es nur gut, wenn wir darüber sprechen, damit es mittelfristig halt auch mal etwas nördlicher klappt. :bier:

Schöne Grüße
Christoph

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 11:35
von Xlse
lucky hat geschrieben: Für mich wären es ca. 660km. Da werde ich auf jeden Fall die XT auf dem Anhänger runterchauffieren.
Xelse: Falls du lieber auf die faule und bequeme Art ankommen möchtest, es passen auch 2 XT´s auf den Anhänger.
Ui - super - vielen Dank für das Angebot - wenn meine Uschi (Uli) nicht mit will, komme ich gerne drauf zurück :)

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2014 Diskussion

Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 12:52
von Harry_T
Hi,

erstmal danke ans Orgateam.
Bin dabei :-)
Anfahrt 325 km ist OK, erst durch den Westerwald, dann durch den Odenwald.
Hoffe es kommen noch ein paar Rheinländer mit :bier: