Seite 2 von 2

Re: Neuer Kabelbaum für den Scheinwerfer

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:09
von Olaf
Tach auch,
rainer gustav hat geschrieben: Es gibt zwar einen neuen Austauschkabelbaum von Yamaha, wollte aber mit dem eigenen Neuaufbau auf "Nummer Sicher" gehen.
ich hatte einigen Membern auf dem HiFaKo schon berichtet das ich ähnliche Probleme habe wie Du. Interessanterweise sind die Stecker an meinem Kabelbaum schwarz, wobei einer von denen an der H7 Lampen starke thermische Auflösungserscheinungen hat. :shock:

Ich habe das Problem bei der 30k Inspektion bei meinem Händler angesprochen, dem war nichts zu dem Thema bekannt. Habe dann gestern die Dicke vom Händler geholt uns siehe da es gibt einen neuen Kabelbaum. Habe dafür einen neuen Termin, leider erst in 4 Wochen. Ich berichte sobald ich mehr Infos habe.

Re: Neuer Kabelbaum für den Scheinwerfer

Verfasst: Do 23. Mai 2013, 21:19
von rainer gustav
Hallo Olaf,
für das Foto habe ich die alten schwarzen Kunststoffverkleidungen entfernt. Der neue Kabelbaum hat auch bisher keine Mucken gemacht.
Grüsse,
Rainer

Yamaha ist Kulant

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 14:09
von varabike
Hallo,

am Wochenende hat es mich ebenfalls erwischt. Während der Tour stellte ich den Ausfall des linken Scheinwerfers fest. Dachte mir nichts böses und vermutete eine defekte Birne.

Zuhhause rasch den Deckel abgenommen - und siehe da der Stecker starkt verschmort :daumen_ab:

Nun meine :xt12: ist nun über 3 Jahre alt und hat ca. 23.000 km auf der Uhr. Hab am Montag meinem freundlichen angerufen und die Fotos gamailt mit der Bitte mal eine Kulanzanfrage an Yamaha zu stellen.

Am Dienstag gab es die erfreuliche Nachricht, dass der Scheinwerferkabelbaum komplett auf Kulanz - also ohne Kosten für mich - getauscht wird. :daumen: Das finde ich echt kulant von Yamaha :daumen: . Da hat es sich ggfs. ausgezahlt, dass ich die Wartungen eingehalten habe.

Re: Neuer Kabelbaum für den Scheinwerfer

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 16:27
von spessarträuber
Olaf hat geschrieben:Tach auch,
rainer gustav hat geschrieben: Es gibt zwar einen neuen Austauschkabelbaum von Yamaha, wollte aber mit dem eigenen Neuaufbau auf "Nummer Sicher" gehen.
ich hatte einigen Membern auf dem HiFaKo schon berichtet das ich ähnliche Probleme habe wie Du. Interessanterweise sind die Stecker an meinem Kabelbaum schwarz, wobei einer von denen an der H7 Lampen starke thermische Auflösungserscheinungen hat. :shock:

Ich habe das Problem bei der 30k Inspektion bei meinem Händler angesprochen, dem war nichts zu dem Thema bekannt. Habe dann gestern die Dicke vom Händler geholt uns siehe da es gibt einen neuen Kabelbaum. Habe dafür einen neuen Termin, leider erst in 4 Wochen. Ich berichte sobald ich mehr Infos habe.


Hallo Leute

das Thema gab es hier doch schon mal. Mich hatte es letztes Jahr erwischt. Kabelschuh total verschmort. Der Freundliche kannte das Problem und es wurde ohne viel zu fragen ein neuer, jetzt dickerer Kabelbaum eingebaut. Natürlich auf Garantie.

Gruß aus dem Spessart

Re: Neuer Kabelbaum für den Scheinwerfer

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 09:00
von Leone blu
Puuuh...

Wenn ich so Eure Beiträge lese, vermisse ich meine (unkomplizierte) Schwachstrom ein wenig! Da aber hier durchwegs ältere Modelle betroffen zu sein schenen, kann ich nur hoffen, dass Yamaha in der Serie reagiert hat und nun den "richtigen" Kabelbaum einbaut...

Ciao, R.

Re: Neuer Kabelbaum für den Scheinwerfer

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 18:47
von Strassenfeger
Hallo Supertneneristen,

das Problem mit dem verschmorten Scheinwerfer-Anschlußkabeln wird nun von Yamaha offiziell behoben.

In Österreich gibt es eine Rückrufaktion für die XT1200Z und YZF-R1 wegen des vorderen Lichtkabels.
Zumindest meine XT1200Z von 2011 ist davon betroffen.
Austausch und Teile sind kostenfrei.

Das passt mir gerade sehr gut, weil meine Wuchtbrumme gerade in der Werkstatt ist zum 20 Milliarden Millimeter Service , dann wird das gleich mit erledigt.

Gruß vom Straßenfeger

Re: Neuer Kabelbaum für den Scheinwerfer

Verfasst: Mo 24. Feb 2014, 19:06
von jogyjogy
es sind alle davon betroffen , bis auf das neue Modell