Seite 2 von 29

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Mo 10. Dez 2012, 11:21
von Franz
Das Posthotel hat keine 500 Zimmer. Ich denke, dass es mindestens 20 Zimmer hat, zumindest 15 Zimmer habe ich geblockt. Aber aufgund der Größe des Hauses könnten das auch mehr sein. Ich bin am 26.12. dort und schaue mir das ganze mal an.

Der nächste größere Ort ist Ludwigsstadt.
Dort gibt es zwei Pensionen:

Gasthof Katzwichklause in Ebersdorf bei Ludwigssatdt
Gasthaus und Pension Zipfel in Ludwigsstadt

Etwas weiter weg liegt Probstzella (Thüringen).
Dort gibt es auch Unterkünfte:

z.B.: Bauhaushotel "Haus des Volkes" mit 14 Zimmern
http://www.probstzella.de/probstzella1/index.php?id=152

PS.: Das Burghotel Lauenstein, das noch ab und an im Internet auftaucht, wurde vor Jahren geschlossen.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 12:35
von frank
Hallo Leute!

Forumstreffen, finde ich eine echt klasse Idee, kam mir auch schon mal in den Sinn.
Schade finde ich nur dass es leider keine Terminvorschläge gegeben hat, schade.
Ich weiß, man kann nicht auf jeder Hochzeit tanzen, aber vielleicht hätte man eine kleine Abstimmung zwecks Termin ja mal machen können.
Ich kann leider nicht kommen, weil ich an diesen Wochenende Arbeiten muss, allerdings das Wochenende darauf habe ich frei.

Dennoch wünsche ich euch allen viel Spaß. :bier:

Gruß Frank

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:31
von Willi
Hallo XT 1200 Freunde,

um einige von euch auch persönlich kennen zu lernen habe
ich mir mal ein Zimmer fürs Himmelfahrtstreffen reserviert.

freue mich schon darauf

gruß willi

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:46
von Christoph
Hallo Willi,

wenn das mal nicht den Preis für die weiteste Anreise gibt... :daumen: Derweil wird schon fleißig an den Routen gefeilt - wir wollen an den zwei Tagen jeweils eine längere und eine etwas relaxtere Tour mit mehr Pausen anbieten.

@Frank: Der Termin hat für uns vier gepasst, später hätte es so nicht geklappt (schon gar nicht mit vier Tagen). Mehr als ein Angebot machen können wir nicht. Dass nicht alle Zeit haben, war uns auch klar. Daran ändert auch eine Abstimmung nur begrenzt was - wenn z.B. neun für Termin A stimmen, sieben für B und vier für C, dann schauen auch die meisten in die Röhre.

Schöne Grüße
Christoph

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:24
von sanse
Willi, reist du Donnerstag von Flensburg an?
Und dann über die Autobahn? Wohne quasi an der Abfahrt "Allertal", dürfte deine Route sein.
Ich schau ma, ob ich Urlaub bekomme, fand die knapp 450km An- und Abreise schon ordentlich, aber deine Strecke :daumen:

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:46
von der Dübel
Die Tafel kenn ich... :)
Bin ich auch schon das eine oder andere mal durch gefahren.
Ich versuche es mir einzurichten, würde dann jedoch eine kleine Duc mit Fahrerin mitbringen.
Übernachten kann man übrigens sehr günstig im gar nicht so weit entfernten Naila oder Helmbrechts.
Alles verschlafene kleine Nester die sich über jeden Touristen freuen.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 22:13
von Franz
der Dübel hat geschrieben: Übernachten kann man übrigens sehr günstig im gar nicht so weit entfernten Naila oder Helmbrechts.
Naja, global gesehen, hast Du schon recht, aber von Lauenstein nach
- Helmbrechts sind es ca. 56km und nach
- Naila gerade mal 47 km.

Aber beide Strecken wären landschaftlich reizvoll.

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 11:38
von TJoe
Klasse, klasse, klasse! :winken:

Wir drei kommen auch und freuen uns schon mächtig! (die XT, meine Frau und ich).

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 17:11
von Harry_T
Hi All,

gerade gebucht. Freu mich drauf :-)

Grüße
Harry :bier:

Re: Forumstreffen Himmelfahrt 2013 im Frankenwald

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 18:50
von Christoph
Hallo Harry,

so langsam kommt ja richtig was zusammen... wenn ich richtig gezählt habe, sind es es jetzt neun feste Buchungen. Ich habe mal den Eintrag im Veranstaltungskalender up to date gebracht:
http://www.xt1200z-forum.de/meeting.php ... ail&m_id=9

Noch eine organisatorische Sache: Der Franz führt jeweils eine ~300-km-Tour (das sind alles eher kleine Landsträßchen). Da gibt es eine Mittags- und eine Kaffeepause, aber sonst nur wenige kurze Päuschen. In der Gruppe ist das erfahrungsgemäß eher etwas anspruchsvoll.

Wir planen aber auch für beide Tage eine 200km-Variante, wo wir öfter und länger mal Pause machen - da machen dann Ecki, Thomas und/oder ich Tourguide. Es wäre nett, wenn mir die Teilnehmer eine PN schicken würden, ob es eher "Hektiker" oder eher "Cappuccino" sein darf.

Schöne Grüße
Christoph